| # taz.de -- Liederdemo in Hitzacker: Singen bleibt straffrei | |
| > Politiker und Medien überboten sich nach einer Liederdemo vor dem Haus | |
| > eines Polizisten mit Gewaltvorwürfen. Nun werden die Ermittlungen | |
| > eingestellt. | |
| Bild: Auslöser der Liederdemo war dieser Polizeieinsatz am Gasthof Meuchefitz … | |
| Göttingen taz | Die Aufregung war groß. Nach einer Demonstration von | |
| Atomkraftgegnern vor dem Haus eines Polizeibeamten in Hitzacker am 18. Mai | |
| des vergangenen Jahres überschlugen sich Medien und Politiker mit | |
| Gewaltvorwürfen. Im Anschluss an eine friedliche Demonstration in Gorleben | |
| im Rahmen der „Kulturellen Landpartie“ waren 60 bis 70 Personen, darunter | |
| auch Straßenmusiker, am fraglichen Abend ins 30 Kilometer entfernte | |
| Hitzacker gezogen. | |
| Vor dem Haus des Polizisten Olaf H. hissten die Demonstranten eine Fahne | |
| mit dem Emblem der syrisch-kurdischen Miliz YPG, andere befestigten am | |
| Carport prokurdische Flaggen. Gleichzeitig wurden Sprechchöre und Lieder | |
| angestimmt. Im Gebäude befanden sich zu diesem Zeitpunkt seine Frau und die | |
| Kinder des Paares. H. selbst war in Gorleben eingesetzt | |
| H. gehört zur Staatsschutzabteilung der Polizei Lüneburg. Der | |
| „übermotivierte“ Beamte habe seit Monaten linke Projekte malträtiert, | |
| begründeten Aktivisten damals die Demo. Und er sei auch an einem Einsatz im | |
| Februar 2018 im wendländischen Gasthof Meuchefitz beteiligt gewesen, als | |
| eine teils mit Maschinenpistolen bewaffnete Hundertschaft ein | |
| YPG-Transparent von der Kneipenfassade entfernte. Daraufhin | |
| veröffentlichten linksradikale Internetforen H.s Namen und seine Adresse. | |
| Nach dem Absingen von zwei oder drei Liedern zogen sich die Demonstranten | |
| zurück – und gerieten kurz darauf an einem Bahnübergang mit | |
| zwischenzeitlich aus Gorleben abgezogenen Polizisten aneinander. Die | |
| Beamten hätten ohne Vorwarnung auf die Menschen eingeschlagen, schilderten | |
| Beteiligte den Angriff. Von den Polizisten sei nur H. unvermummt gewesen, | |
| er „trat in Rage auf am Boden liegende Personen ein“. Mehrere Menschen | |
| seien verletzt, andere teils mit Kabelbindern gefesselt bis in die | |
| Morgenstunden in einem Polizeikessel festgehalten worden. | |
| Die Polizei sprach lediglich von „Handgreiflichkeiten und | |
| Widerstandshandlungen“ und meldete vier leicht verletzte Personen. In den | |
| Mittelpunkt ihrer noch in der Nacht verschickten Pressemitteilung stellte | |
| die Polizeiinspektion Lüneburg aber die Protestaktion am Haus von H. Dort | |
| habe es eine „neue Qualität der Gewalt gegenüber der Polizei“ gegeben: | |
| „Durch lautstarke Stimmungsmache, Anbringen von Bannern und ihre Vermummung | |
| versuchten die Personen die allein anwesende Familie des Polizeibeamten | |
| einzuschüchtern.“ | |
| „60 Vermummte stürmen Privatgrundstück eines Polizisten“, schlagzeilte | |
| daraufhin die Welt. In der Bild-Zeitung hieß es: „Die Krawallmacher wollten | |
| den Polizisten und seine Familie einschüchtern – eine neue Dimension der | |
| Gewalt!“ Bebildert waren Medienberichte teils mit Archivfotos vermummter | |
