| # taz.de -- Nominierungen zum Brit Award 2019: Fast wie beim Nachbarschaftsfris… | |
| > Pop als Volkskultur? Großbritannien macht es bei den | |
| > Brit-Award-Nominierungen mal wieder vor. Viele Künstlerinnen und nicht | |
| > nur Mainstream. | |
| Bild: Vier Nominierungen: die Sängerin Dua Lipa | |
| England, du hast es besser. Zumindest, was die Popmusik angeht, die auf der | |
| Insel Volkskultur ist, folk art, und eine Bandbreite an Stilen, Meinungen | |
| und kommerzieller Verwertbarkeit aufweist. Gradmesser für den Zustand der | |
| Kunstform ist zum Beispiel der Brit Award, ein renommierter Musikpreis, | |
| dessen Vergabe kaum auf Plattenverkäufen, sondern vor allem auf | |
| Nominierungen von Musikindustrie-Insidern und Medienschaffenden beruht | |
| (ausgenommen die Kategorie „British Single“, hier werden tatsächlich die | |
| Topseller genannt). | |
| Die Auswahl der Nominierten kann sich auch 2019 sehen lassen. Wie jedes | |
| Jahr gibt es auch diesmal Überraschungen bei den Nominierungen: In den zehn | |
| Feldern „British Female“, „International Female“, „British Breakthrou… | |
| „British Male“, „International Band“, „British Video“ usw. Der Vorg… | |
| ein bisschen vergleichbar mit dem Qualifying bei der Formel 1. Wer startet | |
| in der Pole Position? Wer hat sich aus dem Mittelfeld nach vorne gefahren? | |
| Wer ist abgeschlagen? Wer wurde gar nicht erst berücksichtigt? | |
| Während hierzulande nach wie vor der Scherbenhaufen vom Echopreis | |
| zusammengekehrt wird und das Line-up von Mainstream-Festivals wie | |
| „Hurricane“ ausschließlich aus Künstlern und Männer-Bands besteht, sind … | |
| Briten mal wieder weiter: Zahlreiche Künstlerinnen tauchen beim Brit Award | |
| auf. In der Kategorie „British Breakthrough sind drei von fünfen | |
| Künstlerinnen. Am meisten Nennungen bei den Brit Awards eingeheimst hat die | |
| kosovarisch-britische Sängerin Dua Lipa (Nominierungen in vier Kategorien), | |
| gleich auf mit der britischen Sängerin Anne-Marie (ebenfalls vier | |
| Nennungen). Auf immerhin drei Nennungen hat es die afrobritische Sängerin | |
| Jorja Smith gebracht. | |
| Das Genre HipHop taucht auffällig oft auf, in den internationalen, wie auch | |
| einheimischen Feldern. Kaum überraschend, dass US-KünstlerInnen wie Cardi B | |
| und Janelle Monáe nominiert werden, aber auch die 15-Mann-Rap-Crew | |
| Brockhampton wird genannt, die britische Krachpunkband Idles und | |
| seltsamerweise auch US-Discoaltmeister Nile Rogers mit seiner Band Chic. | |
| Und dass der erratische Elektronikproduzent Aphex Twin aus Cornwall bei | |
| „British Male“ nominiert wird, und zwar bereits zum vierten Mal, zeigt | |
| einmal mehr, dass die Briten unter Popmusik nicht nur Stadiontauglichkeit | |
| und Massenappeal verstehen, sondern auch ein Faible für die Windschiefen | |
| und Um-die-Ecke-Denker haben. | |
| ## Nicht alles, was Gold ist, glänzt auch | |
| Erleichtert darf man auch sein, dass Trap-Rapper Ramz mit seinem | |
| Nachbarschaftssong „Barking“ in der Kategorie „British Single“ eine | |
| Nominierung bekommen hat. Das Video zum Song wurde beim Friseur seines | |
| Vertrauens aufgenommen, er läuft durch seinen titelgebenden Ostlondoner | |
| Stadtteil, auch im Bild zu sehen ist die U-Bahn-Haltestelle von Barking. | |
| Und wir regen uns über goldene Steaks in Dubai auf. | |
| Jedoch, nicht alles, was Gold ist, glänzt auch. Zu bemängeln an den Brit | |
| Awards ist, dass nur zwei Künstlerinnen nicht aus dem anglo-amerikanischen | |
| Raum kommen: die androgyne französische Künstlerin Christine and the Queens | |
| und das schwedische Schwesternduo First Aid Kit nämlich. Afrika? Asien? | |
| Karibik? Fehlanzeige. Das ist für eine ehemalige Kolonialmacht, deren | |
| Popkultur ja Weltgeltung haben möchte, dann doch etwas verwunderlich. | |
| 14 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## TAGS | |
| Brit AWARD | |
| Großbritannien | |
| Popkultur | |
| Westbalkan-Staaten | |
| Singer-Songwriter | |
| House | |
| Pop | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Album von Dua Lipa: Wassereis im Freibad | |
| Dua Lipa veröffentlicht ihr Album „Radical Optimism“. Die Musik klingt | |
| harmlos, aber catchy. Der Balkan sendet nun Ohrwürmer in alle Jugendzimmer. | |
| Superstar Dua Lipa in Hamburg: Funkeln im Referenzgewitter | |
| In Hamburg gibt Dua Lipa das Auftaktkonzert ihrer Deutschlandtour. Die | |
| Londonerin zeigt, dass sie in die erste Liga der Superstars gehört. | |
| Neues Album von Crooked Man: Jammern ist nicht | |
| Der Sound von Crooked Man trägt nie zu dick auf und klingt doch | |
| ausdrucksstark. Auch auf seinem neuen Dancefloor-Album „Crooked House“. | |
| Debütalbum des Elektronikduos Rezzett: Reizvolle Monster | |
| Die Produzenten Lukid und Tapes veröffentlichen als Rezzett ihr Debütalbum. | |
| Der euphorische Sound löst spätpubertäre Ekstase aus. |