| # taz.de -- Rassismus bei Wien-Konzert: Jazz-Star verlässt die Bühne | |
| > Der Jazzmusiker Kamasi Washington brach sein Konzert in Wien mit einem | |
| > Statement ab. Sein Vater sei von der Security rassistisch behandelt | |
| > worden. | |
| Bild: Kamasi Washington weiß, wie er mit Rassismus umgeht: Ein Statement-Song … | |
| Ein Musiker, der auf die Bühne kommt, um ein Statement abzugeben, einen | |
| Song spielt und die Bühne wieder verlässt – der Konzertabend von Kamasi | |
| Washington Montagabend in Wien war anders geplant. Der afroamerikanische | |
| Jazz-Musiker brach seine Show ab, da es kurz davor einen Zwischenfall gab, | |
| den er als Rassismus deutete. | |
| Gemeinhin gehen Menschen auf ein Konzert, um eine gute Zeit zu haben, doch | |
| manchmal wird die kurze Flucht vor dem Alltag doch eher zu einer erneuten | |
| Konfrontation mit der Realität. Der Schwarze Musiker reiste mit seiner Band | |
| an, der auch sein Vater, der Saxofonist Rickey Washington, angehört. Laut | |
| Berichten, versuchte der Vater des Musikers Zutritt zur Konzert-Location zu | |
| erlangen, ohne sich ausweisen zu können. Daraufhin hielt ihn ein Security | |
| vom Eintritt ab und eine hitzige Diskussion war die Folge. | |
| In einem Statement vom Veranstaltungsort, der Arena Wien, heißt es: „Die | |
| Situation hat sich bedauerlicherweise hochgeschaukelt und beide Parteien | |
| sind unnötig laut geworden. Nach einem ca. 10-minütigen Streitgespräch und | |
| mehrmaliger Versuche die Halle zu betreten, kam es zu einem gegenseitigen | |
| Anrempeln zwischen Kamasi Washingtons Vater und einem | |
| Arena-Security-Mitarbeiter. Es wurden keine Personen geschlagen oder | |
| verletzt und niemand ist gestürzt.“ | |
| Zumindest ab hier dürfte sich die Sichtweise auf die Geschehnisse spalten, | |
| denn während die Arena Wien noch keinen Rassismus erkennen will, aber | |
| dennoch beteuert solche Vorfälle aufzuarbeiten, zeigt Kamasi Washington | |
| klar, was er von den Geschehnissen hält. Der Musiker, der für seine | |
| Black-Power-Botschaften bekannt ist, stellt sich auf die Bühne, erklärt, | |
| dass er die Show unter solchen Umständen nicht spielen wird und beendet das | |
| Konzert nach nur einem Song mit dem bezeichnenden Titel „Truth“. Über Nacht | |
| verbreiteten sich diese Nachrichten über Social Media und ein | |
| Rassismusvorwurf steht im Raum. | |
| ## Schon der zweite Zwischenfall | |
| Derartige Vorwürfe sind für Österreich nicht neu. Erst im April sagte der | |
| britische Rapper Stormzy spontan seinen Auftritt beim Snowbombing, einem | |
| Festival in Tirol, ab. Seinen Angaben zufolge, weil seine Schwarzen | |
| Begleiter auf Waffen durchsucht worden waren, während weiße Menschen im | |
| selben Gebäude keine Durchsuchung erleben mussten. Er stellte Racial | |
| Profiling klar in den Raum, eine Praxis in der nicht-weiße Menschen | |
| aufgrund ihres Aussehens unter Generalverdacht stehen, während weiße | |
| Menschen als nicht-kriminell, nicht-gefährlich und nicht-problematisch | |
| eingestuft werden. | |
| Was sich genau zugetragen hat und ob die Auseinandersetzung rassistische | |
| Untertöne hatte, können nur die Beteiligten beantworten. Fakt ist, dass es | |
| für Unbeteiligte fast nicht möglich ist, hier ein klares Urteil zu fällen, | |
| oder gar von Wahrheit zu sprechen. Besonders weil Beurteilungen, ob etwas | |
| rassistisch ist, oft sehr unterschiedlich ausfallen können. Der Umgang mit | |
| dem Thema zeigt jedoch spannende Facetten auf. | |
| Betroffene, die bereits Erfahrung mit Rassismus gemacht haben, erscheint es | |
| nicht abwegig, dass hinter einer solchen Auseinandersetzung rassistische | |
| Motive liegen. Denn Rassismus äußert sich nicht immer in klaren | |
| Übergriffen, sondern oft auch schon in Zwischen- und Untertönen und | |
| gewissen Denkweisen, die Handlungen beeinflussen. Rassismus muss nicht | |
| immer böse gemeint oder bewusst ausgeübt sein. Menschen, die diese | |
| Erfahrung selbst noch nie gemacht haben, bewerten rassistische | |
| Zwischenfälle deshalb oft anders. | |
| Vorfälle, wie jener am Montagabend beim Wiener Konzert von Kamasi | |
| Washington können Anlässe sein, das Thema neu zu reflektieren. Denn wenn | |
| zwei Schwarze Musikstars innerhalb weniger Monate ähnliche Erfahrungen in | |
| Österreich machen und anprangern, dann sagt das etwas über diese | |
| Gesellschaft aus. | |
| 9 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Vanessa Spanbauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Österreich | |
| Kamasi Washington | |
| Konzert | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Kamasi Washington | |
| Jazz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pop-Wahlkampf in Großbritannien: Raves für Labour | |
| Für Liberale oder die Sozialdemokratie: Rap- und Popstars wie Stormzy, Lily | |
| Allen oder M.I.A. engagieren sich im Endspurt der britischen Wahlen. | |
| Neues Album von Kamasi Washington: Die ganze Welt als Mikrokosmos | |
| „Heaven and Earth“ heißt die neue Platte von Kamasi Washington. Sie | |
| unterstreicht die Ausnahmestellung des kalifornischen Jazzsaxofonisten. | |
| Jazz-Shootingstar Kamasi Washington: Nichts fürs Candle-Light-Dinner | |
| Der Saxofonist brilliert mit seinem traumhaften Debütalbum „The Epic“. Eine | |
| Begegnung mit Kamasi Washington in Los Angeles. |