| # taz.de -- Polizei hilft RWE im Hambacher Forst: Vorbereitung auf Tag X | |
| > Geht es schon los im Hambacher Forst? Nein, sagt die Polizei, wir helfen | |
| > der RWE nur beim Aufräumen. Die Baumbesetzer rufen zum Protest auf. | |
| Bild: Mitten im Hambacher Forst: Mitarbeiter von RWE räumen unter Polizeischut… | |
| Hambacher Forst taz | Eine zunehmende Zahl von Warnungen aus dem Hambacher | |
| Forst hatte es bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegeben. Rund | |
| um den Wald im rheinischen Braunkohlerevier hatten Aktivisten | |
| Polizeiaufmärsche beobachtet. Um kurz nach 7 Uhr am Mittwoch meldete die | |
| Aachener Polizei: „Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherung werden Unrat | |
| sowie offensichtlicher Müll innerhalb des Waldes beseitigt und entsorgt. | |
| Die Polizei schützt hierbei die RWE-MitarbeiterInnen.“ Das hieß für die | |
| Besatzer des von Rodung bedrohten Waldstücks: Einmarsch! [1][Mehrere | |
| Hundertschaften sind im Einsatz]. | |
| Ist das jetzt der Tag X, der Beginn der Vertreibung der fast 300 | |
| WaldbewohnerInnen im Hambacher Forst? Nicht unmittelbar, sagte die Polizei: | |
| „Räumungen des Wiesencamps, von Baumhäusern oder gleichartigen Bauten sind | |
| nicht geplant.“ | |
| Aber bald muss der Weg nicht nur sauber- sondern freigemacht werden für | |
| RWE. Das Energieunternehmen darf [2][ab 1. Oktober den Wald roden, um | |
| seinen Braunkohletagebau auszuweiten]. Bereits wenn dafür das Gelände | |
| geräumt wird, werden [3][großflächige Auseinandersetzungen mit der Polizei | |
| erwartet]. | |
| Die Aktivisten haben noch eine weitere Hoffnung, die Rodungen zu | |
| verhindern. Am Dienstag teilte das Oberverwaltungsgericht Münster mit, noch | |
| im September über die Klage des BUND zu entscheiden, der einen Rodungsstopp | |
| fordert. | |
| ## Waldbewohner rufen dazu auf, in den Forst zu kommen | |
| Die Bewohner des Waldes riefen seit Mittwochmorgen dazu auf, in den Forst | |
| zu kommen: „Eure Petitionen können sie ignorieren, aber eure physische | |
| Präsenz nicht!“ | |
| Die Rodung ist seit Jahren genehmigt und laut RWE nötig, um den Tagebau | |
| fortzusetzen. Gegen die Abholzung gibt es jedoch seit langem Proteste von | |
| Waldbesetzern vor Ort. Darüber hinaus fordert ein breites Bündnis von | |
| Natur- und Klimaschützern einen Rodungsstopp, solange die bundesweite | |
| Kohlekommission in Berlin miteinander im Gespräch ist. | |
| Unrat und Müll? Einer aus dem Forst spottete umgehend per Twitter, wie | |
| schön, dass der Wald vor der geplanten Räumung nach guter deutscher Sitte | |
| erst gefegt werde. Mit Unrat meint die Polizei Barrikaden, die | |
| WaldbewohnerInnen auf allen Wegen teils im Abstand von 20 Metern gebaut | |
| haben. Rührende Konstruktionen sind dabei, teils mehrere Meter hoch, aus | |
| Holzscheiten, Baumstämmen, halb eingegrabenen Schrott-Fahrrädern und | |
| Plastikteilen. Aber auch Dinge mit Raffinesse: So hängt ein Feuerlöscher in | |
| gut fünf Metern Höhe an einer komplexen Konstruktion aus Holzscheiten, | |
| Gummiwülsten und dutzenden dicken Wollfäden. Explodiert da was, wenn man | |
| einen Faden löst? All das soll ein bisschen verunsichern, aufhalten, einen | |
| Einsatz verzögern. | |
| RWE-Mitarbeiter in gelben Warnwesten hatten seit dem Morgen den „Unrat | |
