| # taz.de -- Der Papst in Irland: Kein Heimspiel mehr | |
| > In Dublin findet das Weltfamilientreffen statt, auch der Papst kommt | |
| > vorbei. Er trifft auf ein Land, das der Kirche nicht mehr gefällt. | |
| Bild: Wird als Wachsfigur durch Dublin getragen: Papst Franziskus | |
| Papst Franziskus ist bescheiden. Er hat sich für seine Irland-Stippvisite | |
| beim Weltfamilientreffen, das vorigen Dienstag begann, einen Skoda Rapid | |
| als Papamobil gewünscht. Der Wagen bekommt ein besonderes Kennzeichen: | |
| 182D9093 – 182 für die zweite Jahreshälfte 2018, D für Dublin, und die Zahl | |
| 9093, die, liest man die einzelnen Ziffern spiegelverkehrt als Buchstaben, | |
| mit einiger Fantasie das Wort „POPE“ ergibt. | |
| Trotz des sparsamen Autos wird der Papstbesuch 32 Millionen Euro kosten – 1 | |
| Million pro Stunde. So lange bleibt er; sein Programm zieht er hektisch | |
| durch. Gleich nach der Ankunft am Samstag in Dublin besucht er ein | |
| katholisches Zentrum für Obdachlose, danach geht es zum Festival der | |
| Familien in den Croke Park, Irlands größtem Sportstadion. | |
| Am Sonntagmorgen fliegt Franziskus zu dem Wallfahrtsort Knock an der | |
| Westküste, wo im 19. Jahrhundert Maria et al. Gläubigen erschienen sein | |
| sollen. In der dortigen Basilika sagt er vor 45.000 Menschen geschwind das | |
| Angelusgebet und fliegt zurück nach Dublin, wo er um 15 Uhr im Phoenix Park | |
| vor 600.000 Menschen die Messe liest. | |
| Die Zahlen sind beeindruckend, doch ein Besuch in Irland ist kein Heimspiel | |
| mehr für Päpste. Die Insel ist zwar nach wie vor überwiegend katholisch, | |
| aber Irland sei nun eher die Heimat von „kulturellen Katholiken“ und nicht | |
| mehr von „Katholiken aus Überzeugung“, sagt der Bischof von Kilmore, Leo | |
| O’Reilly. Seit dem Volksentscheid vom Mai, durch den das absolute | |
| Abtreibungsverbot aus der irischen Verfassung gestrichen wurde, fühle er | |
| eine „Mischung aus Schock und Trauer“. | |
| Mehr als zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler haben für die | |
| Legalisierung von Abtreibung gestimmt, und die katholischen Krankenhäuser, | |
| die ja vom Staat finanziert werden, müssen sich daran halten. Das | |
| Abtreibungsverbot war die letzte katholische Bastion in Irland, und kaum | |
| jemand hatte erwartet, dass sie so deutlich fallen würde. | |
| In den vergangenen Jahrzehnten sind bereits Homosexualität, | |
| Verhütungsmittel und Scheidung legalisiert worden, 2015 stimmte die | |
| Bevölkerung für die gleichgeschlechtliche Ehe – all das gegen den heftigen | |
| Widerstand der Kirche. Sie sei nicht mehr länger „die dominante Stimme in | |
| der Gesellschaft“, bedauerte O’Reilly. | |
| Und im Herbst wird in einem weiteren Referendum der Blasphemieparagraf aus | |
| der Verfassung gestrichen, daran bestehen kaum Zweifel. Dabei hat | |
| Franziskus erst kürzlich betont, dass Gotteslästerung „unverzeihlich“ und | |
| die „schlimmste Sünde“ sei. Irlands Justizminister Charlie Flanagan | |
| hingegen sagte: „Indem wir den Paragrafen streichen, senden wir die | |
| deutliche Botschaft an die Welt, dass Gesetze gegen Blasphemie nicht die | |
| irischen Werte widerspiegeln.“ | |
| ## Wer heißt noch Mary? | |
| Welches irische Kind wird heutzutage noch auf den Namen Mary getauft? | |
| Früher gab es in jeder Familie eine Mary, und wenn es keine Tochter gab, | |
| bekam der Sohn eben den Namen. Fast alle gingen am Sonntag zur Messe, und | |
| was der Pfarrer sagte, war Gesetz. | |
| Die Macht der Kirche ging auf die Zeit der Kolonisierung Irlands zurück. | |
| Nach fehlgeschlagenen Versuchen, die protestantische Kirchenordnung per | |
| Gesetz durchzusetzen, schickte das englische Parlament 1641 den zum | |
