| # taz.de -- Botschaft von IS-Anführer al-Baghdadi: Warte noch ein Weilchen | |
| > Erstmals seit rund einem Jahr soll sich IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi zu | |
| > Wort gemeldet haben. Der Sieg im „heiligen Krieg“ könne noch dauern. | |
| Bild: Abu Bakr al-Baghdadi: Screenshot aus einem Video aus dem Jahr 2014 | |
| Berlin taz | Der angebliche Anführer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ | |
| (IS) Abu Bakr al-Baghdadi soll sich erstmals seit September 2017 zu Wort | |
| gemeldet haben. In einer fast einstündigen Audiobotschaft, die über | |
| verschiedene Propaganda-Kanäle von Dschihadisten verbreitet wurde, ruft ein | |
| Sprecher zu Geduld auf. Anhänger im Westen fordert er auf, weiter Bomben- | |
| oder Messerattacken zu verüben. Wer den „heiligen Krieg“ fortsetze, werde | |
| „siegreich“ sein. Dies könne jedoch eine Weile dauern. | |
| Ob die Aufnahme tatsächlich von Abu Bakr al-Baghdadi stammt, ist unklar. | |
| Sicher ist hingegen, dass sie ihm zugeschrieben wird und als solche in | |
| dschihadistischen Kreisen verbreitet wird. Da sich der Sprecher auf | |
| aktuelle Ereignisse bezieht – etwa auf den Streit um den in der Türkei | |
| festgehaltenen [1][US-Pastor Andrew Brunson] –, muss die Aufnahme aus den | |
| vergangenen Tagen stammen. | |
| Die Nachricht wurde unter anderem von der Furkan Mediengruppe des IS sowie | |
| auf verschiedenen einschlägigen Kanälen im Chat-Dienst Telegram verbreitet. | |
| Anlass für die Veröffentlichung war das muslimische Opferfest, das am | |
| Dienstag begann. Zuvor war eine Rede al-Baghdadis angekündigt worden. | |
| In der Audiobotschaft holt der Sprecher zum Rundumschlag aus: Das „Kalifat“ | |
| des IS werde fortbestehen. Den USA und Russland droht er mit Anschlägen, da | |
| beide Offensiven gegen den IS unterstützten. Er übt Kritik an | |
| Rebellengruppen in Syrien, die Vereinbarungen mit der syrischen Regierung | |
| getroffen haben und rief Oppositionskämpfer auf, sich dem IS anzuschließen. | |
| Außerdem reklamiert der Sprecher die Schießerei Ende Juli im kanadischen | |
| Toronto für den IS. Zwei Menschen wurden damals getötet. Ermittler sahen | |
| jedoch keinen Zusammenhang mit islamistischem Terror. | |
| ## Analysten: Al-Baghdadi ist der Sprecher | |
| Verschiedene Analysten halten es für wahrscheinlich oder gar gesichert, | |
| dass die Nachricht tatsächlich von al-Baghdadi stammt. „Baghdadis Rede | |
| versucht, den Unterstützern zu versichern, dass der IS standhält“, | |
| [2][schreibt Rita Katz] vom [3][US-Monitoring-Unternehmen SITE], die zuvor | |
| noch [4][angezweifelt hatte], dass tatsächlich al-Baghdadi die angekündigte | |
| Rede halten würde. | |
| Auch Charlie Winter vom [5][Forschungsinstitut ICSR] des King's College in | |
| London zeigte sich am Donnerstag gewiss, dass al-Baghdadi der Sprecher ist: | |
| „Er hat eine ziemlich gut erkennbare Stimme und Art zu sprechen“, | |
| [6][zitiert ihn die BBC], „es ist, meiner Meinung nach, eindeutig er“. | |
| Al-Baghdadi war bereits mehrmals totgesagt worden. Das russische | |
| Verteidigungsministerium [7][verkündete im Juni 2017], dass al-Baghdadi mit | |
| hoher Wahrscheinlichkeit bei einem russischen Luftangriff in der Umgebung | |
| der syrischen Stadt Rakka getötet worden sei. Regierungen anderer Länder | |
| meldeten Zweifel an der Darstellung an. Ein irakischer | |
| Geheimdienstvertreter erklärte im Mai, al-Baghdadi halte sich in Syrien | |
| nahe der Grenze zum Irak auf. Die US-Regierung hat ein Kopfgeld von 22 | |
| Millionen Euro auf al-Baghdadi ausgesetzt. | |
| Der IS hatte 2014 weite Teile Syriens und des Iraks erobert, kontrolliert | |
| mittlerweile aber nur noch wenige Landstriche. Zuletzt [8][berichte eine | |
| Expertengruppe des UN-Sicherheitsrats], dass die Terrormiliz immer noch | |
| Zehntausende Kämpfer in den beiden Ländern haben könnte. Experten | |
| bezweifelten die hohen Zahlen jedoch. | |
| 23 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Justiz-in-der-Tuerkei/!5522820 | |
| [2] https://twitter.com/Rita_Katz/status/1032375682179817472 | |
| [3] https://ent.siteintelgroup.com/Statements/is-leader-vows-dark-days-to-enemy… | |
| [4] https://twitter.com/Rita_Katz/status/1032332943010811904 | |
| [5] https://icsr.info/ | |
| [6] https://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-41435183 | |
| [7] https://www.nytimes.com/2017/06/16/world/middleeast/baghdadi-russia-isis.ht… | |
| [8] /IS-Anhaenger-in-Syrien-und-Irak/!5528398 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Abu Bakr al-Baghdadi | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Afghanistankrieg | |
| Irak-Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi ist tot: Gestorben „wie ein Hund“ | |
| US-Präsident Donald Trump hat den Tot von Abu Bakr al-Baghdadi bestätigt. | |
| Der Chef des „Islamischen Staates“ sei bei einem Angriff getötet worden. | |
| Proteste im Irak: Schiiten gegen Sunniten war gestern | |
| Der Irak wächst plötzlich zusammen – im Ärger über das Versagen der eigen… | |
| Politik. Daran hat das Parlament seinen Anteil. | |
| UN-Bericht zu Syrien und Irak: Noch bis zu 30.000 IS-Kämpfer | |
| Die Macht des IS in Syrien und Irak ist gebrochen. Doch es halten sich noch | |
| immer Tausende Kämpfer im Land auf, heißt es in einem Bericht der Vereinten | |
| Nationen. | |
| „Islamischer Staat“ und Taliban: Der afghanische Terrorwettbewerb | |
| Getreue des IS machen in Afghanistan den Taliban Konkurrenz. Sie sind | |
| brutaler und internationaler. Beide Gruppen wetteifern im Blutvergießen. | |
| Kampf gegen den IS im Irak: Der hohe Preis der Befreiung | |
| Im Westen von Mossul herrschte bis vor Kurzem der „Islamische Staat“. Das | |
| Leben normalisiert sich vor Ort nur langsam. |