| # taz.de -- Festival-Fashiontrend in Australien: Einer wie der andere | |
| > In der aktuellen australischen Festivalsaison zeichnet sich ein | |
| > Fashiontrend ab. Viele Männer tragen das gleiche Shirt – ein Zufall? | |
| Bild: Auf diesem Festival tragen alle unterschiedliche Kleidung – in Australi… | |
| Während wir Deutschen [1][im nasskalten Winter frieren], feiern die | |
| Australier am anderen Ende der Welt den Sommer im Einheits-Outfit. Am | |
| ersten Januarwochenende kamen Feierwütige auf dem Fomo-Festival in Adelaide | |
| zusammen, viele von ihnen [2][trugen zufälligerweise das gleiche Hemd]. Ein | |
| Instagram-Nutzer fotografierte das und fragte, was hier los sei. Die Bilder | |
| gingen um die Welt.Seitdem werden auf Festivals im ganzen Land Menschen | |
| gesichtet, die das gleiche gelbe Hemd tragen. | |
| Das gelbe Hemd kommt von der Modemarke Cotton On. Es heißt ganz einfach | |
| „Festival Shirt“, ist weit geschnitten, hat einen lockeren Kragen und eine | |
| Brusttasche. Der Besondere: die senkrechten Streifen. Es sieht ein bisschen | |
| so aus, als wäre das Oberteil aus dem Kleiderschrank der Siebziger | |
| hervorgeholt worden. Tatsächlich aber ist es neu. | |
| Für 29,99 Australische Dollar (18,90 Euro) kann man es online erwerben. Es | |
| gibt diese ordinär gestreifte Variante in sieben wunderbaren Farben. | |
| Besonders beliebt ist aber eben das gelbe Hemd mit dünnen Streifen in | |
| Schwarz, Rot und Weiß. Das Muster selbst erinnert ein wenig an die Hemden | |
| von IKEA-Mitarbeiter*innen. Retro-Gelb trifft Arbeiter-Streifen. | |
| Auf Instagram posten Männer Gruppenfotos mit anderen männlichen | |
| Festival-Besuchern, die ebenfalls gelb gestreift sind.Zu dem bizarren | |
| Phänomen gehört aber auch, dass es niemand versteht. Wieso jetzt alle im | |
| Angestellten-Look feiern wollen? Keine Ahnung. In Deutschland werden wir | |
| diesen Trend sowieso nicht mitmachen können. Denn der Onlineshop Cotton On | |
| verschickt seine Klamotten nur innerhalb Australiens. | |
| 16 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schneechaos-in-Sueddeutschland/!5561267 | |
| [2] https://www.facebook.com/fresh927/posts/2520257321350274 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Kowalski | |
| ## TAGS | |
| Festival | |
| Australien | |
| Mode | |
| Fashion | |
| Jogging | |
| Schönheit | |
| Kinshasa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internationaler Tag der Jogginghose: Hauptstadt der Jogginghose | |
| Noch nie von diesem – nun ja: Gedenktag gehört? Macht nichts. Kommt noch: | |
| Denn jeder Tag ist ein Jogginghosen-Tag. Gerade in Berlin! | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Vom Wert der Schönheit | |
| Schönheit ist etwas bewundernswertes. Und trotzdem wird der Schönheit in | |
| unserer Gesellschaft ein falscher Platz zugewiesen. Sie müsste weiter unten | |
| stehen. | |
| Modehauptstadt Kinshasa: Überzeichnung als Stil | |
| Les Sapeurs japonais und der Hiroshima Chic: Künstlerin Henrike Naumann | |
| untersucht Verbindungen in der Mode des Kongo und Japans. | |
| Szeneviertel und Traditionen: „Made in Taiwan“-Label ist verpönt | |
| Ein hoher Turm, künstlerische Kleinode und Szeneviertel in Taiwans | |
| Hauptstadt. Das chinesische Gassenviertel Ximen ist ein „Muss“ für | |
| Taipeh-Besucher. |