| # taz.de -- Freikarten für Mitarbeiter*innen?: Steine rollen immer weiter | |
| > In der Affäre um Rolling-Stones-Freikarten für Hamburger | |
| > Behördenmitarbeiter*innen erhebt die Hamburger Staatsanwaltschaft eine | |
| > zweite Anklage. | |
| Bild: Ein verhängnisvoller Tag für Yvonne Nische: Das Hamburger Rolling Stone… | |
| Hamburg taz | Im Zusammenhang mit der Affäre um Rolling-Stones-Freikarten | |
| hat die Hamburger Staatsanwaltschaft nun eine zweite Anklage erhoben. Sie | |
| richtet sich gegen die ehemals designierte Chefin des Bezirksamts | |
| Hamburg-Nord, Yvonne Nische. Die Anklagepunkte lauten Vorteilsnahme und | |
| Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat, teilte die | |
| Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. | |
| Die SPD-Politikerin hatte erst am 17. Januar – wohl unter dem Eindruck der | |
| bevorstehenden Anklageerhebung – erklärt, sie stehe für die Leitung des | |
| Bezirksamts Nord nicht mehr zur Verfügung. Nische war im April 2018 gewählt | |
| worden, trat ihr Amt wegen der laufenden Ermittlungen aber nie an. | |
| Die 53-Jährige soll als damalige Leiterin des Sozialdezernats „von ihrem | |
| vorgesetzten Bezirksamtsleiter R. zwei Tribünenfreikarten für das Konzert | |
| der Gruppe ,Rolling Stones' am 09. September 2017 im Hamburger Stadtpark | |
| angenommen haben“, heißt es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Die | |
| Karten hätten einen Wert von 336,80 Euro gehabt. Zudem soll Nische | |
| zugelassen haben, dass acht Freikarten an ihr unterstellte Bedienstete auf | |
| gleiche Art und Weise vergeben wurden. | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt in der Affäre unter anderem gegen die | |
| Hamburger Staatsräte Andreas Rieckhof (SPD, Verkehrsbehörde) und Matthias | |
| Kock (parteilos, Stadtentwicklungsbehörde). Beide sollen Tickets ebenfalls | |
| über den inzwischen pensionierten Leiter des Bezirksamts Nord, Harald | |
| Rösler (SPD) erworben haben, der im Mittelpunkt der Affäre steht. | |
| Gegen eine ehemalige Kollegin von Kock und Rieckhoff wurde bereits Anklage | |
| erhoben: Die Ex-Staatsrätin der Finanz- und der Gesundheitsbehörde Elke | |
| Badde soll von Rösler zwei Tribünenkarten gekauft haben, die auf dem freien | |
| Markt nicht mehr zu erhalten waren. Badde soll zudem ein Schreiben mit | |
| ihrer Erlaubnis zu Röslers eigenem Konzertbesuch rückdatiert haben. Rösler | |
| selbst soll rund 400 Karten nach eigenem Gutdünken ausgewählten | |
| Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bezirksamtes angeboten haben. | |
| 24 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Rolling Stones | |
| Vorteilsnahme | |
| Bestechung | |
| Stadtpark | |
| Hamburg | |
| Bestechlichkeit | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Rolling Stones | |
| Konzert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburger Korrupionsaffäre weitet sich aus: Der beschuldigte Kandidat | |
| Im Rahmen der Rolling-Stones-Affäre ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft | |
| gegen den SPD-Fraktionschef im Bezirk Nord wegen Bestechlichkeit im Amt. | |
| Bestechungsskandal um Konzertkarten: Stones beschweren Hamburgs SPD | |
| Sechs Anklagen und 42 Ermittlungsverfahren: Das ist die aktuelle Bilanz in | |
| der Affäre um Rolling-Stones-Tickets. Die weiter sich immer mehr aus. | |
| Affäre um Rolling-Stones-Konzert: Wenn Hamburgs Sozis richtig rocken | |
| In der Affäre um die Weitergabe von Rolling-Stones-Karten in Hamburg wird | |
| gegen drei SozialdemokratInnen ermittelt. Staatsrätin Badde nahm ihren Hut. | |
| Nachspiel für Stadtpark-Konzert: Freikarten bringen Stein ins Rollen | |
| 100 Freikarten für die Rolling Stones gingen an die Genehmigungsbehörde. | |
| Nun durchsuchte die Polizei das Bezirksamt. Der Vorwurf: Bestechung |