| # taz.de -- Großbritannien will CO2-frei werden: Klimaneutral ab 2050 | |
| > Die britische Regierung setzt sich ein ambitioniertes Ziel: In 30 Jahren | |
| > sollen keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden. | |
| Bild: „Extinction Rebellion“: Klimaaktivisten in London | |
| London taz | Die scheidende Premierministerin Theresa May hat den Weg dafür | |
| geebnet, dass Großbritannien als erster G7-Staat im Jahr 2050 klimaneutral | |
| ist. Dieses Regierungsziel soll laut einer Verordnung Mays dem | |
| gegenwärtigen Klimawandelgesetz aus dem Jahr 2008 beigefügt werden. Dieses | |
| sieht bislang nur eine 80-prozentige Reduktion der CO2-Emissionen voraus. | |
| Das Unterhaus kann den Entwurf entweder annehmen oder ablehnen, aber nicht | |
| verändern. | |
| [1][Klimapolitisch ist Großbritannien längst ambitionierter als | |
| Deutschland]. Der Anteil der Kohle an der Stromerzeugung liegt hier schon | |
| heute im einstelligen Prozentbereich, der Ausstieg soll bis 2030 beendet | |
| sein. Gleichzeitig setzt das Land auf Erneuerbare, vielerorts werden | |
| Wohngebäude gedämmt. Bereits ab 2030 sollen keine Autos mit | |
| Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. | |
| Das britische Ziel, [2][sagt Niklas Höhne vom New Climate Institute], passe | |
| nahezu zum Ziel von höchstens 1,5 Grad Erderwärmung, das im Klimavertrag | |
| von Paris festgehalten ist. | |
| May, die noch amtiert, bis ein Nachfolger gefunden ist, sagte, „jetzt wäre | |
| die rechte Zeit, weiter und schneller voranzuschreiten, um so die Umwelt | |
| für unsere Kinder zu bewahren“. | |
| ## Umweltverbände kritisieren „Netto“-CO2-Reduktion | |
| In ihrem Gesetz ist nur von der Netto-CO2-Reduktion von Treibhausgasen auf | |
| null bis 2050 die Rede. Das bedeute, dass Großbritannien zum Beispiel durch | |
| das Pflanzen von Bäumen Ausgleichsmaßnahmen vornehmen müsse, wenn das Ziel | |
| nicht erreicht werde, erklärte der amtierende Energieminister Chris | |
| Skidmore. Dies sei allerdings nur theoretisch notwendig. | |
| Dieser Punkt wurde von Umweltorganisationen wie Greenpeace UK kritisiert. | |
| Andere hinterfragten die Absicht, die Umweltziele in fünf Jahren neu | |
| überprüfen zu lassen. Laut Skidmore ist dies allerdings nur Teil der | |
| normalen Legislaturmechanismen. | |
| Vor einer Woche erklärte Finanzminister Philip Hammond, die Kosten für die | |
| Klimaneutralität könnten bei einer Billion Pfund (1,1 Billionen Euro) | |
| liegen und zu Senkungen in anderen Regierungsbudgets führen. Laut einem | |
| Bericht des Klimawandelausschusses liegen die prognostizierten Aufwendungen | |
| für die notwendigen Veränderungen bei etwa 1 bis 2 Prozent des | |
| Bruttoinlandsprodukts. | |
| Skidmore führte in der BBC aus, dass die Angaben des Finanzministers | |
| außerdem weder die bereits bestehenden CO2-Senkungen von 42 Prozent seit | |
| 1990 berücksichtigt hätten noch die Reduktion der Kosten alternativer | |
| Technologien. | |
| ## 400.000 Menschen in CO2-armen Wirtschaftssektoren | |
| „Wir können mit den Zielen 2 Millionen Arbeitsplätze und 170 Milliarden | |
| Pfund Gewinn durch neue grüne Technologie erreichen“, versicherte er. Auch | |
| Wirtschaftsminister Greg Clark erklärte, dass bereits 400.000 Menschen in | |
| kohlenstoffarmen Wirtschaftssektoren arbeiten würden,. Dessen Wertschöpfung | |
| liege bei derzeit insgesamt 44,5 Milliarden Pfund (50 Milliarden Euro) pro | |
| Jahr. | |
| 2020 will Großbritannien Gastgeber der UN-Klimakonferenz werden. Laut | |
| Skidmore sollen hier Fragen wie die CO2-Emissionen des internationalen | |
| Flug- und Seeverkehrs angesprochen werden. | |
| 13 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umweltschutz-in-Grossbritannien/!5592205 | |
| [2] https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-in-grossbritannien-co2-neutral-b… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Klima | |
| Großbritannien | |
| Theresa May | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Klimaneutralität | |
| Extinction Rebellion | |
| Großbritannien | |
| Klima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimapolitik in Großbritannien: Anspruch auf die Führung | |
| So geht gute Klimapolitik: Die britische Regierung revolutioniert „jede | |
| Facette des Lebens“. Ein Kritikpunkt bleibt trotzdem. | |
| Politiker greift Aktivistin an: Aggressiv gegen friedlichen Protest | |
| Klima-Aktivistinnen stören eine Veranstaltung in London. Der Abgeordnete | |
| Mark Field bugsiert eine Frau aus dem Raum und wird dabei handgreiflich. | |
| Schärfere Klimaziele für die Wirtschaft: In Brüssel ja, in Berlin nein | |
| Für die EU fordert Deutschland nach langem Zögern jetzt „Klimaneutralität�… | |
| bis 2050. Auf nationaler Ebene vertagt die Koalition das Thema. | |
| Streit bei Extinction Rebellion UK: Heathrow-Aktion spaltet Aktivisten | |
| Die Klimabewegung Extinction Rebellion will mit dem Einsatz von Drohnen | |
| Europas größten Flughafen lahmlegen. Viele kritisieren den Plan. | |
| Politik in Großbritannien: So geht es nicht weiter | |
| Endlich Brexit umsetzen! Endlich Klimawandel stoppen! Wie der britische | |
| Drang nach Veränderung auch die britische Politik verändert. | |
| Parlament in Großbritannien: London erklärt den Klimanotstand | |
| Einstimmig ruft das britische Parlament als wahrscheinlich erstes der Welt | |
| den Notstand in Umwelt- und Klimafragen aus. Die Folgen? Keine. |