| # taz.de -- Die Wahrheit: Letzte Dinge | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich | |
| > heute an einem Poem über finale Erledigungen erfreuen. | |
| Letzte Dinge sind so Sachen, | |
| die wir kurz vorm Urlaub machen: | |
| E-Herd abtau’n, Katzen gießen, | |
| Oberstübchentür abschließen, | |
| noch ein Apfelbäumchen pflanzen, | |
| an die Nachbarschaft ranwanzen, | |
| dass sie allemal dran denken, | |
| unsern Silberfisch zu tränken. | |
| Und das allerletzte Ding ist, | |
| dass ich den Müll rausbring. | |
| Da spricht aus dem Altpapier | |
| manchmal sogar Gott zu mir, | |
| so als ob er „Hilfe!“ riefe: | |
| „Rette die Gemeindebriefe!“ | |
| Was ich dann natürlich mache, | |
| denn es ist ja Ehrensache | |
| in der Welt der letzten Dinge, | |
| dass ich in die Tonne springe. | |
| Schließlich wollt ich nur verreisen. | |
| Und das muss nicht Ausland heißen. | |
| 2 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Umbach | |
| ## TAGS | |
| Lyrik | |
| Gedicht | |
| Mülltrennung | |
| Gedicht | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Unwetter | |
| Silvester | |
| Schule | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Nacht im Kanzlerhauptquartier | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über drei Damen vom Berliner Politgrill erfreuen. | |
| Gedicht zur Frauen-WM: Retrojubel | |
| Obwohl ihn keiner richtig kennt, / spricht man nur vom Video-Assistent! | |
| Hier ein wenig Fußball-Lyrik, die laut VAR nicht im Abseits steht. | |
| Die Wahrheit: Münchhausens Hagelschlag | |
| Wie eine Wolke brechen kann? Fest steht doch wohl: Erbsengroße Hagelkörner | |
| sind die Non-plus-ultra-Zeugen bei Wolkenbruch. | |
| Die Wahrheit: Des Dankes tausend Tränen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über halbdebile Gesichter erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Tacheles zu Silvester | |
| Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit. Doch zum | |
| Jahresende muss mal ein Dichter dem neuen Jahr ins Gewissen reden. | |
| Die Wahrheit: Böse, böse Schule | |
| Für Menschen, die regelmäßig von der Schule träumen, ist der Film „Hurra, | |
| die Schule brennt!“ ein einziger Spaziergang. |