| sowie offensichtlichen Müll“ in Umzugskartons geworfen. Bis zum Nachmittag | |
| gab es keine größeren Zusammenstöße außer einem Handgemenge an einer | |
| Kontrollstation, den Fund eines, so die Polizei, „sprengstoffähnlichen | |
| Gegenstandes“ und eines mit Nägeln gespickten Autoreifens. Besorgter | |
| Kommentar der Polizei dazu: „Das ist für ALLE eine Gefahr!“ Eine Person hat | |
| sich in drei Metern Tiefe eingegraben und angekettet. Die WaldbewohnerInnen | |
| skandieren der Polizei entgegen: „Und wo wart ihr in Chemnitz?“ Die | |
| Einsatzkräfte melden ansonsten „einen ruhigen Einsatz“. | |
| ## „Bündnismobil“ abgefackelt | |
| Die Polizei begründet den Einsatz mit der „Gewalteskalation der letzten | |
| Tage“. Das erstaunt. Es war offensichtlich die andere Seite, die nebenan in | |
| Buir mitten im Wohngebiet das „Bündnismobil“ der örtlichen Widerständler | |
| Samstagnacht lichterloh abgefackelt hatte. Gleichzeitig war gestern | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der Unwahrheit überführt worden. Tags | |
| zuvor hatte seine Polizei Fundstücke aus dem Wald präsentiert: Messer und | |
| Äxte. Das Zeug kam manchen bekannt vor. Reul musste später zugeben, dass | |
| viele dieser Gewalteskationsexponate aus der Asservatenkammer stammten von | |
| Einsätzen der vergangenen Jahre. | |
| Reul hatte am Montag in Düsseldorf gewarnt, dass man es im Hambacher Forst | |
| mit „extrem gewaltbereiten Linksextremen“ zu tun habe, die aus dem ganzen | |
| Bundesgebiet und dem benachbarten europäischen Ausland anreisten. „Diese | |
| selbst ernannten Umweltschützer wollen nicht Bäume retten, sondern den | |
| Staat abschaffen“, sagte Reul. RWE sei Eigentümer des Hambacher Forstes, | |
| habe das Recht, den Wald zu roden und wolle davon demnächst Gebrauch | |
| machen. „Wir wissen's nicht genau, aber wenn der Tag dann kommt, dann muss | |
| die Polizei eben dafür sorgen, dass dieses Recht durchgesetzt werden kann.“ | |
| (mit dpa) | |
| 5 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Besetzung-des-Hambacher-Forsts/!5533617 | |
| [2] /Neue-Vorfaelle-im-Hambacher-Forst/!5530057 | |
| [3] /Proteste-im-Hambacher-Forst/!5528320 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| RWE | |
| RWE | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar „Tag X“ im Hambacher Forst: Auf die Bäume | |
| Im Hambacher Forst werden demnächst Aktivisten alte Bäume verteidigen. Sie | |
| wollen den Wald in die Nachkohlezeit retten. | |
| Mobilisierung zum Hambacher Forst: Tag X ist da | |
| Im Hambacher Forst ist heute der erste Baum gefallen. Darum rufen die | |
| Anti-Kohle-Initiativen bundesweit zur Unterstützung der Blockaden auf. | |
| Neue Vorfälle im Hambacher Forst: Kartoffelmesser unter Terrorverdacht | |
| Malutensilien zur Waffe erklärt, Bündnismobil abgefackelt: Vor der | |
| befürchteten Räumung nehmen Schikane, Staatsgewalt und Nervosität zu. | |
| Proteste im Hambacher Forst: Gewaltsames Finale droht | |
| Hundertschaften durchsuchen das Camp von Tagebau-GegnerInnen und die | |
| mobilisieren UnterstützerInnen. Eine Eskalation scheint unausweichlich. | |
| Kommentar Der Wald und das Klima: Hier retten, dort roden | |
| Die Waldbrände in Brandenburg und die geplante Abholzung des Hambacher | |
| Forstes: Beides steht für den Irrsinn der deutschen Klimapolitik. |