| # taz.de -- Kommentar Greta im Vatikan: Die Jugend muss den Papst leiten | |
| > Warum begegnet Greta Thunberg dem Papst? Ganz einfach: Franziskus hat | |
| > einen größeren Einfluss auf die Menschen als Politik. | |
| Bild: Zur Papst-Audienz nach Rom gereist: Greta Thunberg | |
| Greta Thunberg trifft auf den Papst Franziskus. Für viele Gläubige ein | |
| besonderes Erlebnis, für Greta ein Termin von vielen. Doch warum der Papst? | |
| Ganz einfach: Franziskus hat größeren Einfluss auf die Menschen als | |
| Politik. Religion war Ursache vieler Kriege, jetzt folgt der Krieg für | |
| unsere Erde. | |
| Der Papst äußerte sich mehrfach solidarisch gegenüber Greta und forderte | |
| unverzügliches Handeln. Weltweit prägt er nicht nur das Klischee frommer | |
| Gläubiger, die konservativ alles abblocken, was die Jugend bewegt, sondern | |
| vor allem auch Jugendliche, wie der Weltjugendtag in Panama Anfang des | |
| Jahres bewies. Rund 700.000 Mitglieder haben die katholischen | |
| Jugendverbände, und das, obwohl es spätestens, seitdem die Missbrauchsfälle | |
| aufgedeckt wurden, gar nicht mehr so einfach ist, anderen zu erzählen, dass | |
| man katholisch oder sogar ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv ist. | |
| Dabei ist Jugendarbeit in der katholischen Kirche politisch, demokratisch, | |
| vielfältig. Sie setzt sich für Kinderrechte, Nachhaltigkeit, Mitbestimmung | |
| und Rechte für Frauen und LGBTQ+ ein. Jugendliche treffen sich dort | |
| keinesfalls bloß um zu beten, sie leben einen anderen Aspekt des | |
| christlichen Glaubens, die Gemeinschaft. Dazu gehören sowohl Freizeiten und | |
| Gruppenstunden, gemeinsames Spielen und Spaß, als auch gemeinsam den Mund | |
| aufzumachen, sich für eine Sache einzusetzen. | |
| Das spricht natürlich meistens gegen das Handeln der Kirche selbst, aber | |
| damit diese uralten Überzeugungen irgendwann einmal ausradiert werden | |
| können, muss die Jugend die Kirche wandeln, sie zu einer besseren Version | |
| machen. Die Jugend muss auch den Papst mal leiten können. Sonst stirbt die | |
| Kirche endgültig aus. Dadurch würde aber ein wichtiges internationales | |
| Kommunikationsmittel verloren gehen. | |
| Glaube, Kirche und der Papst verbinden. Greta kann in Franziskus eine | |
| wichtige Stütze finden, die Gläubigen den Klimaschutz näherbringen und | |
| Initiativen in Gemeinden ins Rollen bringen kann. Vielleicht werden so auch | |
| am Karfreitag, wie Greta in Rom, mehr Christ*innen auf die Straße gehen, | |
| aber der weltpolitische Einfluss des Papstes wird leider doch zu klein | |
| bleiben. | |
| 17 Apr 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Vanessa Paschinski | |
| ## TAGS | |
| Greta Thunberg | |
| Klima | |
| Papst Franziskus | |
| Schwerpunkt u24 taz | |
| Rom | |
| Greta Thunberg | |
| Greta Thunberg | |
| Klima | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friday for Future in Rom: Greta Thunberg sagt Ciao | |
| Erstmals hat die Bewegung in Italien zu einer landesweiten Kundgebung | |
| aufgerufen. Laut Veranstaltern kamen 25.000 Demonstranten nach Rom. | |
| „Fridays for Future“-Bewegung: Zukunft nicht nur für die Elite | |
| Es gibt Menschen, die nicht das Privileg haben, fürs Klima auf die Straße | |
| gehen zu können. Unsere Aufgabe ist es, global und divers zu handeln. | |
| Rede der Klimaktivistin im EU-Parlament: CDU vermasselt Greta-Show | |
| Zunächst freuten sich alle über den Auftritt der junge Schwedin vor den | |
| EU-Abgeordneten. Dann ärgerte sich ein Konservativer übers Schuleschwänzen. | |
| Junge Bewegung „Extinction Rebellion“: Aufstand fürs Klima | |
| Beim Greta-Effekt soll es nicht bleiben. Weltweit gehen Tausende auf die | |
| Straße, um den Planeten zu retten. Das Motto: „Extinction Rebellion“. |