| # taz.de -- Google will zurück nach China: Suchmaschine mit Zensur | |
| > Google ist in China geblockt, weil es sich zumindest bisher nicht selbst | |
| > zensieren wollte. Eine neue Suchmaschine könnte das ändern – und wird | |
| > jetzt schon kritisiert. | |
| Bild: Vielleicht bald wieder vereint: Google und China | |
| Mountain View/Peking dpa | Der US-Internetkonzern Google will | |
| Medienberichten zufolge eine Suchmaschine in China auf den Markt bringen, | |
| die der chinesischen Zensur die Arbeit abnimmt. Aktivisten und | |
| Menschenrechtler reagierten am Donnerstag empört und sprachen von einem | |
| „schwarzen Tag für die Internetfreiheit“. Nach den Enthüllungen im | |
| US-Portal The Intercept bestätigten nicht näher genannte Quellen auch der | |
| New York Times die Pläne. | |
| Die zensierte Suchmaschine mit dem Namen „Dragonfly“, was Libelle bedeutet, | |
| würde in China gesperrte Webseiten und Suchanfragen etwa nach | |
| Menschenrechten, Demokratie, Religion oder friedlichen Protesten | |
| aussortieren, wie die beiden US-Medien berichteten. Damit entspreche sie | |
| den strikten Zensurvorschriften der kommunistischen Führung in Peking. Die | |
| Menschenrechtsorganisation Amnesty International sprach von einem „schweren | |
| Angriff auf die Informationsfreiheit“. | |
| [1][Google ist in China gesperrt], weil es sich der Zensur zumindest bisher | |
| nicht beugen wollte. Der Konzern sucht aber nach einem Zugang zu dem | |
| weltgrößten Internetmarkt mit 730 Millionen Internetnutzern. Ein | |
| Google-Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, das Unternehmen biete | |
| eine Reihe von mobilen Apps in China an, unterstütze chinesische Entwickler | |
| und investiere in dortige Unternehmen. „Zu Spekulationen äußern wir uns | |
| nicht“, fügte er hinzu. | |
| Das Projekt „Dragonfly“ habe Google im Frühjahr 2017 begonnen und seit | |
| einem Treffen zwischen Konzernchef Sundar Pichai und einem hohen | |
| chinesischen Funktionär im Dezember beschleunigt, schreibt The Intercept | |
| unter Berufung auf unternehmensinterne Dokumente und mit dem Vorhaben | |
| Vertraute. | |
| ## Interner Widerstand | |
| Die Suchmaschine für das mobile Betriebssystem Android sei bereits | |
| chinesischen Regierungsstellen vorgeführt worden. Innerhalb der nächsten | |
| sechs bis neun Monate könnte Google die App für chinesische Nutzer | |
| herausbringen, sobald Peking die Genehmigung erteile, hieß es weiter. Die | |
| New York Times berichtet auch von internem Widerstand bei Google gegen das | |
| Vorhaben. | |
| Die Berichte lösten heftige Proteste aus. Amnesty-Forscher Patrick Poon in | |
| Hongkong sah „einen Sieg für die chinesische Regierung“. „Es sendet ein | |
| Signal, dass sich niemand mehr die Mühe macht, die Zensur herauszufordern.“ | |
| Er fragte auch, wie Google dann die Privatsphäre seiner Nutzer schützen | |
| werde: „Wird Google auch einknicken und persönliche Daten herausrücken, | |
| sollten die chinesischen Behörden das verlangen?“ | |
| Auch die Electronic Frontier Foundation (EFF), die sich für Grundrechte im | |
| Internetzeitalter einsetzt, übte Kritik. „Das ist äußerst enttäuschend“, | |
| sagte Eva Galperin von EFF der Zeitung Wired. Die chinesische Regierung | |
| benutze Google dann „letztendlich als Propagandawerkzeug – und Google lässt | |
| sich benutzen“. | |
| Eine zensierte Suchmaschine würde eine Wende in Googles Chinapolitik | |
| darstellen: Das Unternehmen hatte sich 2010 aus dem großen Markt | |
| zurückgezogen, um sich nicht weiter selbst zensieren zu müssen. Auch war | |
| Google kurz zuvor Opfer eines schweren Hackerangriffs geworden, dessen | |
| Ursprung in China vermutet worden war. | |
| ## Auch Nachrichtenseiten gesperrt | |
| [2][China sperrt nicht nur Google und seine Dienste] wie die Suchmaschine | |
| oder den E-Mail-Dienst Gmail. Auch soziale Medien wie Facebook, Twitter | |
| oder YouTube und WhatsApp sind geblockt – ebenso Nachrichtenseiten der New | |
| York Times, des Wall Street Journals und politisch heikle oder | |
| chinakritische Webseiten. | |
| Zu den Betreibern von The Intercept gehört Enthüllungsjournalist Glenn | |
| Greenwald, der maßgeblich an der Aufarbeitung der Unterlagen des | |
| Informanten Edward Snowden beteiligt war. Snowden hatte Journalisten 2013 | |
| im großen Stil vertrauliche Dokumente über massive Abhörpraktiken des | |
| US-Geheimdienstes NSA und anderer Dienste zugespielt. | |
| 2 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /China-und-Google/!5149229 | |
| [2] /Peking-verschaerft-Zensur/!5477920 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Suchmaschine | |
| Internetzensur | |
| Google Maps | |
| China | |
| Hongkong | |
| China | |
| China | |
| AlphaGo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Google-Gründer treten ab: In Ewigkeit, Amen | |
| Die Google-Päpste Sergey Brin und Larry Page ziehen sich von den operativen | |
| Aufgaben in der Dachfirma Alphabet zurück. Die Liturgie bleibt dieselbe. | |
| Falsche Aufregung um Google Street View: Überall blinde Flecken | |
| Der Aufschrei über das Fotografieren von Häusern ist wohlfeil. Die wahren | |
| Probleme beim Datenschutz sind unsichtbar und ungleich größer. | |
| Google in China: Protest gegen die Selbst-Zensur | |
| Google will zurück auf den chinesischen Markt – und ist dafür bereit, sich | |
| der Zensur zu unterwerfen. Nun hagelt es Protest von über 1.000 | |
| Mitarbeitern. | |
| Bedrohte Freiheitsrechte in Hongkong: Chinas Angst vor einer Minipartei | |
| Chinas Außenministerium drängt die autonome Regierung Hongkongs, eine | |
| kleine Partei zu verbieten. Ihr Ziel: die Unabhängigkeit der Metropole. | |
| Google kooperiert mit JournalistInnen: Zahlen, bitte! | |
| JournalistInnen sollen Google helfen, konkretere Ergebnisse anzuzeigen. | |
| Passenderweise hat der Konzern schon in die neuen Partner investiert. | |
| Peking verschärft Zensur: China schottet sein Internet weiter ab | |
| Peking will die letzten Lücken zur Außenwelt schließen und verbietet | |
| VPN-Tunnelzugänge. Mit ihnen konnte die Zensur bislang umgangen werden. | |
| Apple löscht VPN-Apps in China: Die Tunnel werden zugeschüttet | |
| Über VPN-Tunnel konnten Internetnutzer in China bisher Sperren der Zensoren | |
| umgehen. Doch nun sollen auch diese Verbindungen blockiert werden. | |
| Mensch gegen Maschine: Google Computer führt 2:0 | |
| In der südkoreanischen Hauptstadt tritt der Go-Meister gegen einen | |
| Google-Computer an. Doch auch im zweiten Match besiegt die Maschine den | |
| Menschen. |