| und Steine werfender „Chaoten“. | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) war mit einem Urteil schnell zur | |
| Stelle. „Wenn nun aber Polizeibeamte und ihre Familien zu Hause angegriffen | |
| werden, ist eine neue Dimension von Gewalt erreicht“, sagte er. „Menschen, | |
| die Gewalt gegen Polizisten und ihre Familien verüben, sind keine | |
| Aktivisten, sondern Straftäter.“ | |
| Amtskollege Boris Pistorius aus Niedersachsen (SPD) wollte nicht | |
| zurückstehen: „Ich bin absolut davon entsetzt. Das ist eine unfassbare | |
| Grenzüberschreitung“, schrieb er bei Facebook. Und Annegret | |
| Kramp-Karrenbauer, seinerzeit noch Generalsekretärin der CDU, befand, der | |
| Rechtsstaat dürfe sich das Einschüchtern und Schikanieren von Polizisten | |
| nicht bieten lassen. | |
| Gegen 64 mutmaßlich Beteiligte am Singsang wurden Ermittlungsverfahren | |
| eingeleitet – unter anderem wegen Land- und Hausfriedensbruch, | |
| Sachbeschädigung, Widerstand und versuchter Nötigung. | |
| Monatelang ermittelte die Lüneburger Staatsanwaltschaft. Ergebnis: Die | |
| Vorwürfe sind haltlos. Alle Verfahren seien eingestellt, sagte | |
| Behördensprecherin Wiebke Bethke der taz. Wegen einer anhängigen Beschwerde | |
| des Polizisten ist der Fall aber noch nicht formell abgeschlossen. | |
| ## Friedliche Zusammenkunft | |
| In einem internen Vermerk der Staatsanwaltschaft, aus dem die lokale | |
| Elbe-Jeetzel-Zeitung zitierte, heißt es, die Anfangsverdächtigungen hätten | |
| sich „nicht zu einem hinreichenden Tatverdacht verdichtet“. So seien die | |
| lauten Tackerschläge beim Anbringen der Wimpel an dem Carport keine | |
| Gewalttätigkeit gegen Sachen oder eine Bedrohung von Menschen. Zudem sei | |
| fraglich, ob die „Substanzverletzung“ am Carport überhaupt die | |
| Erheblichkeitsgrenze für eine Sachbeschädigung überschritten habe. | |
| Überhaupt sei die Zusammenkunft am Haus des Polizisten offensichtlich | |
| friedlich verlaufen, „so dass es an einem nach außen erkennbar | |
| friedensstörenden, also gewaltbereiten Willen“ gefehlt habe. Der Tatbestand | |
| des Hausfriedensbruchs greife nicht, weil das Grundstück frei zugänglich | |
| gewesen sei. | |
| Den Betroffenen reicht eine Verfahrenseinstellung nicht aus. Sie fordern | |
| nun eine Entschuldigung der Innenminister. „Erst hat uns die Polizei | |
| verprügelt und dann wurden wir auch noch von Politikern und Medien | |
| verleumdet“, sagt Sabine F., eine der an der Singdemonstration Beteiligten. | |
| 18 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| YPG | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Versammlungsfreiheit | |
| Hitzacker | |
| Gorleben | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Wendland | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wendland-Aktivist zur Aktion in Hitzacker: „Es geht hier um Stimmungsmache“ | |
| Sechzig Autonome haben das Grundstück eines Polizisten gestürmt? Ganz und | |
| gar nicht, sagt der 74-jährige Hans-Erich Sauerteig, der auch dabei war. | |
| Aktion gegen Polizisten in Niedersachsen: Brutales Ende eines Protests | |
| Die Polizei berichtet von 60 Vermummten vor dem Haus eines Beamten. Die | |
| Aktivisten sprechen von einem Straßenkonzert und unangemessene | |
| Polizeigewalt. |