| # taz.de -- Nackte Oberkörper: Zieht euch was an! | |
| > Am Strand – okay. Aber im Supermarkt vor der Fleischtheke? Nackte | |
| > männliche Oberkörper sind eine reine Machtdemonstration. | |
| Bild: Das Können allein erzeugt noch keine Berechtigung, etwas auch zu tun | |
| Es gibt zivilisatorische Errungenschaften, die sollten wir nicht einfach so | |
| aufgeben. Völlig unverständlich ist es etwa, dass immer noch Menschen | |
| mampfend durch die Gegend laufen, wo doch der Tisch oder tischartige Möbel | |
| längst erfunden wurden, an denen man sich – am besten auch noch in | |
| Gesellschaft – niederlassen kann, um sich in Ruhe zu stärken. | |
| Genau diesem Problem haben wir uns schon vor Jahren am Beispiel des Wraps | |
| gewidmet, also jenes massenhaft vor allem an Bahnhöfen oder anderen | |
| Knotenpunkten unserer mobilen Gesellschaft ausliegenden Teigfladens mit | |
| Füllung ([1][„Das obere Ende der Wickel“], taz vom 21. Januar 2012), den | |
| sich die Gehetzten stopfend zuführen, und der, auch wenn er seine Vorbilder | |
| scheinbar in vielen Esskulturen findet, was aber allein aus Marketingkalkül | |
| behauptet wird, nur für diesen Zweck erfunden wurde. | |
| Leider hatte unser Abgesang auf den Wrap damals keinen durchschlagenden | |
| Erfolg, viel zu häufig wird er noch gekauft und verzehrt und | |
| dementsprechend auch in großen Stückzahlen hergestellt. | |
| Aber wir probieren es erneut und schreiben optimistisch gegen einen | |
| weiteren Zivilisationsbruch an, der vor allem in den – hoffentlich bald | |
| zurückliegenden – heißesten Wochen des Jahres zu beobachten ist: Männer, | |
| die mit nacktem Oberkörper unterwegs sind, und zwar zum Teil weit außerhalb | |
| des geschützten Raums ihrer Behausung, wo sie ja wirklich rumlaufen können, | |
| wie sie wollen. | |
| Es geht also um den Körper, allerdings wirklich nur ums Obenrum, denn fürs | |
| Untenrum ist bekanntlich die Kollegin Margarete Stokowski in glänzender | |
| Weise und unerreicht kompetent („Untenrum frei“, Reinbek bei Hamburg 2016). | |
| ## Obenrum frei am Strand? Noch nachvollziehbar | |
| Und die alljährlich aufkommende Auseinandersetzung über die Frage, ob | |
| Männer kurze Hose tragen dürfen/sollen oder nicht, verläuft ebenso | |
| alljährlich dann auch wieder ungeklärt im sommerlichen Sande. Sie ist aber | |
| auch viel weniger relevant, denn das nackte Obenrum steht für so ungleich | |
| viel mehr; neben der Abkehr von einem mühsam errungenen zivilisatorischen | |
| Fortschritt ja auch für eines der großen Themen unserer Zeit: die | |
| Gleichberechtigung. | |
| Wir alle haben es zuletzt sehr häufig miterleben müssen: Männer entledigen | |
| sich ihrer Oberbekleidung, wenn sie sich in die Öffentlichkeit begeben. So | |
| sieht man sie nicht nur im Kontext von Urlaub und Müßiggang etwa in | |
| Strandnähe, was noch einigermaßen und mit viel gutem Willen nachvollziehbar | |
| wäre, die Sache aber insgesamt nicht besser machen würde, sondern man | |
| erlebt sie auch obenrum frei bei Verrichtung ihres Alltags. | |
| Auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, auf dem Rad, joggend, im Supermarkt | |
| vor der Fleischtheke und nicht selten auch, wenn sie im Kreis von Freunden | |
| und der Familie unterwegs sind. Da läuft dann ein Halbnackter umgeben von | |
| den Seinen, sie sommerlich-leicht angezogen – aber eben: angezogen –, die | |
