| # taz.de -- Krebsrisiko durch Glyphosat: US-Klagen gegen Monsanto | |
| > Die Bayer-Tochter Monsanto muss sich zahlreichen US-Klagen stellen. Der | |
| > Vorwurf: angebliche Krebsrisiken ihres Unkrautvernichters Glyphosat. | |
| Bild: Die Klägeranwälte behaupten, dass Glyphosat Lymphdrüsenkrebs verursacht | |
| San Francisco dpa | Die [1][Bayer-Tochter Monsanto] muss sich zahlreichen | |
| US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken ihres Unkrautvernichters Roundup | |
| [2][mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat] stellen. Der US-Richter Vince | |
| Chhabria, bei dem viele Sammelklagen gebündelt sind, machte am Dienstag | |
| (Ortszeit) den Weg für einen möglichen Prozess gegen den Saatgutriesen in | |
| San Francisco frei. | |
| In ihrer Gesamtheit betrachtet sei die Beweislage zwar vermutlich zu | |
| zweideutig, um den klaren Schluss zuzulassen, dass Glyphosat, wie von den | |
| Klägeranwälten behauptet, Lymphdrüsenkrebs verursache, heißt es in der | |
| Begründung des Richters. Doch seien genug Einschätzungen von Experten | |
| vorgetragen worden, die die Argumentation der Kläger insoweit stützten, | |
| dass ein Gerichtsprozess angemessen sei. | |
| Für Bayer und Monsanto nehmen die Rechtsrisiken damit deutlich zu. Alleine | |
| bei Chhabrias Gericht im nördlichen Bezirk San Franciscos geht es um | |
| mehrere Hundert Klagen von Landwirten, Gärtnern und Verbrauchern. Zudem | |
| gibt es noch etliche Verfahren in den USA, die nicht als Sammelklagen | |
| gestaltet sind. Der erste Prozess gegen Monsanto hatte erst kürzlich | |
| begonnen – ebenfalls in San Francisco. | |
| Die dabei verhandelte Klage des 46-jährigen Dewayne Johnson, [3][bei dem | |
| 2014 Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde], wurde anderen Fällen | |
| vorgezogen, weil der Mann bereits im Sterben liegt. Johnson macht Monsantos | |
| Roundup für sein tödliches Leiden verantwortlich und wirft dem neuerdings | |
| zum Dax-Riesen Bayer gehörenden US-Unternehmen vor, die Gefahren des | |
| weltweit stark verbreiteten Unkrautvernichters verschwiegen zu haben. | |
| Monsanto weist die Vorwürfe energisch zurück. | |
| 11 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Bayer-uebernimmt-Monsanto/!5511052 | |
| [2] /Neuer-Zoff-um-Unkrautgift/!5498656 | |
| [3] /Zulassung-von-Glyphosat/!5490225 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Urteil gegen Monsanto: Ein kleiner Trost | |
| Die Bayer-Tochter muss einem 46-jährigen US-Bürger 250 Millionen Euro | |
| Schadensersatz zahlen. Monsanto habe unzureichend vor den Risiken ihres | |
| Produktes gewarnt. | |
| In Brasilien droht Glyphosatverbot: Regierung unter Zugzwang | |
| Ein brasilianisches Gericht will alle Zulassungen für Glyphosat aufheben. | |
| Die Regierung muss entscheiden, ob das Herbizid als unbedenklich eingestuft | |
| werden kann. | |
| Feldbesetzungen gegen Glyphosat: Umweltverbände sind dagegen | |
| Aus Protest gegen Glyphosat besetzen Aktivisten Felder. NABU, BUND und | |
| Greenpeace machen nicht mit – unter anderem weil die Aktionen illegal | |
| seien. | |
| Deutsche Bahn nutzt Pestizid: Glyphosat-Giftspur durch die Republik | |
| Die Deutsche Bahn setzt auf ihrem Streckennetz Glyphosat gegen Unkraut ein. | |
| Fast 50.000 Menschen richten sich mit einer Petition dagegen. | |
| Kommentar Bayer übernimmt Monsanto: Unselige Tradition | |
| Jetzt wird es amtlich: Bayer schluckt den Glyphosat-Hersteller Monsanto – | |
| und tilgt dessen Namen. Ein verhängnisvoller Fehler. |