| # taz.de -- Türkei nimmt Journalisten fest: Erdoğans Geiselpolitik geht weiter | |
| > Die Hoffnung war groß, dass ausländische Journalisten wieder akzeptiert | |
| > würden. Die Festnahme eines Österreichers beweist das Gegenteil. | |
| Bild: Widersprüchliche Signale: Ist die Türkei um Entspannung gegenüber der … | |
| Athen taz | Mit der [1][Verhaftung des österreichischen Journalisten Max | |
| Zirngast] am Dienstagmorgen hat die türkische Regierung klargemacht, dass | |
| sie nach wie vor nicht gewillt ist, ihre Politik der Geiselnahme | |
| ausländischer Staatsbürger aufzugeben. Wie vor ihm der deutsche Journalist | |
| Deniz Yücel wird Zirngast zunächst in Polizeihaft festgehalten, ohne dass | |
| er oder sein Anwalt wissen, was genau ihm vorgeworfen wird. Vage ist von | |
| „Terrorpropaganda“ und Unterstützung einer illegalen Organisation die Rede. | |
| Zirngast ist freier Mitarbeiter mehrerer linker Publikationen, darunter der | |
| österreichischen Zeitschrift re:volt und der deutschen Jungen Welt. Die | |
| Festnahme von Zirngast widerlegt die Hoffnung, dass die türkische Regierung | |
| nach der Freilassung von Deniz Yücel und zuletzt der Ausreiseerlaubnis für | |
| die deutsche Journalistin Meşale Tolu, die Arbeit ausländischer | |
| Journalisten in der Türkei wieder akzeptieren würde, auch wenn deren | |
| Berichte die Regierungspolitik scharf kritisieren. | |
| Die Festnahme ist auch deshalb bemerkenswert, weil Österreich derzeit den | |
| Ratsvorsitz innerhalb der EU innehat und der türkische Staatspräsident | |
| Recep Tayyip Erdoğan nach Auskunft seines Außenministers Mevlüt Çavuşoğlu | |
| sich um eine Entspannung gegenüber der EU bemüht. Noch beim [2][Besuch des | |
| deutschen Außenministers Heiko Maas] in Ankara letzte Woche, schienen beide | |
| Politiker gewillt, Streitpunkte auszuräumen. | |
| Dazu gehören auch mehrere Deutsche, die nach wie vor in der Türkei in | |
| U-Haft sitzen und deren Freilassung Maas gegenüber Çavuşoğlu gefordert | |
| haben soll. Die Sprecherin des Auswärtigen Amtes Maria Adebahr gab am | |
| Mittwoch bekannt, dass eine von insgesamt sieben festgehaltenen Personen | |
| mittlerweile aus der U-Haft entlassen wurde, gegen den Betroffenen aber | |
| eine Ausreisesperre verhängt wurde. | |
| Adebahr bestätigte auch Medienberichte, dass ein anderer dieser sieben | |
| Deutschen, Nejat U., bereits im vergangenen Jahr in erster Instanz wegen | |
| Mitgliedschaft in der Gülen-Sekte zu neun Jahren und neun Monaten Haft | |
| verurteilt worden sei. Im Moment laufe ein Berufungsverfahren. | |
| ## Kein Fortschritt im Fall Brunson | |
| In Deutschland wurde erwartet, dass zumindest die inhaftierten Deutschen | |
| vor dem für den 28. September geplanten Staatsbesuch Erdoğans in Berlin | |
| freigelassen würden. Auch der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz | |
| hat gefordert, Max Zirngast freizulassen, sollte die Türkei keine konkreten | |
| Vorwürfe vorweisen können. | |
| Im Fall der derzeit prominentesten ausländischen Geisel in der Türkei, dem | |
| amerikanischen evangelikalen [3][Pastor Andrew Brunson], gibt es keinerlei | |
| Fortschritte. Um die Freilassung Brunsons zu erreichen, hat US-Präsident | |
| Trump sogar Sanktionen gegen die Türkei verhängt, bislang allerdings ohne | |
| Erfolg. | |
| Brunson wurde zwar aus der Haft entlassen, steht jetzt aber unter | |
| Hausarrest. Ein Treffen zwischen Erdoğan und Trump am Rande der | |
| UN-Vollversammlung in New York Ende September ist nach türkischen | |
| Medienberichten von amerikanischer Seite abgelehnt worden. | |
| 13 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oesterreicher-in-der-Tuerkei-festgenommen/!5535444 | |
| [2] /Heiko-Maas-zu-Besuch-in-der-Tuerkei/!5533765 | |
| [3] /Deutsch-tuerkische-Beziehungen/!5530571 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Mesale Tolu | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Max Zirngast | |
| Max Zirngast | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Donald Trump | |
| Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Türkei | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Max Zirngast freigesprochen: Ende der „juristischen Farce“ | |
| Ein türkisches Gericht hat den Journalisten und Aktivisten Max Zirngast | |
| überraschend freigesprochen. Zirngast darf damit zurück nach Österreich. | |
| Tolus Ehemann darf die Türkei verlassen: Gericht hebt Ausreisesperre auf | |
| Der Ehemann der deutschen Journalistin Meşale Tolu darf die Türkei nun auch | |
| verlassen. Der Prozess wegen Terrorvorwürfen geht aber weiter. | |
| Freilassung von Pastor Andrew Brunson: Gebet ja, Deal nein | |
| Nach seiner Freilassung aus der Türkei hat Pastor Brunson Trump getroffen | |
| und gesegnet. Der US-Präsident betont, es habe keinen Deal mit Erdogan | |
| gegeben. | |
| Türkei lässt inhaftierten US-Pastor frei: Andrew Brunson darf ausreisen | |
| Seit zwei Jahren wird ein US-Pastor in der Türkei festgehalten. Nun führt | |
| ein Deal zwischen Washington und Ankara zu seiner Freilassung. | |
| Österreicher in der Türkei festgenommen: Journalist als „Geisel Erdoğans“ | |
| Der österreichische Student und Journalist Max Zirngast wurde in Ankara | |
| wegen „Terrorpropaganda“ verhaftet. Sein Anwalt ist hoffnungsvoll. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Rückkehr der Ultrakemalisten | |
| Die „Cumhuriyet“ hat eine neue Leitung – und viele Mitarbeiter gehen. Ayd… | |
| Engin, ein Cumhuriyet-Veteran, spricht über die Hintergründe. | |
| Tweet von Reporter ohne Grenzen: Yücel fordert Entschädigung von Türkei | |
| Für seine Inhaftierung von mehr als einem Jahr will der deutsch-türkische | |
| Journalist nach Angaben der NGO eine Kompensation. Der Prozess soll im | |
| September beginnen. | |
| Deutschtürke in türkischer Haft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit | |
| Die Ausreisesperre gegen die Journalistin Meşale Tolu ist aufgehoben. Adil | |
| Demirci aus Köln sitzt immer noch im Hochsicherheitsgefängnis von Silivri. | |
| Deutschtürke in türkischer Haft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit | |
| Die Ausreisesperre gegen die Journalistin Meşale Tolu wurde aufgehoben. Der | |
| Kölner Adil Demirci sitzt immer noch im Hochsicherheitsgefängnis von | |
| Silivri. |