| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Die Klimaretterin lauert im hohen Gras | |
| > Der Klimawandel scheint unaufhaltbar. Doch vom Südosten der USA aus | |
| > schickt sich ein kleines Tierchen an, die Menschheit zu retten. | |
| Bild: Vielleicht eine bessere Klimaretterin als viele Politiker: Die Zecke, die… | |
| Während die jungen Leute [1][für den Klimaschutz protestieren] und die | |
| alten Leute offenbar nichts auf die Reihe bekommen, um die Zukunft der | |
| Menschheit wirklich zu retten, taucht am Horizont ein Hoffnungsschimmer | |
| auf. Der Hoffnungsschimmer heißt Amblyomma americanum und ist eine Zecke. | |
| Einer der größten Klimakiller ist bekanntlich [2][die Neigung des Menschen | |
| zur karnivoren Ernährung]. Doch aus dem Südosten der USA naht Rettung: Die | |
| Lone-Star-Zecke übernimmt kurzerhand die Überzeugungsarbeit und macht mit | |
| einem Biss den Menschen zum Vegetarier. Denn im Speichel des kleinen | |
| Klimaretters ist ein Zuckermolekül mit dem schönen Namen | |
| Galactose-alpha-1,3-Galactose enthalten, das auch in rotem Fleisch | |
| vorkommt. Gelangt der Stoff ins Blut, produziert unser Immunsystem | |
| Antikörper, welche sich fortan im Magen der Zuckermolekül-Bekämpfung | |
| widmen. | |
| Für den gebissenen Menschen sind die Folgen zunächst einmal unerfreulich. | |
| Vom Ausschlag über Kurzatmigkeit bis hin zum unfreiwilligem Nahrungsauswurf | |
| reichen die Symptome, die einige Stunden nach dem Fleischverzehr auftreten. | |
| Bis der Auslöser identifiziert ist, machen die Betroffenen ihr Martyrium | |
| oft mehrfach durch. Linderung bringt nach aktuellem Stand der Medizin nur | |
| der Verzicht auf rotes Fleisch – Geflügel und Fisch sind noch erlaubt. | |
| Die Mission Klimarettung kann die Zecke mit dem gelben Tupfer auf dem | |
| Rücken gegenwärtig übrigens ausgerechnet durch den längst laufenden | |
| Klimawandel auf den Rest der USA ausweiten. Denn wärmere Temperaturen | |
| ermöglichen dem Lone Star erst die Erschließung neuer Lebensräume. In | |
| Europa gibt es die Zecke noch nicht. Aber Forscher haben Alpha-Gal, wie sie | |
| das fatale Zuckermolekül liebevoll nennen, bereits bei anderen Arten | |
| nachgewiesen – etwa beim Gemeinen Holzbock, der auch in Deutschland fleißig | |
| Menschen beißt. | |
| So leistet eine kleine Zecke ihren bescheidenen Anteil zur Rettung der | |
| Welt. Das ist mehr, [3][als wir scheinbar von den Meisten erwarten können, | |
| die eigentlich im großen Maßstab Dinge bewegen könnten]. Dafür sind wir der | |
| kleinen Zecke dankbar. | |
| 27 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-Fridays-for-Future/!5572972 | |
| [2] /CO2-Emissionen-hoeher-als-bei-Oelmultis/!5522650 | |
| [3] /Streit-um-Gesetz-von-Umweltministerin/!5572928 | |
| ## AUTOREN | |
| Tammo Kohlwes | |
| ## TAGS | |
| Vegetarismus | |
| Liebeserklärung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Führerschein | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Zecken | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landwirtschaft in Dänemark: Die Kuh besteuern | |
| Dänemark will seine Landwirtschaft zukunftsfähig machen und sie | |
| entsprechend an den Klimakosten beteiligen. Wie das aussehen könnte, ist | |
| Neuland. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Scheiternde Fahrschüler*innen | |
| Immer mehr Fahrschüler*innen fallen bei den Prüfungen durch. Warum? Müssen | |
| wir uns Sorgen machen? Und wenn ja, welche Sorgen? | |
| Überhitzung der Erde: Gaudi statt Klimakatastrophe | |
| Bis auf ein paar verrückte Eichhörnchen betrifft die Hitzewelle kaum | |
| jemanden. Dabei belegt der Sommer, wovor Forscher lange warnten. | |
| Die Wahrheit: Das geheime Leben der Zecken | |
| Manche Tiere sind nicht hoch in der Gunst des Menschen angesiedelt. Aber | |
| weiter unten ist für parasitäre Insekten immer ein Plätzchen frei. |