| # taz.de -- Kolumne Couchreporter: Staubiges Konzept, gut umgesetzt | |
| > „Die Brücke“ hat das Prinzip der länderübergreifenden Serie berühmt | |
| > gemacht. Jetzt zeigt Arte „Elven“ aus dem norwegisch-finnisch-russischen | |
| > Grenzgebiet. | |
| Bild: Die ErmittlerInnen und das verschwundene Mädchen | |
| Schon 2006 wurde der Drehbuchautor Hans Rosenfeldt damit beauftragt, das | |
| Konzept für eine dänisch-schwedische Krimiserie zu entwickeln. Fünf Jahre | |
| später lief „Die Brücke – Transit in den Tod“ im skandinavischen Fernse… | |
| und triumphierte überall auf der Welt. | |
| Rosenfeldts Grundidee war simpel wie genial: Exakt in der Mitte der | |
| Öresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö – und damit genau auf der | |
| Grenze der beiden Nachbarstaaten – wird eine Leiche gefunden. Die | |
| Polizeidirektionen der beiden Länder müssen zusammenarbeiten. | |
| Kompetenzgerangel, offene und unterdrückte Rivalitäten und Konflikte wegen | |
| der regionalen Unterschiede sind die logische Folge. „Die Brücke“ wurde zur | |
| symbolischen Erzählung für die gesellschaftspolitischen Krisen, die es | |
| gegenwärtig in der europäischen Gemeinschaft zu bewältigen gibt. | |
| Aufgrund des weltweiten Erfolgs der Serie und des, für Sender | |
| hochattraktiven Ko-Produktionsmodells, fand Rosenfeldts Grundgedanke | |
| zahlreiche Nachahmer, die das Prinzip „Mord auf der Ländergrenze“ ziemlich | |
| strapaziert haben. Beispiele: die britisch-französische Variante „Der | |
| Tunnel“, die US-amerikanisch-mexikanischen Adaption „The Bridge – America… | |
| die belgisch-dänisch-deutsch-schweizerische (!) Variation „Das Team“, die | |
| schwedisch-französischen Kooperation in „Midnight Sun“ oder die anstehenden | |
| deutsch-österreichischen Ko-Produktion „Der Pass“. | |
| So hat es nun die norwegische Serie „Elven – Fluss aus der Kälte“ schwer, | |
| das Interesse der gelangweilten Zuschauer auf sich zu ziehen, wenn es in | |
| der Inhaltsangabe heißt: „Im norwegisch-finnisch-russischen Grenzland | |
| findet ein junges Mädchen einen menschlichen Arm am Fluss. Das Mädchen | |
| verschwindet kurz darauf spurlos.“ Denn das ist ja das andere Trend-Thema | |
| von Serien der letzten Jahre; ständig und überall müssen Kinder und | |
| Jugendliche verschwinden, um die Geschichte in Gang zu bringen, ob sie nun | |
| „The Missing“, „Stranger Things“, „Dark“ oder eben „Das Verschwin… | |
| heißt. | |
| ## Trotzdem eine gute Serie | |
| Aber „Elven“ zeigt auch, dass angestaubte Grundprämissen nichts über die | |
| Qualität einer Serie aussagen müssen. Denn sowohl das verschwundene Mädchen | |
| als auch die Leichenteile sind natürlich die Symptome einer großen | |
| Erzählung, mit der sich der eigenbrötlerische Polizist Thomas Lønnhøiden | |
| und die Offizierin Mia Holt konfrontiert sehen. Sie reicht zurück bis in | |
| den Kalten Krieg, historische, militärische und politische Stränge der | |
| jüngeren Geschichte Russlands und Norwegens kreuzen und verheddern sich | |
| hier. | |
| „Elven“ ist also interessanter, als man es nach der kurzen Inhaltsangabe | |
| vermuten würde, selbst wenn die düstere Serie von Magret Bergheim und Arne | |
| Berggren letztendlich dann doch mit ihrem verzwickten und etwas | |
| überkonstruierten Plot sowie der Kühle ihrer Figuren zu kämpfen hat. Als | |
| Seismograph für eine gesellschaftspolitische Atmosphäre und Türöffner in | |
| die Untiefen nationaler Befindlichkeiten funktionieren die mörderischen | |
| Grenzgeschichten aber immer noch ganz gut. | |
| Arte zeigt die achtteilige Serie ab dem 23. August um 20.15 Uhr an drei | |
| aufeinanderfolgenden Donnerstagen. | |
| 23 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Mayer | |
| ## TAGS | |
| Die Couchreporter | |
| Fernsehserie | |
| Krimiserie | |
| Die Couchreporter | |
| Netflix | |
| Netflix | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Couchreporter: Die Briten und ihre Obsession | |
| Filmadaptionen von Shakespeares Klassiker „König Lear“ gibt's viele. Die | |
| BBC und Amazon haben nun noch eine gemacht – in einer totalitären | |
| (Parallel-)Welt . | |
| Neue Netflix-Serie „Maniac“: Auf Pillen im Elfenwald | |
| Die Starbesetzung um Emma Stone sowie der „True Detective“-Regisseur Cary | |
| Fukunaga machen Lust auf „Maniac“. Doch die Netflix-Serie ist zu wirr. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Esskultur ist rassistisch | |
| In der Netflix-Doku-Serie „Ugly Delicious“ geht es um die hässliche Seite | |
| von Pizza, Tacos, Dumplings und Fried Rice. Sollte man nicht hungrig | |
| gucken. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Eine neue Erzählung über Sucht | |
| „Love“ erzählt eine ganz normale Liebesgeschichte. Doch die klischeelose | |
| Darstellung einer Suchtkranken macht die Serie sehenswert. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Leere Hüllen | |
| In der Serie „Altered Carbon“ können Menschen einfach Körper wechseln und | |
| ewig leben. Dabei werden jede Menge Frauenkörper misshandelt. |