| # taz.de -- Ex-taz-Praktikant wird Superminister: Ein Talent, das sich beweisen… | |
| > Der bisherige EU-Parlamentarier Jan Philipp Albrecht übernimmt am 1. | |
| > September das Amt von Robert Habeck in Schleswig-Holsteins | |
| > Landesregierung. | |
| Bild: Etwas Schlabberlook darf noch sein: Jan Philipp Albrecht kurz vor Amtsant… | |
| NEUMÜNSTER taz | Ausgerechnet der Bauerntag! Das Branchentreffen der | |
| Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auf der Landwirtschafts-Messe Norla in | |
| Rendsburg ist traditionell kein ganz einfaches Terrain für einen grünen | |
| Landwirtschafts- und Umweltminister in Schleswig-Holstein. | |
| Jan Philipp Albrecht aber startet mit dem Bauerntag in sein neues Amt als | |
| Chef des Superministeriums, das für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, | |
| Natur und Digitalisierung zuständig ist. Dabei war die | |
| Landwirtschaftspolitik bisher so gar nicht sein Terrain. Er wurde ja – in | |
| den Medien, aber auch bei den Grünen – meist als „Innenexperte“ gehandel… | |
| Und zuletzt vor allem gefragt, wenn es um Datenschutz ging. | |
| Die Amtsgeschäfts übernimmt Albrecht offiziell erst am 1. September. | |
| Deswegen wird ihm auf dem Bauerntag auch noch Robert Habeck zur Seite | |
| stehen. Der war zuletzt nur noch Minister auf Abruf, seit er zum | |
| Bundesparteichef der Grünen gewählt wurde. Habeck geht nach Berlin, | |
| Albrecht kommt aus Brüssel, wo er neun Jahre lang im EU-Parlament gesessen | |
| hat. Er tritt die Nachfolge selbstbewusst an. Habecks Motto des | |
| „Draußen-Ministers“ will der Nachfolger um einen Aspekt ergänzen: „Drau… | |
| und Digitales“. | |
| Einige Tage vor dem ersten Arbeitstag als Minister ist Jan Philipp Albrecht | |
| im Landeshaus, dem Sitz des Parlaments, unterwegs. Ein Kennenlernen des | |
| Ortes, an dem er als Minister seine Gesetze vorstellen und sich | |
| Abstimmungen beugen muss, auch ein Treffen mit JournalistInnen steht auf | |
| dem Programm. Jeans, T-Shirt und ein blaues Leinenjackett – „Wer ist denn | |
| der jungsche Typ da?“, scherzt einer aus der Presse-Gruppe, die auf den | |
| künftigen Minister wartet. Tatsächlich könnte der gebürtige Braunschweiger | |
| mit seinen wuscheligen brauen Haaren und der großen Brille fast noch als | |
| Student durchgehen. | |
| [1][Als er 2009 ins EU-Parlament einzog, war er 26 Jahre alt und damit der | |
| jüngste deutsche Parlamentarier.] Mit 35 ist er zwar nicht der jüngste | |
| Kieler Umweltminister ever – das war Klaus Müller, ebenfalls Grüne, der | |
| 2000 das Haus mit 29 Jahren übernahm – aber sein Alter liegt deutlich unter | |
| dem anderer Kabinettsmitglieder. Wie er sich dabei fühle, Habecks Nachfolge | |
| anzutreten, wird er gefragt. Albrecht bleibt gelassen: „Es sind große | |
| Fußspuren, aber ich habe nicht mehr so kleine Füße.“ | |
| Und das stimmt auch. Einer wie Albrecht war im EU-Parlament ja im Grunde | |
| ein klarer Fall für die Hinterbank, in seinem Alter, und erst recht, | |
| solange der ewige Daniel Cohn-Bendit noch der tonangebende Europagrüne war. | |
| Doch die Liste der politischen Erfolge, die Jan Philipp Albrecht | |
| mitorganisiert hat, ist lang. Auch wenn es meist um sperrige Themen ging, | |
| die sich nicht so gut verkaufen lassen, weder in den Medien noch in der | |
| Partei. | |
| Um nur mal ein Beispiel zu nennen: Albrecht war einer der tonangebenden | |
| Kritiker des EU-Abkommens zur Weitergabe von Swift-Bankdaten an die USA, | |
| und maßgeblich daran beteiligt, dass es 2010 zunächst scheiterte. Immer | |
| wieder ging es ihm um Bürgerrechte, um Mindeststandards, die EU-weit gelten | |
| sollen, für Polizei und Justiz etwa, oder eben im Datenschutz. | |
| ## Sein großes Projekt: die Datenschutz-Grundverordnung | |
| Wenn er nun also sagt: „Ich gehe definitiv mit einem weinenden Auge, ist | |
| das nicht nur so eine handelsübliche Politiker-Floskel, sondern sie kommt | |
| von einem, der sich selbst als „Europa-Fanatiker“ bezeichnet. Das | |
| Europaparlament, sagte er mal, das war sein Traum. Andererseits hat er | |
| seiner grünen Jugend damals auch versprochen, maximal zwei | |
| Legislaturperioden zu bleiben, also zehn Jahre. Das klappt jetzt gerade | |
| noch: 2019 sind wieder Europawahlen. | |
| Sein letztes großes Projekt in Brüssel war die in Mai für alle verbindlich | |
| gewordene Datenschutz-Grundverordnung. Jan Philipp Albrecht hat sie | |
| maßgeblich mit verhandelt, und scheute dabei auch nicht den Konflikt mit | |
