| # taz.de -- Dokuserie über Internetportal: Die große „Buzzfeed“-Show | |
| > Nun kommt die neue Dokuserie „Follow this“ über „Buzzfeed“ auf Netfl… | |
| > Sie ist allerdings vor allem eins: Werbung. | |
| Bild: Die neue Netflix-Serie „Follow this“ ist vor allem Werbung für Buzzf… | |
| Berlin taz | Eine Reporterin liegt in einem weißen Raum und lässt eine | |
| elektrische Zahnbürste über sich kreisen. Die Frau ist Teil einer | |
| Live-ASMR-Show. ASMR ist eine Form der Hypnose, ein Kopfkribbeln, das | |
| Orgasmen fürs Gehirn und Entspannung bescheren soll. Bei Live-ASMR lassen | |
| sich Menschen während dieser Prozedur filmen. Elf Millionen Videos gibt es | |
| schon bei YouTube. Zeit, für die Reporterin des Online-Portals Buzzfeed, | |
| den Trend selbst zu probieren. | |
| Ihre Recherche ist Teil der neuen Serie „Follow this“ auf Netflix, die seit | |
| Donnerstag bei dem Streaminganbieter zu sehen ist. ReporterInnen von | |
| Buzzfeed folgen gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen. Viele | |
| spielen sich irgendwie in diesem Internet ab, aber nicht alle. So | |
| porträtiert die Reihe auch die deutsche Reporterin Juliane Löffler, die zum | |
| Leben von intersexuellen Menschen recherchiert. Löffler geht in der Episode | |
| der Frage nach, wie das geplante Gesetz für ein drittes Geschlecht das | |
| Leben von Intersexuellen ändern wird. | |
| All diese Recherchen sind einen Blick wert. Für Netflix, das nach | |
| Unterhaltung nun auch zunehmend auf exklusive Dokumentationen setzt, sind | |
| sie ein Gewinn. Am meisten dürfte aber Buzzfeed profitieren, denn die Reihe | |
| ist vor allem eines: eine Image-Offensive für das Portal. Sie stellt die | |
| ReporterInnen und Buzzfeed selbst ins Zentrum. Die eigentlichen | |
| Protagonisten wirken mithin nebensächlich. | |
| Da sitzen Buzzfeed-ReporterInnen in Buzzfeed-Büros vor Buzzfeed-Laptops | |
| oder schreiben mit Buzzfeed-Kugelschreibern in Buzzfeed-Blöcke. Sind die | |
| JournalistInnen unterwegs, dann sieht das Skript in jeder einzelnen Folge | |
| vor: Sie rufen ihre Buzzfeed-KollegInnen an, um zu erzählen, was sie für | |
| Buzzfeed wieder Irres recherchiert haben. Passenderweise ist die Reihe über | |
| Buzzfeed-Reporter dann auch gleich eine Produktion von – Überraschung! – | |
| Buzzfeed. Netflix bekommt die Inhalte, Buzzfeed die Werbefläche. | |
| Dass sich Redaktionen inszenieren oder inszeniert werden, ist nicht neu. | |
| Motherboard, ein Ableger von Vice, hat eine Doku gedreht, in der die | |
| eigenen ReporterInnen den „größten Fragen der Wissenschaft“ nachgehen. Der | |
| Film läuft erst in Kinos, dann exklusiv auf Netflix. Im US-amerikanischen | |
| Pay-TV läuft gerade eine Serie über die New York Times und deren | |
| KorrespondentInnen für das Weiße Haus. Da war ein opulentes Making-of von | |
| Buzzfeed, das journalistisch inzwischen tatsächlich viel auffährt und die | |
| entsprechende Wahrnehmung sucht, eigentlich nur eine Frage der Zeit. | |
| 23 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bouhs | |
| ## TAGS | |
| Buzzfeed | |
| Netflix | |
| Buzzfeed | |
| Fernsehserie | |
| Tagesschau | |
| Schwerpunkt Paragraf 219a | |
| Buzzfeed | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kündigungen bei Buzzfeed, Vice und Co: Bumm. Krach. Schepper | |
| Einst gefeierte Onlinemedien entlassen binnen kurzem 1.300 Leute. Bei | |
| „Vice“ in Deutschland will man nun einen Betriebsrat gründen. | |
| Kolumne Couchreporter: Daumen hoch für „Klicknapped“ | |
| „Klicknapped“ vereint die Genres Thriller und Horror und spielt in der | |
| Youtube-Welt. Damit zeigt funk den großen Sendern, wie Serienmachen geht. | |
| Neue Chefin von Tagesschau.de: Die Tagesschau klickbar machen | |
| Juliane Leopold hat „Buzzfeed“ mit aufgebaut. Nun leitet sie das digitale | |
| Angebot der ARD-Nachrichten. Eine eigenartige Karriere? Wohl kaum. | |
| Medialer Umgang mit Paragraf 219a: Werbung ≠ Information | |
| „Buzzfeed“ beschreibt Paragraf 219 a neuerdings als „Informationsverbot“ | |
| statt als „Werbeverbot“ von Abtreibungen. Gut gemeint, aber ungenau. | |
| Der andere Rechercheverbund: Hallo, wir sind auch da | |
| „Buzzfeed“-Deutschland will sich mit seriösen Recherchen einen Namen | |
| machen. Dafür sollen zwei Personalien und eine Allianz mit „Correctiv“ | |
| sorgen. |