| # taz.de -- WM-Aus für Ronaldo und Messi: Eine neue Fußball-Epoche | |
| > Sie waren nie Weltmeister und werden es nicht mehr: Ronaldo und Messi | |
| > sind raus aus der WM. Das Rennen um ihre Nachfolge ist eröffnet. | |
| Bild: In der Liga könnten sie weiter aufeinandertreffen, bei einer WM nicht me… | |
| „Ich spiele Fußball. Das ist es, was ich mag.“ Lionel Messi hat diesen Satz | |
| einst gesagt. Es ist ein großer Satz eines großen Fußballers. Solche Sätze | |
| braucht die moderne Fußballwelt. Sie klingen ehrlich und eignen sich gerade | |
| deshalb für jede PR-Kampagne. Adidas dankt. Die Fußballwelt war immer | |
| geneigt, Messi zu glauben, dass es ihm wirklich nur um das Spiel geht. Nun | |
| hat die Weltmeisterschaft hat einen der ganz Großen verloren. | |
| „Eure Liebe macht mich stark, euer Hass macht mich unaufhaltbar.“ Cristiano | |
| Ronaldo hat diesen Satz einst gesagt. Auch das ist ein großer Satz eines | |
| großen Fußballers. Eines Sportlers, der alles dafür tut, dass er als | |
| Fußballer geliebt wird und nichts unversucht lässt, denen, die ihn nicht | |
| leiden können, Stoff für ihre Verachtung zu geben. Die Fußballwelt hat | |
| immer auch den Gockel im Genie gesehen. Nun hat Weltmeisterschaft einen der | |
| ganz Großen verloren. | |
| Der Fußball geht in eine neue Epoche. Eine neuer Größter wird gesucht. | |
| Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sind erst mal raus. Sie waren nie | |
| Weltmeister und sie werden es nicht mehr. So schnell wird man sie dennoch | |
| nicht vergessen. Sie können immer noch Spiele entscheiden, Wettbewerbe | |
| gewinnen. Ronaldo gehört die Champions League und Messi die spanische | |
| Meisterschaft. Doch man wird sich daran gewöhnen müssen, zurückzublicken, | |
| wenn es um die Leitungen der beiden geht. | |
| Vom unwiderstehlichen Antritt eines Lionel Messi, von der schier | |
| [1][unfassbaren Athletik eines Cristiano Ronaldo] werden wir mit Bildern | |
| aus vergangenen Wettbewerben schwärmen. Mit ihrem Abtritt im Achtelfinale | |
| der WM haben sie den Blick freigegeben auf die, die ihnen folgen werden. | |
| Mbappé, Coutinho, de Bruyne? | |
| Der Fußball hat Messi und Ronaldo viel zu verdanken. Die beiden haben mit | |
| ihrer unglaublichen Dominanz vor allem in ihren Klubs – dem FC Barcelona | |
| und Real Madrid – verhindert, dass anderen Ehre zuteil wird, denen sie | |
| vielleicht auch gebührt hätte. Ihre Tore waren stets entscheidend für ihre | |
| Anerkennung in der Fußballgesellschaft. | |
| ## Alles neu macht die WM | |
| Ein feiner Passgeber wie Andrés Iniesta ist an den beiden nie | |
| vorbeigekommen, obwohl er gewiss klein schlechterer Fußballer ist. Und ein | |
| Verteidiger, der wie Philipp Lahm von hinten her ein ganzes Spiel | |
| dominieren konnte, hatte da auch nie eine Chance, obwohl er nun wirklich | |
| alle Titel gewonnen hat. | |
| Schier wahnwitzig ist die Zahl der Treffer, die den beiden gelungen sind. | |
| In 637 Pflichtspielen für den FC Barcelona hat Messi 551 mal getroffen. Für | |
| Argentinien hat er 65 Tore geschossen. Ronaldos Torbilanz ist ebenso | |
| irrwitzig. 85 Tore hat er für Portugal geschossen, und in den 758 | |
| Pflichtspielen für Sporting Lissabon, Manchester United und Real Madrid hat | |
| er 571 getroffen. Durch ihre Tore wurden sie zu den Stars, die sie sind. | |
| 2007 wurde ein gewisser Kaká zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Nach dem | |
| feinfühligen Brasilianer, der zwar torgefährlich aber nicht das war, was | |
| man einen Goalgetter nennt, gab es nur noch zwei Namen in der Liste der | |
| Weltfußballer: Messi und Ronaldo. Das Rennen um ihre Nachfolge ist | |
| eröffnet. Auch die WM wird mit darüber entscheiden, wer ihnen nachfolgt: | |
| der Schnellste, der mit der größten Übersicht, der Treffsicherste? Alles | |
| neu macht die WM. | |
| Ronaldo und Messi seien noch schöne Jahre auf dem Platz gegönnt. Sie mögen | |
| in Würde altern. Geld genug dafür dürften sie haben. Seit ihren | |
| Steuerhinterziehungsprozessen weiß man, dass sie mit so manch russischem | |
| Oligarchen auf Augenhöhe verkehren können. Machen wir uns also keine Sorgen | |
| um die beiden und sagen einfach: „Tschüss!“ | |
| 1 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cristiano-Ronaldo-bei-der-WM-in-Russland/!5511660 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Neben dem Platz | |
| Lionel Messi | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Argentinien | |
| Portugal | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| WM 2018 Achtelfinale | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vergewaltigungsvorwurf gegen Ronaldo: „Wir sind tief besorgt“ | |
| Bis zuletzt hat Cristiano Ronaldo die Anschuldigungen übergehen können. | |
| Doch jetzt gehen Nationalteam und Sponsoren auf Distanz. | |
| Spielfreie WM-Tage: Lob der Pause | |
| Endlich Sommerabende ohne Fernseher: gleich zwei spielfreie Tage machen den | |
| Blick wieder frei für die Schönheit des Spiels. | |
| Achtelfinale Brasilien – Mexiko: Neymar theatralisch, Willian brillant | |
| Mexiko presst, Mexiko dominiert – aber nur am Anfang. Dann wird Brasilien | |
| stärker, Neymar und Willian sorgen für einen klaren 2:0-Sieg. | |
| Achtelfinale Uruguay – Portugal: Möbel mischen munter mit | |
| Vor Uruguay gegen Portugal lasen WM-Propheten im Bodensatz der | |
| Nationalgetränke. Ihr Urteil: Dieses Spiel wird defensiv. Von wegen. | |
| Vor dem Spiel Frankreich – Argentinien: Räume und Träume für Griezmann | |
| Im ersten Achtelfinale der WM treffen Frankreich und Argentinien | |
| aufeinander. Findet das französische Team um zwei Weltstars seine Mitte? |