| Statthalter ernannten Oliver Cromwell mit einem Heer nach Irland. Ein | |
| Viertel der katholischen Bevölkerung wurde ermordet, Tausende Iren wurden | |
| als Sklaven in die Kolonien verkauft. | |
| 1690 erließ England Strafgesetzen, durch die der katholische | |
| Bevölkerungsteil fast aller Grundrechte beraubt wurde. Das Vorhaben, den | |
| Katholizismus in Irland ein für alle Mal auszurotten, scheiterte indes, | |
| weil eine solche Zwangsherrschaft Widerstand herausforderte. Es entwickelte | |
| sich ein katholischer Nationalismus. | |
| Erst 1922 konnte Irland eine Teilunabhängigkeit erkämpfen. Anfangs hatte | |
| der junge Staat kaum finanzielle Ressourcen, deshalb sprang die Kirche beim | |
| Aufbau des Bildungs- und Gesundheitsbereichs ein und verteidigt diese | |
| Bastion bis heute. | |
| Als die Regierung 1937 eine neue Verfassung verabschiedete, wurde die | |
| Sonderstellung der katholischen Kirche festgeschrieben, der Katholizismus | |
| wurde zur Staatsreligion. In der Verfassung wurde die Familie zur Grundlage | |
| des Staates erklärt, verheiratete Frauen wurden an den Herd verbannt. | |
| Fortan verloren Lehrerinnen, Sekretärinnen, weibliche Angestellte am Tag | |
| ihrer Hochzeit den Job. | |
| ## 1979 war die Welt noch in Ordnung | |
| Noch 1979 war in Irland die katholische Welt in Ordnung. Damals kam | |
| Johannes Paul II. nach Irland, und anderthalb Millionen Menschen strömten | |
| zur Messe. Bevor der Papst abreiste, sagte er, dass „jede neue Generation | |
| ein neuer Kontinent“ sei, der „für Christus erobert werden“ müsse. | |
| Aber: „Irland ist jetzt missionarisches Gebiet“ sagt Bischof O’Reilly | |
| traurig. Darauf müsse sich die Kirche einstellen. Hat Irland in der | |
| Frühzeit Missionare entsandt, um den Kontinent zu christianisieren, so hat | |
| man heute Nachwuchssorgen. | |
| Gründe für den rasanten Abstieg der irischen katholischen Kirche seit den | |
| neunziger Jahren gibt es viele. Da war etwa ein Bischof, der als Vater | |
| eines 17-Jährigen Sohnes geoutet wurde; dann häuften sich Berichte über | |
| Pfarrer, die Kinder vergewaltigt hatten und von der Kirche gedeckt wurden; | |
| Schüler und Schülerinnen von Ordensschulen klagten, weil sie vom | |
| geistlichen Lehrpersonal über Jahre gequält worden waren; immer mehr ledige | |
| Mütter meldeten sich, die man in Nonnenklöster weggesperrt hatte. Sie | |
| mussten schwer arbeiten, ihre Babys wurden verkauft. Oder umgebracht. Auf | |
| dem Gelände eines ehemaligen katholischen Kinderheims wurden mehr als 800 | |
| Kinderleichen in einem Abwassertank gefunden. | |
| An diesen Realitäten kann auch ein Papstbesuch nichts ändern. Nun kam noch | |
| der Bericht aus Pennsylvania, wonach sich mehr als 300 Priester in den | |
| vergangenen 70 Jahren an mindestens tausend Kindern vergingen und die | |
| Kirchenoberen das vertuschten. | |
| Eine Gruppe von Opfern klerikaler Übergriffe in aller Welt wollte, dass | |
| drei Kardinäle von dem Weltfamilientreffen ausgeladen werden: Kevin | |
| Farrell, Präfekt des Familiendikasteriums im Vatikan, Óscar Maradiaga aus | |
| Honduras, Mitglied des Rats der Kardinäle von Franziskus; und Kardinal | |
| Donald Wuerl, der frühere Bischof von Pittsburgh und jetzige Erzbischof | |
| von Washington. Die drei sollten nicht geehrt werden, sagte ein Sprecher | |
| der Gruppe. Vielmehr müsse man ihre Rolle bei der Vertuschung des | |
| Kindesmissbrauchs untersuchen. Wuerl sagte seine Teilnahme am Dienstag von | |
| sich aus ab. | |
| ## Eine rechte Kundgebung? | |
| Der Vatikan hat vorige Woche „Scham und Bedauern“ ausgedrückt. Das reiche | |
| nicht, sagt selbst der Erzbischof von Dublin, Diarmuid Martin. Und die | |
