| # taz.de -- Banker zehn Jahre nach Lehman-Crash: „Die Krise betraf alle Banke… | |
| > Die Life Oak Bank aus North Carolina wurde 2008, mitten in der Krise, | |
| > gegründet. Der Chef erzählt, wie sie überleben konnte. | |
| Bild: An der Wall Street hatten es Banken in der Krise schwer | |
| taz: Die Live Oak Bank nahm ihre Geschäfte auf, als die Subprime-Krise | |
| anfing. Wie haben Sie in einer so schwierigen Zeit eine Bank gegründet? | |
| Neil Underwood: Wir haben 2008 unsere Bankkonzession beantragt und sie im | |
| Mai erhalten. Die Finanzkrise begann im September. Unser Fokus war von | |
| Anfang an, Geld an Kleinunternehmer zu verleihen. Nach der Krise brauchten | |
| diese Leute das mehr denn je. Wir haben zuerst nur Kapital in Form von | |
| teilweise von der Regierung abgesicherten Krediten (SBA) vergeben. Anfangs | |
| waren es Veterinäre, dann auch Zahnärzte. Heute versorgen wie mehr als 20 | |
| verschiedene Branchen mit Krediten. | |
| Wie fühlte es sich an, als Bank an den Start zu gehen, während große | |
| Institute wie Lehman Brothers zusammenbrachen? | |
| Niemand konnte die Krise vorhersehen. Sie betraf jeden, ganz egal, ob man | |
| wie Live Oak gerade erst anfing oder schon lange am Markt etabliert war. | |
| Wir hatten das Glück, dass keine anderen Banken in unseren Sektoren Geld | |
| verliehen. | |
| Wie beeinflusste die Finanzkrise ihr Geschäft? | |
| Die Banken verliehen einfach kein Geld mehr. Aber kleine Unternehmen | |
| brauchten immer noch Kapital, um zu wachsen. Weil sich die Regierung | |
| teilweise für die SBA-Kredite verbürgt, konnten wir Kredite an andere | |
| Institute verkaufen und so mehr Kapital freisetzen, um weiterhin Geld | |
| verleihen zu können. | |
| Wenn Sie zurückblicken: Hat die Krise die Entwicklung der Live Oak Bank | |
| eher behindert oder gefördert? | |
| In manchen Bereichen war die Krise hinderlich, in anderen war sie | |
| hilfreich. Sie erschwerte das Geschäft, weil sich die Gesetze verschärften. | |
| Keine Bank konnte das Dodd-Frank-Gesetz voraussehen und die Auswirkungen, | |
| die es auf den Sektor haben würde. | |
| Spüren Sie heute noch Auswirkungen der Krise? | |
| Absolut. Der regulatorische Effekt wird noch jahrzehntelang Wellen | |
| schlagen. Wir hoffen aber auch, dass diese Regeln noch verfeinert werden. | |
| Wie minimieren Sie heute Risiken und stellen sicher, dass eine solche Krise | |
| nicht erneut auftreten kann? | |
| Transparenz. Neue Technologien werden eine große Rolle dabei spielen, wie | |
| Banken operieren und ein klares Verständnis davon haben, wo die realen | |
| Risiken liegen. Nur so kann man eine Wiederholung vermeiden. Big data, | |
| Datensätze und andere Technologien erlauben uns, die zugrunde liegenden | |
| Informationen zu analysieren, sodass Risiken effektiv reduziert werden | |
| können. | |
| 15 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Lörchner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Banken | |
| Geld | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Wirtschaftskrise | |
| Lehman Brothers | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 10 Jahre Lehman-Pleite und Finanzkrise: The Boys’ Club | |
| Auch nach der Finanzkrise bleibt die Börsenwelt männlich. Warum Banker nur | |
| Banker befördern und Frauen nicht ernst nehmen. | |
| Lehren aus der Lehman-Pleite: Gemeinwohlinteressen zuerst | |
| Vor zehn Jahren brachte die Pleite der US-Bank die Finanzmärkte ins | |
| Straucheln. Diese sind nun größer den je – und sollten geschrumpft werden. | |
| Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite: Krisenwissen für die Kneipe | |
| Was war da noch mal los? Die wichtigen Schlagwörter zum Finanzdesaster im | |
| Jahr 2008 und zu seinen langjährigen Folgen. |