| # taz.de -- Neue Vorwürfe gegen Donald Trump: Der Vergewaltigung bezichtigt | |
| > Eine Journalistin beschuldigt den US-Präsidenten, sie vor 23 Jahren in | |
| > einer Umkleidekabine zum Sex gezwungen zu haben. Das Weiße Haus | |
| > dementiert. | |
| Bild: Die neuen Vorwürfe sind nicht die ersten dieser Art | |
| New York/Washington afp/dpa | US-Präsident Donald Trump sieht sich erneut | |
| mit dem Vorwurf sexueller Gewalt konfrontiert: Die US-Journalistin E. Jean | |
| Carroll wirft Trump vor, er habe Mitte der 90er Jahre versucht, sie in | |
| einer Umkleidekabine zum Sex zu zwingen. Der Vorfall habe sich 1995 oder | |
| 1996 ereignet, schreibt die 75-Jährige in ihrem neuen Buch, aus dem das New | |
| York Magazine am Freitag Auszüge druckte. | |
| Donald Trump weist die Vorwürfe zurück. „Ich habe diese Person in meinem | |
| Leben nie getroffen“, heißt es in einem Statement Trumps, das am Freitag | |
| vom Weißen Haus verbreitet worden ist. „Sie versucht ein neues Buch zu | |
| verkaufen – das sollte auf ihre Motivation hinweisen. Es sollte in der | |
| Abteilung Fiktion verkauft werden“, heißt es in dem Statement Trumps. | |
| Die Journalistin, die für ihre Kolumne in der Zeitschrift Elle bekannt ist, | |
| traf den damaligen Immobilien-Unternehmer nach eigenen Angaben in dem New | |
| Yorker Kaufhaus Bergdorf Goodman. Trump habe sie gebeten, ihn beim Kauf von | |
| Damenunterwäsche für eine nicht näher genannte Frau zu beraten. Er habe zu | |
| einem durchsichtigen Spitzenbody gegriffen und ihr vorgeschlagen, ihn | |
| anzuprobieren. Sie habe Trump im Scherz vorgeschlagen, den Body selbst | |
| anzuprobieren, und sei mit ihm in eine Umkleidekabine gegangen. | |
| „Als die Tür sich schloss, stürzte er sich auf mich, drückte mich gegen die | |
| Wand“, schrieb Carroll. Trump habe seinen Mund gegen ihre Lippen gepresst, | |
| ihre Strumpfhose heruntergerissen, seine Hose geöffnet und sei in sie | |
| eingedrungen. Sie habe sich schließlich befreien können und sei aus der | |
| Umkleidekabine geflohen. | |
| Trump wurde wiederholt beschuldigt | |
| Es gebe keine Überwachungsvideos oder Bilder, es gebe keine Aussagen von | |
| Verkäufern, die damals zur Stelle gewesen wären, argumentiert Trump. „Ich | |
| bedanke mich bei Bergdorf Goodman, dass sie bestätigen, keine | |
| Videoaufzeichnungen eines solchen Vorkommnisses zu haben, weil es nie | |
| stattgefunden hat“, heißt es in dem Statement weiter. | |
| Carroll erstatte nach eigenen Angaben aus Angst vor Repressalien keine | |
| Anzeige gegen Trump. Sie habe befürchtet, Todesdrohungen zu erhalten, ihren | |
| Job zu verlieren und „durch den Schmutz gezogen zu werden“. | |
| Trump war wiederholt beschuldigt worden, gegenüber Frauen übergriffig | |
| geworden zu sein. Eine ganze Reihe von Verfahren sind bei US-Gerichten | |
| anhängig – bisher jedoch ohne Konsequenzen für den Präsidenten. Weltweit | |
| Schlagzeilen hatte die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels gemacht, | |
| die nach ihren Angaben [1][eine Affäre mit Trump hatte]. Trump soll ihr und | |
| einer weiteren Geliebten im Wahlkampf 2016 Schweigegeld gezahlt haben. | |
| 22 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klage-gegen-Trumps-Ehemann-abgewiesen/!5579045/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Vergewaltigung | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| USA | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Donald Trump | |
| Brett Kavanaugh | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Donald Trump: Übergriff in der Umkleidekabine | |
| Ein US-Bundesgericht verurteilt den früheren US-Präsidenten wegen sexueller | |
| Nötigung. Donald Trump selbst spricht von Hexenjagd und bestreitet alles. | |
| Papierlose in den USA: Trump setzt Abschiebungen aus | |
| US-Präsident Trump hatte angekündigt, Millionen Migrant*innen ohne Papiere | |
| abzuschieben. Nun hat er die Aktion kurz vor Beginn verschoben. | |
| Trotz Übergriffsvorwürfen bestätigt: Kavanaugh darf ans Oberste Gericht | |
| Der Richter Brett Kavanaugh soll mehrere Frauen misshandelt haben. Dennoch | |
| wurde er nun knapp zum Richter am Supreme Court gewählt. | |
| Ein Jahr #MeToo: Endlich drüber reden | |
| Seit einem Jahr bewegt #MeToo die Welt. Aus einem Hashtag wurde eine | |
| globale Bewegung für Konsens und Respekt. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Frau sein auf eigenes Risiko | |
| In Trumps USA bleibt die Politik männlich dominiert und Sexismus weit | |
| verbreitet. Frauen verdienen weniger und die Müttersterblichkeit ist hoch. |