| den ganz Großen der digitalen Welt – bei der Frankfurter Allgemeinen | |
| brachte ihm das einst den Titel des „Zuckerbergbesiegers“ ein, sogar ein | |
| Film wurde im Zuge der Debatte über ihn gedreht: die Doku „[2][Democracy – | |
| im Rausch der Daten]“ von David Bernet. | |
| ## Überraschende Nominierung | |
| Zugleich war er all die Jahre der einzige grüne EU-Abgeordnete für | |
| Schleswig-Holstein und Hamburg. Und musste also immer auch ein Allrounder | |
| sein. So einem trauen sie das Amt des Superministers auch inhaltlich zu. Er | |
| sei „eines der größten Grünen-Talente“, sagte die grüne Landesvorsitzen… | |
| Ann-Kathrin Tranziska bei seiner Vorstellung im März. | |
| Seine Nominierung war für die Öffentlichkeit trotzdem eine Überraschung: | |
| Als aussichtsreichster Kandidat für Habecks Nachfolge in Kiel hatte | |
| allgemein der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz gegolten. Aus dem | |
| Landesverband der Grünen heißt es dagegen, Jan Philipp Albrecht sei sehr | |
| schnell im Gespräch gewesen. | |
| Seine Schulzeit verbrachte er in Wolfenbüttel, später studierte er in | |
| Bremen, Brüssel und Berlin Jura mit Schwerpunkt Europa- und Völkerrecht und | |
| legte das erste Staatsexamen ab, außerdem hat er einen Doppel-Master in | |
| europäischer Rechtsinformatik in Hannover und Oslo absolviert. | |
| ## Praktikant bei der taz in Bremen | |
| 1999 trat Albrecht den Grünen bei, sieben Jahre später war er schon | |
| Sprecher des Bundesverbandes der Grünen Jugend und saß im Parteivorstand | |
| der Grünen. Dabei hätte er auch eine ganz andere Karriere machen können: | |
| Mit dem Internetauftritt seiner Schülerzeitung gewann er zwei Mal den | |
| niedersächsischen Jugendpressepreis, 2005 war er Praktikant bei der taz in | |
| Bremen. Den KollegInnen von damals ist er als noch etwas schüchterner | |
| Journalist in Erinnerung, aber ein gewisses Talent hatte er schon. Und | |
| gelernte Juristen, die auch journalistisch gut schreiben können – das gibt | |
| es gar nicht so oft. | |
| In den vergangenen Wochen zwischen der Nominierung und dem Amtsantritt war | |
| Albrecht oft in Schleswig-Holstein unterwegs: „Unglaublich schön“, sagt er. | |
| Inzwischen ist er aus Brüssel nach Kiel gezogen – den Weg in den Landtag | |
| kann er per Rad zurücklegen. Auf die neue Tätigkeit freue er sich riesig, | |
| habe aber auch einigen Respekt: „Es ist eine große Aufgabe.“ | |
| ## Digitalisierung und Energiewende | |
| Er will, natürlich, die Digitalisierung voranbringen, auch die Energiewende | |
| gestalten und durch neue Technologien für eine bessere Nutzung der | |
| Windkraft sorgen. Auch auf die Bauern ist er schon einen Schritt | |
| zugegangen: „Landwirte müssen gerade dann, wenn sie auf Klimaschutz und | |
| Artenvielfalt setzen, von ihrer Arbeit gut leben können“, sagt Albrecht. | |
| Ursprünglich wollte er nach seiner Zeit im EU-Parlament ja noch das zweite | |
| juristische Staatsexamen machen. Womöglich hätte es dann noch für seinen | |
| anderen Traum gereicht, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. | |
| Andererseits: Politische Mandate, sagt Albrecht, „sind keine Verweilorte“. | |
| Wer weiß, was noch kommt. | |
| 29 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!866548/ | |
| [2] http://www.democracy-film.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| Jan Zier | |
| ## TAGS | |
| Datenschutzgrundverordnung | |
| Datenschutz | |
| Robert Habeck | |
| Energiewende | |
| Schleswig-Holstein | |
| Jan Philipp Albrecht | |
| Digitalisierung | |
| EU-Parlament | |
| Heinrich-Böll-Stiftung | |
| Mark Zuckerberg | |
| DSGVO | |
| Jan Philipp Albrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung: Minister wird Stiftungschef | |
| Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht soll Vorstand | |
| der Heinrich-Böll-Stiftung werden. Der Wechsel ist eine Überraschung. | |
| EU-Politiker zur Zuckerberg-Anhörung: „Sonst machen wir nicht mit“ | |
| Er ist Europas größter Facebook-Dompteur – und heute Abend trifft er den | |
| Löwen. Wie bändigt Jan Philipp Albrecht den Facebook-Chef? | |
| taz-Serie Datenschutz in der EU: Er hat's erfunden | |
| Jan Philipp Albrecht ist der Vordenker der neuen Datenschutzgesetze in | |
| Europa. Jetzt wird der grüne Überflieger Minister in Schleswig-Holstein. | |
| Grüner IT-Experte über Datenschutz: „Überfordert wird keiner“ | |
| Demnächst gelten einheitliche Standards für den Datenschutz in der EU. Ein | |
| Meilenstein für die Rechte der Verbraucher , sagt Jan Philipp Albrecht. |