| # taz.de -- Kommentar Islamunterricht an Schulen: Für 2019 inakzeptabel | |
| > Bayern will Islamunterricht gar nicht mehr anbieten. Anderswo ist unklar, | |
| > wie. Für die Gleichstellung der Religionen wäre er selbstverständlich. | |
| Bild: Zu wenige muslimische Kinder kommen in den Genuss eines eigenständigen R… | |
| Der Islamunterricht an deutschen Schulen steckt leider [1][immer noch in | |
| den Kinderschuhen]. Zwar ist in den vergangenen Jahren die Zahl der | |
| staatlich ausgebildeten islamischen ReligionslehrerInnen ebenso gestiegen | |
| wie die der beteiligten Schulen. Doch selbst im Pionierland Hessen, das als | |
| erstes Bundesland zwei islamische Verbände als Religionsvertreter anerkannt | |
| hat, kommen derzeit gerade mal 3.000 von 770.000 SchülerInnen in die Gunst | |
| eines islamischen Religionsunterrichts. Das sind 0,4 Prozent. Und selbst | |
| deren Unterricht ist gefährdet, weil das hessische Kultusministerium nun | |
| erkennen musste, dass einer seiner Partner – der vom türkischen Staat | |
| gelenkte Moscheenverband Ditib – weder hinreichend unabhängig noch | |
| zuverlässig ist. | |
| Was das hessische Kultusministerium gerade an Enttäuschungen durchmacht, | |
| ist bezeichnend für die Bemühungen um einen – dringend nötigen – | |
| flächendeckenden und regulären Islamunterricht in Deutschland. Und das | |
| liegt keineswegs allein an den islamischen Verbänden. | |
| In mehreren Bundesländern endet im Juli eine Modellphase zu islamischen | |
| Religionsunterricht. Und teilweise, wie in Nordrhein-Westfalen, weiß man | |
| immer noch nicht, wie es konkret weitergehen soll. In Bayern hat sich die | |
| CSU-geführte Landesregierung noch nicht einmal dazu durchgerungen, den | |
| Islamunterricht im Herbst an den Schulen überhaupt weiterzuführen. Und das, | |
| obwohl Schulen und WissenschaftlerInnen nur lobende Worte für den | |
| Islamunterricht nach bayerischem Lehrplan finden. | |
| Da geistert womöglich immer noch der politische Irrglaube der letzte | |
| Landtagswahl herum, man dürfe beim Thema Islam der AfD keine Angriffsfläche | |
| bieten. Und selbst wenn Bayern grünes Licht für die Fortführung des | |
| Islamunterrichts gibt, dann nicht als eigenes Fach, sondern als eine bloße | |
| Variante zu Ethik. | |
| ## Es geht um die Gleichstellung der Religionen | |
| In anderen Bundesländern ist man da weiter. In Hessen und Niedersachsen ist | |
| islamischer Religionsunterricht bereits seit fünf Jahren ordentliches | |
| Schulfach. Und anders als in Bayern arbeiten die Kultusministerien in | |
| Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland | |
| bei ihren Modellprojekten auch eng mit islamischen Verbänden zusammen. Das | |
| ist mühsam, wie man in Hessen sieht, aber ein wichtiger Schritt für einen | |
| Islamunterricht, der nicht nur unter staatlicher Aufsicht steht, sondern | |
| auch die Interessen der Muslime berücksichtigt. | |
| Dabei geht es nicht allein um die Anerkennung muslimischer Kultur in | |
| Deutschland, sondern auch um eine Gleichstellung der Religionen: Bisher | |
| muss noch ein Großteil der muslimischen SchülerInnen auf Islamunterricht | |
| verzichten. Für das Jahr 2019 ist das aber inakzeptabel. | |
| 27 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Islamunterricht-an-Schulen/!5572569 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Pauli | |
| ## TAGS | |
| Religionsunterricht | |
| Islam | |
| Islamverband Ditib | |
| Gleichstellung | |
| Christentum | |
| Islam | |
| Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuerungen im Religionsunterricht: Lehrer sollen in die Kirche | |
| In Hamburg dürfen Lehrer in Zukunft ohne Mitgliedschaft in der Kirche | |
| keinen „Religionsunterricht für alle“ mehr geben. Bisher wurde das | |
| toleriert. | |
| Muslimische Schüler in Bayern: „Bedarfsgerechter“ Islamunterricht | |
| Bayern beschließt, das Angebot des Islamunterrichts auszubauen. Das Fach | |
| soll es zwar nicht flächendeckend, aber „bedarfsgerecht“ geben. | |
| Islamunterricht an Schulen: Bayerns Berührungsängste | |
| Seit zehn Jahren gibt es islamischen Religionsunterricht für muslimische | |
| Schüler in Bayern. Ob der Modellversuch fortgesetzt wird, ist unklar. |