| # taz.de -- #MeToo in Frankreich: Politiker verklagt Frauen | |
| > Der grüne Ex-Abgeordnete Denis Baupin wurde von 14 Frauen der sexuellen | |
| > Belästigung bezichtigt. Nun zerrt er sie wegen Verleumdung vor Gericht. | |
| Bild: Fühlt sich missverstanden: der franzöische Ex-Grüne Denis Baupin | |
| Paris taz | Vertauschte Rollen vor Gericht? In Paris sitzen gerade gleich | |
| mehrere Frauen auf der Anklagebank, die den Spitzenpolitiker Denis Baupin | |
| [1][der sexuellen Aggression oder Belästigung beschuldigt] haben. Der | |
| Ex-Abgeordnete war nach den Vorwürfen ohne ein juristisches Nachspiel | |
| davongekommen – weil laut Staatsanwaltschaft die Verjährungsfrist | |
| abgelaufen ist. | |
| Formaljuristisch ist das möglich. Schockierend ist es dennoch, wenn ein | |
| Mann, der von insgesamt 14 Frauen ähnlicher Vergehen beschuldigt wird, den | |
| Spieß umdreht, indem er diese wegen Verleumdung vor Gericht zerrt. | |
| Der 56-jährige Denis Baupin war [2][ein prominenter Abgeordneter der | |
| Grünen] und zeitweise auch als für Umwelt- und Klimafragen zuständiger | |
| Vizebürgermeister Mitglied der rot-grünen Stadtregierung in Paris. Seine | |
| steile Karriere endete im Mai 2016 – schon fast anderthalb Jahre bevor die | |
| Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein bekannt | |
| wurden, die zugleich [3][die Hashtag-Kampagne #MeToo] ins Rollen brachte. | |
| Damals machten das Onlinemagazin „Médiapart“ und der Rundfunksender France | |
| Inter öffentlich, dass mehrere Frauen Baupin beschuldigten, sie in der | |
| Vergangenheit sexuell belästigt oder tätlich angegriffen zu haben. Die | |
| meisten waren Parteikolleginnen und Mitarbeiterinnen. Sie werfen Baupin | |
| vor, er habe sie unter anderem begrapscht und ihnen anzügliche | |
| SMS-Nachrichten geschickt. | |
| ## Schweigen für die Partei | |
| Zugleich erfuhr die erstaunte Öffentlichkeit, dass intern schon lange | |
| Gerüchte über Baupin zirkulierten. Trotzdem wussten einige seiner | |
| mutmaßlichen Opfer nicht, dass auch andere vom selben Mann bedrängt worden | |
| waren. Sie wollen zum Teil geschwiegen haben, um den Interessen ihrer | |
| Partei nicht zu schaden. | |
| Baupin wies alle Vorwürfe gegen ihn zurück. Was ihm als Aggression oder | |
| Belästigung angelastet wurde, betrachtet er offenbar als eine Form von | |
| Charme oder Flirt, sich selbst als Freigeist. Er bezeichnet sich als | |
| „Libertin“. | |
| Nachdem die Vorwürfe gegen Baupin öffentlich wurden, trat er aber zurück. | |
| Der Pariser Staatsanwalt leitete eine Voruntersuchung ein. Zwar kam er | |
| aufgrund der Aussagen der Opfer und Bestätigungen durch andere Personen zum | |
| Schluss, dass die vorgebrachten Anschuldigungen strafrechtlich verfolgt | |
| werden müssten – jedoch seien die Vorfälle verjährt. Der Staatsanwalt | |
| stellte das Verfahren gegen Baupin ein. | |
| ## Ein Gerichtsprozess mit viel Bedeutung | |
| Der Ex-Abgeordnete hat nicht nur seine Opfer, sondern auch Journalisten der | |
| beiden Medien angezeigt. Darum findet der Prozess bis Freitag vor der 17. | |
| Strafkammer statt, die für Pressedelikte zuständig ist. Für eine | |
| erfolgreiche Verteidigung gegen Verleumdungsvorwürfe müssen Journalisten | |
| und Einzelpersonen nach französischem Recht nachweisen, dass sie in gutem | |
| Glauben handelten oder die Wahrheit sagten. | |
| Im Falle eines Schuldspruchs droht ein Höchstbußgeld von 45.000 Euro. Die | |
| Medien können zu ihrer Verteidigung anführen, dass sie Baupin von Beginn an | |
| die Gelegenheit zu einer Erwiderung gegeben haben, die dieser aber nicht | |
| hatte nutzen wollen. | |
| Dass der Ex-Abgeordnete nun auf diese Art und Weise seinen Ruf reinwaschen | |
| will, muss für alle Opfer sexueller Gewalt ein Affront sein. So fragte | |
| Sandrine Rosseau, Ex-Grünen-Sprecherin und eine der Beschuldigten im | |
| Verleumdungsprozess: „Die Frage ist: Wird die Justiz die Botschaft senden, | |
| dass Frauen still zu bleiben haben?“ | |
| 6 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Franzoesische-Sexismus-Gegnerin-Bachelot/!5301730 | |
| [2] /EU-Wahlerfolg-fuer-Frankreichs-Gruene/!5161763 | |
| [3] /Ein-Jahr-MeToo/!5538032 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Sexismus | |
| Diskriminierung | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buch „Sexuell verfügbar“: Auf Onkels Schoß | |
| Das Bewusstsein für Genderungerechtigkeiten verändert sich. Unser Verhalten | |
| nicht. Die Journalistin Caroline Rosales über die Macht von Bildern. | |
| Französische Sexismus-Gegnerin Bachelot: Die Frau, die laut Nein sagt | |
| 17 Ex-Ministerinnen haben ein Manifest gegen Sexismus in Frankreichs | |
| Politik publiziert. Roselyne Bachelot war eine der Ersten, die | |
| unterschrieben. | |
| EU-Wahlerfolg für Frankreichs Grüne: Das grüne Wunder | |
| Die "Europe Écologie" erringt 14 Abgeordnetensitze im EU-Parlament. Ein | |
| Überraschungserfolg für eine Partei, die sonst an winzige Wahlergebnisse | |
| gewöhnt ist. |