# taz.de -- Kommentar Papst in Abu Dhabi: Der Dialog ist die Message | |
> Der Papst besucht die Vereinigten Arabischen Emirate. Was dabei genau | |
> geschieht, ist schon nicht mehr wichtig. Denn allein das Signal wiegt | |
> schwer. | |
Bild: Papst Franziskus liegt offensichtlich eine gute Beziehung der katholische… | |
Es gibt auf der Welt vielleicht keine andere Institution, in der in solch | |
langen Zeiträumen gedacht wird wie im Vatikan. Das kann man schrecklich | |
finden, denn es macht dringende Reformen der Weltkirche so quälend langsam, | |
dass einfache Gläubige katholischen Glaubens verzweifeln mögen, so ihnen | |
der Sinn nach Veränderung steht. Aber natürlich hat dieses Denken in | |
Jahrzehnten, ja Jahrhunderten manchmal auch seinen Reiz – wie jetzt zum | |
Beispiel beim Besuch von Papst Franziskus in Abu Dhabi. | |
Denn der Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist in dieser Logik | |
spektakulär, ja historisch. Erstmals dürfen die Füße eines Papstes den | |
Boden der Arabischen Halbinsel berühren. Das ist für manche Muslime fast | |
ein Sakrileg – denn auf dieser Halbinsel [1][liegt Mekka], das | |
Nicht-Muslime nicht betreten dürfen. (So viel zum Thema religiöse Toleranz | |
auf der Arabischen Halbinsel.) Und was bringt der Papst nach Abu Dhabi mit: | |
eine Medaille, die an die Begegnung des Heiligen Franz von Assisi mit dem | |
ägyptischen Sultan al-Kamil erinnert, vor 800 Jahren. | |
Papst Franziskus liegt offensichtlich eine gute Beziehung der katholischen | |
Welt zum Islam am Herzen. In seinen sechs Jahren als Pontifex Maximus hat | |
er schon sechsmal muslimische Länder besucht, ja als erster Papst überhaupt | |
in einer Moschee gebetet, und zwar [2][2014 in Istanbul], ebenso ein | |
Sakrileg, und zwar für manche Katholiken. | |
Dass nach der – vorsichtig gesagt – verkorksten Rede seines Vorgängers | |
Benedikt XVI. in Regensburg 2006 wieder einigermaßen gedeihliche | |
Beziehungen zwischen der katholischen und der islamischen Welt herrschen, | |
ist auch vielen Gesten dieser Art durch Papst Franziskus zu verdanken. Und | |
wenn es wahr ist, dass es keinen Frieden auf der Welt gibt ohne den Frieden | |
unter den Religionen, wie der Theologe Hans Küng es immer gesagt hat, dann | |
ist diese Tatsache nicht gering zu schätzen. | |
Der Besuch in Abu Dhabi findet statt, sein Schwerpunkt ist der Dialog der | |
Religionen – das ist die News. Was dabei genau geschieht, ist schon nicht | |
mehr wichtig, denn allein diese beiden Signale sind von bleibender | |
Bedeutung. Es ist zudem nach dem umjubelten Besuch des Weltjugendtages in | |
Panama wie eine kleine Erholungspause im Pontifikat von Franziskus. | |
Ende dieses Monats werden die Vorsitzenden aller Bischofskonferenzen im | |
Vatikan [3][zum Thema Missbrauch] tagen, dann wird es wieder ans | |
Eingemachte gehen. Denn klar ist auch: Die Amtszeit von Papst Franziskus | |
wird am Ende nicht daran gemessen werden, ob er das Verhältnis der | |
Weltkirche zum Islam verbessert hat. Sondern ob es ihm gelingt, Wege aus | |
dem Missbrauchsskandal zu weisen, der die Kirche innerlich zersetzt. Erst | |
dann wird man von ihm, schon heute und in der Kirchengeschichte, als einem | |
großen Papst reden können. | |
5 Feb 2019 | |
## LINKS | |
[1] /Doku-ueber-Anschlag-in-Mekka-1979/!5530100 | |
[2] /Papstbesuch-in-der-Tuerkei/!5027362 | |
[3] /Debatte-in-Bremen-zur-Missbrauchsstudie/!5546801 | |
## AUTOREN | |
Philipp Gessler | |
## TAGS | |
Papst Franziskus | |
sexueller Missbrauch | |
Religion | |
Katholiken | |
Katholische Kirche | |
Vereinigte Arabische Emirate | |
Papst Benedikt XVI. | |
Ökumene | |
katholisch | |
Chile | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schweizer Kirchenkritiker: Theologe Hans Küng ist tot | |
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang warb der Schweizer für ein zeitgemäßes | |
Christentum. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. | |
Debatte in Bremen zur Missbrauchsstudie: Ist ja eh alles schmutzig | |
Der Sexualwissenschaftler Wolfgang Weig referierte auf Einladung des | |
katholischen Gemeindeverbandes Bremen über Auswirkungen des Zölibats. | |
Kindesmissbrauch in Chile: Zwei Kirchenmänner gefeuert | |
Papst Franziskus versetzt zwei chilenische Bischöfe in den Laienstand. Den | |
Opfern reicht das nicht. Sie fordern jetzt ein Strafverfahren. |