| # taz.de -- Berliner Senat: Ein Doktor für die Feuerretter | |
| > Der promovierte Chemiker Karsten Homrighausen soll die schlecht | |
| > ausgestattete Berliner Feuerwehr in eine modernere Zukunft führen. | |
| Bild: Ihr neuer Chef heißt Karsten Homrighausen: Berliner Feuerwehrleute im Ei… | |
| Der Mann stammt aus Herdecke im Ruhrgebiet, war schon mit 14 in der | |
| Jugendfeuerwehr und zuletzt Landesbranddirektor in Baden-Württemberg. Ab | |
| dem heutigen Mittwoch ist Karsten Homrighausen (50) Chef der Berliner | |
| Feuerwehr. Was für ihn offenbar nicht nur ein Karriereschritt, sondern | |
| etwas Besonderes ist: „Ich betrachte es als Ehre, die größte Feuerwehr | |
| Deutschlands leiten zu dürfen“, sagte er am Dienstag vor Journalisten. | |
| Der rot-rot-grüne Senat hatte zuvor seiner Ernennung durch Innensenator | |
| Andreas Geisel (SPD) zugestimmt. Homrighausen ist damit der Mann, der die | |
| vielfach unzureichend ausgestatteten Rettungskräfte mit dem Konzept | |
| „Feuerwehr 2030“ in die Moderne führen soll. | |
| Die Jacke mit den drei goldenen Branddirektor-Sternen auf den | |
| Schulterklappen und der weißen Stickerei „Berliner Feuerwehr“ auf der | |
| Brusttasche trug Homrighausen schon einen Tag vor offiziellem | |
| Dienstantritt. Was keine Amtsanmaßung war: „Das habe ich entschieden“, | |
| sagte Senator Geisel. Der mühte sich bei der Vorstellung des neuen Chefs, | |
| kritischen Stimmen zu begegnen, allzu viel habe sich noch nicht getan, seit | |
| Geisel nach lang anhaltenden Protesten vor genau drei Monaten | |
| Verbesserungen zusagte. Zuvor hatten Feuerwehrleute unter dem Slogan | |
| „Berlin brennt“ über Wochen eine Mahnwache vor dem Roten Rathaus | |
| abgehalten. | |
| Er sei gewillt, das Vereinbarte umzusetzen, versprach Geisel den | |
| Journalisten. Die Wochenarbeitszeit sei bereits von 48 auf 44 Stunden | |
| verringert, man sei zudem dabei, wie versprochen die über Jahre | |
| angesammelten vielen tausend Überstunden zu bezahlen – 17 | |
| Feuerwehr-Mitarbeiter seien allein damit beschäftigt, das entsprechend | |
| auszurechnen. Geisel sieht es als ersten Erfolg, dass der Krankenstand bei | |
| der Feuerwehr, der im Februar noch bei 22 Prozent lag, aktuell bei 15 bis | |
| 16 Prozent sei. Als Ziel gab er an, auf die durchschnittliche Krankenquote | |
| im öffentlichen Dienst kommen zu wollen, 10 bis 12 Prozent. | |
| ## Mehr Stellen | |
| Dazu sollen auch weitere zusätzliche Stellen über die im Landeshaushalt | |
| festgeschriebenen rund 350 beitragen. „Klar, das reicht nicht“, räumte | |
| Geisel ein. Aber nach seiner Darstellung liegt das nicht nur am Geld, | |
| sondern auch an zu wenigen Plätzen an der Landesfeuerwehrschule in | |
| Schulzendorf im nördlichen Reinickendorf. | |
| Homrighausen, der direkt nach einem Chemiestudium samt Promotion bei der | |
| Berufsfeuerwehr einstieg, soll aus den 4.200 Feuerwehrmännern und -frauen, | |
| die mit überalterten Einsatzfahrzeugen klarkommen müssen, eine moderne | |
| Einheit machen. Trotz Doktortitel und immer umfassenderen Führungsaufgaben, | |
| zuletzt im Stuttgarter Innenministerium, machte er am Dienstag nicht den | |
| Eindruck, zu weit weg von der Situation vorne am Löschrohr zu sein. Bis | |
| jetzt – und damit seit 36 Jahren – sei er bei der Freiwilligen Feuerwehr, | |
| erzählte er den Journalisten. | |
| Aus der Opposition gab es Lob für Geisel: „Der Innensenator hat mit ihm | |
| einen erfahrenen Mann auf diesen Posten eingesetzt“, kommentiert | |
| CDU-Generalsekretär Stefan Evers. Er sieht viel Arbeit auf Homrighausen | |
| zukommen: „Der jetzige Zustand der Feuerwehr ist ein absolutes | |
| Sicherheitsrisiko für Berlin.“ Geisel sah das anders: Die notwendige | |
| Trendwende sei eingeleitet, „die Berliner Feuerwehr ist leistungsfähig“. | |
| 31 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Andreas Geisel | |
| Feuerwehr | |
| R2G Berlin | |
| Hitzewelle | |
| Feuerwehr | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waldbrandgefahr in Deutschland: Feuer bei Fichtenwalde eingedämmt | |
| Der Waldbrand in der Nähe von Potsdam ist unter Kontrolle, die Flammen | |
| lodern aber noch. Die Lage ist auch in anderen Bundesländern angespannt. | |
| Berliner Feuerwehr-Mahnwache: Protest mit Tonne | |
| Tag und Nacht protestieren Feuerwehrleute vor dem Roten Rathaus für bessere | |
| Arbeitsbedingungen – wie einer 44- statt einer 48-Stundenwoche. | |
| Innensenator Geisel zum Breitscheidplatz: „Da wurde ich ins Amt katapultiert�… | |
| Nur elf Tage war Andreas Geisel Innensenator, als der Anschlag in Berlin | |
| verübt wurde. Ein Interview über jene Nacht und ihre Lehren für die | |
| Sicherheitspolitik. |