| # taz.de -- Vereine lehnen Preis wegen Seehofer ab: Bereitschaft zum Gespräch | |
| > Der Berliner Verein „Moabit hilft“ will das Dialogangebot des | |
| > Innenministeriums annehmen. Aber nur, um die Position zu erklären, die | |
| > Preisablehnung bleibt. | |
| Bild: Ehrenamtliche von „Moabit hilft“ teilen Essen und Getränke an Geflü… | |
| Berlin/Köln epd | Nach der [1][Ablehnung seiner Nominierung] für den | |
| Deutschen Nachbarschaftspreis hat der Verein „Moabit hilft“ einem | |
| Zeitungsbericht zufolge Gesprächsbereitschaft mit dem | |
| Bundesinnenministerium signalisiert. Das jüngste Gesprächsangebot wolle die | |
| Flüchtlingsinitiative annehmen, berichtet die Berliner Zeitung. „Wir sind | |
| zum Dialog bereit“, sagte Diana Henniges vom Vereinsvorstand dem Blatt. | |
| Dennoch lehnt der Verein demnach seine Nominierung für den Preis wegen der | |
| Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) weiter ab. | |
| Ein Gespräch würde an der Haltung von „Moabit hilft“ zu der Nominierung | |
| nichts ändern. „Das wäre ja unseriös“, sagte Henniges weiter. Vielmehr g… | |
| es darum, dem Ministerium die eigene Haltung zu erläutern und zugleich | |
| Wertschätzung für die eigene Arbeit zu erfahren, statt verunglimpft zu | |
| werden. Henniges betonte: „Es ist ja klar, dass sich die Zivilgesellschaft | |
| einen Dialog mit der Politik wünscht.“ | |
| Neben der Berliner Initiative „Moabit hilft“ hatte auch die Kölner | |
| Initiative „wielebenwir e.V.“ eine Nominierung wegen Seehofer abgelehnt. | |
| Nun betonte Florian Egermann von „wielebenwir“ auf Anfrage der Zeitung: | |
| „Ich kann die Entscheidung nicht allein treffen. Wir entscheiden das | |
| gemeinsam.“ | |
| Beide Initiativen hatten ihre Absage am Wochenende mit Aussagen Seehofers | |
| in der Asylpolitik begründet. Der Verein „Moabit hilft“ erklärte, „wir | |
| können es nicht mit uns oder unseren Ansichten vereinbaren, unter einem | |
| Schirm zu stehen, dessen Schirmherr“ Seehofer sei. Die Initiative bezog | |
| sich unter anderem auf [2][die viel kritisierte Aussage des Innenministers] | |
| zu der Abschiebung von 69 Afghanen ausgerechnet an seinem 69. Geburtstag. | |
| Der Kölner Verein „wielebenwir“ teilte mit: „Er steht für eine Politik,… | |
| die Gesellschaft spaltet, die auf Abschottung setzt und die Menschen in Not | |
| Hilfe verweigert.“ Am Montag hatte Seehofers Sprecherin Eleonore Petermann | |
| erklärt, die Heimatabteilung des Ministeriums wolle das Gespräch mit beiden | |
| Initiativen suchen. | |
| Der Deutsche Nachbarschaftspreis wurde 2017 ins Leben gerufen und soll am | |
| 28. August zum zweiten Mal verliehen werden. Nominiert wurden inklusive | |
| „Moabit hilft“ und Wielebenwir“ insgesamt 104 Projekte aus allen | |
| Bundesländern, von denen drei Bundessieger und 13 Landessieger | |
| ausgezeichnet werden sollen. Mit dem Preis werden Projekte geehrt, die sich | |
| vor Ort für mehr Integration und Inklusion, für die Bewältigung des | |
| demografischen Wandels und gegen Abwanderung aus dem ländlichen Raum | |
| einsetzen. | |
| 31 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vereine-lehnen-Nachbarschaftspreis-ab/!5520445 | |
| [2] /Kommentar-Suizid-eines-Abgeschobenen/!5517244 | |
| ## TAGS | |
| Deutscher Nachbarschaftspreis | |
| Moabit hilft | |
| Innenministerium | |
| Horst Seehofer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlingshilfe | |
| Moabit hilft | |
| Moabit hilft | |
| Moabit hilft | |
| Lesestück Interview | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preis für Flüchtlingsarbeit in Berlin: Farbe bekennen – ohne „Bild“ | |
| Die Senatskanzlei möchte einen Preis für Flüchtlingsarbeit vergeben. | |
| Flüchtlingsorganisationen kritisieren dabei die Zusammenarbeit mit der | |
| „Bild“. | |
| Nach Ablehnungen von Nominierung: Seehofer gibt Schirmherrschaft ab | |
| Zwei Vereine sagten zur Nominierung des Deutschen Nachbarschaftspreises: | |
| Nein danke. Denn Schirmherr sei der Bundesinnenminister. Der zieht jetzt | |
| Konsequenzen. | |
| Vereine lehnen Nachbarschaftspreis ab: Seehofer bedauert Kritik | |
| Zwei Initiativen lehen eine Auszeichnung ab. Die Schirmherrschaft durch den | |
| Innenminister sei nicht mit ihrem Engagement zu vereinbaren. | |
| Protest gegen Innenminister Seehofer: „Moabit hilft“ lehnt Nominierung ab | |
| Der für den Deutschen Nachbarschaftspreis vorgeschlagene Berliner Verein | |
| „Moabit hilft“ lehnt die Nominierung ab – weil Horst Seehofer Schirmherr | |
| ist. | |
| Flüchtlingshelferin über Prostitution: „Ein Blowjob für 5 Euro“ | |
| Mitarbeiter von Security-Firmen sollen Flüchtlinge in Prostitution | |
| vermitteln. Ein bekanntes Problem, sagt Diana Henniges von der Organisation | |
| „Moabit hilft“. |