| # taz.de -- Kommentar Rückkehr-Recht in Vollzeit: Weg vom unmenschlichen Männ… | |
| > Teilzeitarbeit ist bisher eine Mütter-Domäne – und -Falle. Die | |
| > Brückenteilzeit hilft nicht nur Frauen, sie ist auch eine | |
| > männerpolitische Revolution. | |
| Bild: Überfordert durch das eigene Ideal: Männer im Job | |
| Er wolle „Frauen nicht mehr in der Teilzeitfalle hängen lassen“, sagt | |
| SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil zu dem im Kabinett beschlossenen | |
| [1][Gesetzentwurf zur „Brückenteilzeit“], die vorübergehend | |
| Teilzeitbeschäftigten ein Recht auf Rückkehr an ihren Vollzeitarbeitsplatz | |
| sichern soll. Heil ist nett zu Frauen. Schön. Was er nicht sagt, ist, dass | |
| dies auch eine kleine männerpolitische Revolution ist. | |
| Teilzeitarbeit war bisher eine Domäne der Mütter – und in der Tat eine | |
| Falle. Mommy track nennt die amerikanische Soziologie das Phänomen: Mit der | |
| Entscheidung für einen Teilzeitjob hat eine Frau eine Weiche gestellt, sie | |
| fährt auf einem Gleis, das sie später kaum mehr verlassen kann. Denn | |
| Teilzeitarbeit gilt in vielen Firmen nicht als „richtige“ Arbeit. Personen | |
| in Teilzeit sind nicht jederzeit greifbar. Sie gehen mitten am Arbeitstag | |
| einfach nach Hause, obwohl doch noch so viel zu besprechen und zu tun ist. | |
| Viele Arbeitgeber*innen nehmen Teilzeitarbeitende – meist Frauen – deshalb | |
| nicht „für voll“ und fördern sie weniger. | |
| Ein Mann, der in Teilzeit geht, droht nun quasi zu „verweiblichen“: Die | |
| Chef*innen müssen es nicht mal aussprechen: Die Angestellten haben ganz | |
| von allein die Befürchtung, dass sie ihre weitere Karriere nach einer | |
| solchen Entscheidung für den mommy track vergessen können. Der Mann, der | |
| immer kann, der geht nicht einfach mittags nach Hause – diese | |
| Männlichkeitsbild steht dahinter. | |
| Die Brückenteilzeit erhöht die Chance, dass Frauen wie Männer nicht mehr | |
| aufs Abstellgleis geraten, wenn sie ihre Arbeitszeit vorübergehend | |
| reduzieren. Damit kommen wir ein kleines Stückchen weg von einer | |
| Arbeitswelt, die von einem unmenschlichen Männerbild ausgeht: Männer können | |
| immer – das macht Frauen, die auch mal nicht können, automatisch zu | |
| Problemfällen. Und Männer werden permanent überfordert – durch ihr eigenes | |
| Ideal. Hubertus Heil sagt nun: Ein Mann muss nicht immer können. Wunderbar. | |
| Er sagt es nur nicht laut. Das könnte ja unmännlich wirken. | |
| 13 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundeskabinett-beschliesst-Brueckenteilzeit/!5513109 | |
| ## AUTOREN | |
| Heide Oestreich | |
| ## TAGS | |
| Hubertus Heil | |
| Arbeit | |
| Teilzeitarbeit | |
| Teilzeitbeschäftigung | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Vollzeit | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Care-Arbeit und Familie: Ich bin Hausfrau. Na und? | |
| Versorgungsarbeit in der Familie kann glücklich machen. Aber dann muss sie | |
| politisch auch wie Arbeit behandelt werden. | |
| Bundeskabinett beschließt Brückenteilzeit: Die Rückkehr in Vollzeit wird lei… | |
| Raus aus der Teilzeitfalle: Die vom Kabinett beschlossene Brückenteilzeit | |
| soll Arbeitnehmer*innen ermöglichen, flexibler zwischen Vollzeit und | |
| Teilzeit zu wechseln. | |
| Hartz IV als Dauerzustand: Nicht vermittelbar | |
| Der deutsche Arbeitsmarkt boomt, doch für Langzeitarbeitslose stehen die | |
| Chancen weiter schlecht. Drei Betroffene erzählen, warum. |