| Kinder auch, weil sie sich so viel Rücksichtslosigkeit noch nicht trauen. | |
| ## Obenrum frei woanders? Schlicht unsolidarisch | |
| Klar, es ist heiß, die Kleidung mag am Körper kleben, jeder möchte dagegen | |
| etwas tun, aber nicht jede kann so agieren, wie es Männer können. Frauen, | |
| die oben ohne außerhalb von Stränden und Badeseewiesen oder der | |
| Nackertenwiese im Münchner Englischen Garten anzutreffen sind, könnten sich | |
| viel weniger ungestört frei bewegen, sie würden begafft, Unholde würden ihr | |
| Nacktsein als Einladung missverstehen, sie würden vor Gerichte gezerrt – | |
| und dass, obwohl sie wahrscheinlich diejenige Gruppe von Menschen bilden, | |
| die im Großen und Ganzen sich besser zu benehmen und den zivilisatorischen | |
| Grundkonsens stärker zu beachten weiß. | |
| Sich verhüllen, nicht sofort alles von sich preisgeben, den anderen ehren, | |
| dem anderen gegenüber rücksichtsvoll auftreten, ihn nicht belästigen, und | |
| mit Schönheit – die es ja auch gibt beim männlichen Körper – nicht protz… | |
| sich vor Umwelteinflüssen schützen, das auch, aber das betrifft einen ja | |
| nur selbst. Alles andere im Zusammenhang mit Nacktheit berührt den anderen, | |
| und deshalb war es gut, dass der Mensch, nachdem er sein Fell abgelegt | |
| hatte, sich gleich wieder etwas angezogen hat. | |
| Männer, diese leider immer noch oft tumben Wesen, verlassen diesen Konsens, | |
| sobald es mal unangenehm – zu warm – wird, und ziehen sich obenrum im | |
| öffentlichen Raum aus, einfach weil sie es können. Und genau diese | |
| Gesinnung, die reine Machtdemonstration ist, tragen sie vor sich her, und | |
| dabei ist es ihnen offenbar egal, dass manch einen vom Hängebauchschwein | |
| nur noch der aufrechte Gang unterscheidet, und andere ob ihrer | |
| Körperbemalung von einer schmuddelig und schon lange nicht mehr frisch | |
| beklebten Litfaßsäule allein die Tatsache, dass sie nicht nur immer an | |
| einer Stelle stehen. Weitere körperliche Unschönheiten, die Männer auf | |
| diese Weise präsentieren, lassen wir pietätvoll beiseite. | |
| Ob sie es können oder nicht, ob sie meinen, es zu können oder nicht, sie | |
| sollten es lassen. Weil das Können allein noch keine Berechtigung erzeugt, | |
| etwas auch zu tun, und weil an heißen Tagen ein solidarischer Akt gegenüber | |
| all denen, die ebenfalls gern luftiger unterwegs wären, es aber niemals | |
| wagen dürften, ein feiner Zug wäre. | |
| 17 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!623893 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Zimmermann | |
| ## TAGS | |
| Männer | |
| Nackt | |
| Sommer | |
| Hitze | |
| Liebeserklärung | |
| Sommer | |
| Fashion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Der Hampelmann | |
| Die kurze Hose für Männer hat offenbar viele Feinde. Was soll das? Es muss | |
| nicht jeder freiwillig ein mobiles Schweißbad mit sich herumtragen. | |
| Kolumne Jung und dumm: Weltgeschehen und Körpertemperatur | |
| Der Sommer ist da – die Jahreszeit, zu der man abends die Rettung ruft und | |
| erfährt, dass doch kein Chemiewerk in Brand steht, sondern man schwitzt. | |
| Männermode im Sommer: Erotik der Wade | |
| Die meisten Männer haben Angst vor kurzen Hosen. Dabei trug der der Mann | |
| einmal gerne kurze Hosen und sogar Wadenpolster. |