| # taz.de -- Frauenfeindlichkeit im EU-Parlament: Keine Strafe für Sexismus | |
| > Ein polnischer EU-Abgeordneter beleidigt Frauen in einer Debatte. Das | |
| > Präsidium streicht ihm daraufhin eine zeitlang sein Geld. Ein EU-Gericht | |
| > sagt, das sei unzulässig. | |
| Bild: Janusz Korwin-Mikke, hier im Jahr 2015, ist ein Mann mit fragwürdigen An… | |
| Luxemburg dpa/taz | Das EU-Parlament darf Abgeordnete für frauenfeindliche | |
| Äußerungen nicht bestrafen. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg | |
| erklärte am Donnerstag Sanktionsbeschlüsse gegen den polnischen | |
| Parlamentarier Janusz Korwin-Mikke (75) für unzulässig. | |
| Dessen [1][Äußerungen in einer Plenartagung] seien zwar besonders | |
| schockierend gewesen, hieß es. Sanktionen dafür seien nach der | |
| Geschäftsordnung des Parlaments aber nicht möglich. Dafür hätte die Arbeit | |
| des Parlaments durch die Äußerungen gestört werden müssen, was nicht der | |
| Fall gewesen sei. | |
| Korwin-Mikke war vom Präsidium des Parlaments bestraft worden, weil er am | |
| 1. März 2017 in einer Debatte über geschlechterspezifische | |
| Einkommensunterschiede abfällige Äußerungen über Frauen gemacht hatte. Der | |
| Pole sagte: „Natürlich müssen Frauen weniger als Männer verdienen. Weil sie | |
| schwächer, kleiner und weniger intelligent sind, müssen sie weniger | |
| verdienen.“ | |
| Das Präsidium beschloss darauf, dass Korwin-Mikke 30 Tage lang auf | |
| insgesamt 9180 Euro an Tagegeld verzichten muss. Zudem sollte er zehn Tage | |
| lang nicht an Aktivitäten des Parlaments teilnehmen und die Volksvertretung | |
| ein Jahr lang nicht gegenüber anderen Parlamenten oder Institutionen | |
| vertreten. | |
| Dagegen klagte der Abgeordnete der europaskeptischen Partei und forderte | |
| auch Schadenersatz. Letzteren bekommt er allerdings nicht. Das EU-Parlament | |
| müsse lediglich das Tagegeld nachzahlen, soweit es ausgesetzt war, urteilte | |
| das Gericht. | |
| Korwin-Mikke ist bereits früher mit [2][fragwürdigen Äußerungen und | |
| Aktionen] aufgefallen. Im Jahr 2015 hatte er im EU-Parlament seine Hand zum | |
| Hitlergruß gereckt. Zudem bezeichnete er Migranten, die nach Europa kamen | |
| als „menschlichen Müll“. | |
| 31 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Liebeserklaerung/!5389146 | |
| [2] /Eklat-im-EU-Parlament/!5245357 | |
| ## TAGS | |
| EU-Parlament | |
| Sexismus | |
| Frauen | |
| Feminismus | |
| Europäisches Parlament | |
| Polen | |
| EU-Parlament | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku-Film über Sexismus und Gewalt: Obszöne Vulven, gefeierte Penisse | |
| #Female Pleasure lässt fünf Aktivistinnen aus fünf Perspektiven erzählen. | |
| Trotz schockierender Berichte hat der Film etwas Empowerndes. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Frauenfeinden muss es wehtun | |
| Sich nicht den Mund verbieten lassen: Die spanische EU-Abgeordnete García | |
| Pérez weist einen rechtsextremen Kollegen zurecht. | |
| Rechtsruck in Polen: Sehnsucht nach dem Vater | |
| Polen ist nach rechts gedriftet. Viele Junge und Gebildete haben den | |
| Glauben an eine liberale Gesellschaft verloren. Ein Besuch in Krakau. | |
| Eklat im EU-Parlament: Geldstrafe für Hitlergruß | |
| Zwei Abgeordnete im EU-Parlament zeigten in Sitzungen den Hitlergruß. Jetzt | |
| müssen sie 3.060 Euro zahlen und sind zehn Tage suspendiert. |