| frühere irische Präsidentin Mary McAleese hatte gehofft, Franziskus sei | |
| anders. „Aber auch er verteidigt die Kirche gegen die Interessen von | |
| Missbrauchsopfern.“ Sie sagte, das Weltfamilientreffen sei eine „rechte | |
| Kundgebung“, um Gläubige für den Kampf gegen die gleichgeschlechtliche Ehe | |
| sowie das Recht auf Abtreibung und Verhütungsmittel zu motivieren. | |
| Grainne McNamara findet das nicht. Die 18-Jährige aus der Grenzgrafschaft | |
| Cavan ist zum Weltfamilientreffen gekommen, um Gleichgesinnte zu treffen. | |
| „Wenn du als Teenager gläubig bist und in die Kirche gehst, bist du bei den | |
| meisten deiner Freunde unten durch“, sagt sie. „Das Weltfamilientreffen ist | |
| eine gute Gelegenheit, andere in deinem Alter zu treffen, denen es ähnlich | |
| geht. Es sind ja nicht nur Greise hier.“ | |
| Cara Derwin ist mit 48 keine Greisin, aber auch aus ihrer Altersgruppe sind | |
| nicht viele da. „Ich hatte meinen Glauben jahrelang nicht praktiziert“, | |
| sagt sie. „Als Anfang der neunziger Jahre herauskam, dass Bischof Casey aus | |
| Galway einen 17-jährigen Sohn hat, verbot der Pfarrer uns, Zeitung zu | |
| lesen. Das war für mich das Ende.“ | |
| Es war nur vorübergehend. Bei der Beerdigung ihres Schwiegervaters in | |
| Dublin lernte sie Pfarrer John kennen, und er beeindruckte sie so, dass sie | |
| seitdem wieder zur Messe geht. „Er ermutigt uns, Dinge zu hinterfragen“, | |
| sagt sie. „Er hat mich auch nicht verurteilt, als ich gesagt habe, dass ich | |
| für die gleichgeschlechtliche Ehe stimmen würde.“ | |
| Aber Fotos von fünf gleichgeschlechtlichen Paaren wurden im Januar aus der | |
| Broschüre des Weltfamilientreffens entfernt, das Video des Hilfsbischofs | |
| von Los Angeles, David O’Connell, wurde zensiert: Er hatte erklärt, dass | |
| alle beim Weltfamilientreffen willkommen seien – auch gleichgeschlechtliche | |
| Paare. Franziskus hingegen sagte im Juni, dass „im Angesicht Gottes nur | |
| Mann und Frau eine Familie bilden“ können. Die Mehrheit in Irland teilt | |
| diese Meinung nicht mehr. | |
| 25 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| katholisch | |
| Papst Franziskus | |
| Irland | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholizismus | |
| Irland | |
| Irland | |
| katholisch | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Priester | |
| Papst Franziskus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Referendum in Irland: Scheidungsrecht liberalisiert | |
| Das irische Scheidungsrecht gilt als eines der restriktivsten Europas. | |
| Jetzt sollen Scheidungen bereits nach zwei Trennungsjahren möglich sein. | |
| Blasphemie-Referendum in Irland: Spott über Gott kommt flott | |
| Per Volksentscheid soll Gotteslästerung künftig erlaubt werden. Selbst die | |
| Kirche leistet kaum Widerstand. Die letzte erfolgreiche Klage war 1703. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Homos heilen | |
| Der Papst meint, dass Psychologen Kindern die Homosexualität austreiben | |
| könnten. Absurd? Ja. Aber: Es geht immer noch schlimmer. | |
| Franziskus zu Besuch in Irland: Ein Papst, Pädophile, kaum Protest | |
| Der Pontifex nannte in Dublin Missbrauchsvertuscher „Scheiße“ und bat Gott | |
| um Vergebung. Für ihn war es damit getan. Den Opfern reicht das nicht. | |
| Vorwurf an katholische Kirche: Missbrauch zu schlecht aufgearbeitet | |
| Im US-Bundesstaat Pennsylvania werden über 300 Priester des | |
| Kindesmissbrauchs bezichtigt. Das sind keine Einzelfälle. Der Vatikan | |
| spricht von „Scham“. | |
| Katholische Kirche verurteilt Todesstrafe: Abschied vom Strang | |
| Jahrhundertelang ermordete die Katholische Kirche Heiden, Hexen und Ketzer. | |
| Nun erklärt sie in ihrer Lehre die Todesstrafe offiziell für „unzulässig�… |