| # taz.de -- Querelen beim HSV: Der Kampf geht weiter | |
| > Ex-HSV-Boss Bernd Hoffmann hat sich wieder an die Spitze der Profis | |
| > getrickst. Der neue Sportchef hat schon klar gemacht, dass er mit dem | |
| > Sportdirektor nicht kann. | |
| Bild: Für Peters könnte es eng werden zwischen Becker und Hoffmann | |
| Hamburg taz | Am späten Samstagabend verschickte der Hamburger SV eine | |
| Pressemitteilung. Der Zeitpunkt mag überraschend sein, ihr Inhalt aber | |
| nicht: Bernd Hoffmann ist für die Dauer von einem Jahr interimsweise neuer | |
| Vorstandsvorsitzender. Das habe der bis dato von Hoffmann geführte | |
| Aufsichtsrat beschlossen, heißt es. Gleichzeitig bleibe er Präsident der | |
| Amateur- und Breitensportler des HSV e.V., womit er so viel Macht auf sich | |
| vereint wie kein anderer vor ihm. | |
| Erinnerungen werden wach an Hoffmanns erste Amtszeit zwischen 2003 und | |
| 2011, als sein damaliger Vorstandskollege Dietmar Beiersdorfer nach | |
| etlichen Streitereien von sich aus um Vertragsauflösung bat und | |
| gleichzeitig kritisierte, dass sich die Vereinsstruktur immer mehr an einer | |
| einzigen Person orientiere. Gemeint war Hoffmann, dem er | |
| Kompetenzüberschreitungen vorwarf. Viele Beobachter des HSV sehen die | |
| Trennung des einst erfolgreichen Führungsduos als Beginn des Absturzes vom | |
| Spitzenklub zum Absteiger. | |
| Sieben Jahre nach seinem Aus ist Hoffmann am Ziel einer langen Reise, die | |
| irgendwann im letzten Winter mit der Idee begonnen hatte, sich um das Amt | |
| des Vereinspräsidenten zu bewerben. Was viele ehemalige Mitstreiter und | |
| Kritiker schon damals ahnten, Hoffmann zunächst aber entschieden abstritt: | |
| Die Kandidatur war nur Mittel zum Zweck, um wieder am großen Rad | |
| mitzudrehen, nämlich der HSV Fußball AG, die die Profiabteilung besitzt. | |
| Man kann Hoffmanns Vorgehen als perfide oder einfach nur als clever | |
| bezeichnen. Als einziger im HSV-Umfeld hat er verstanden, sich die | |
| Möglichkeiten der Klubsatzung und des Aktienrechts perfekt zunutze zu | |
| machen. Denn laut Paragraf 105 „kann der Aufsichtsrat einzelne seiner | |
| Mitglieder zu Stellvertretern von fehlenden oder verhinderten | |
| Vorstandsmitgliedern bestellen“, solange die interimistische Amtszeit die | |
| Dauer von einem Jahr nicht übersteigt. Dass Hoffmann nach dieser Zeit | |
| freiwillig ins Kontrollgremium zurückkehrt, glaubt jedoch kaum jemand. | |
| Bis dahin bleibt viel Zeit. Eine andere Entscheidung ist derweil getroffen: | |
| Holstein Kiels Sportgeschäftsführer Ralf Becker wird neuer Sportvorstand. | |
| „Es war ein intensiver Auswahlprozess von fast 100 Tagen, in dem wir den | |
| Kreis immer weiter eingegrenzt haben“, sagt Hoffmann. „Ich glaube, Ralf | |
| Becker ist exakt der richtige Sportvorstand für unseren Verein. Er kennt | |
| die zweite Liga in- und auswendig.“ | |
| Reibungslos ist die Findung allerdings nicht abgelaufen. Keine 48 Stunden | |
| nach der Aufsichtsratssitzung sind detailreiche Inhalte der Gespräche in | |
| unterschiedlichen Medien nachzulesen gewesen. So soll sich der Aufsichtsrat | |
| zunächst für den Paderborner Manager Markus Krösche entschieden haben. Die | |
| Verhandlungen scheiterten allerdings an den Ablöseforderungen Paderborns | |
| zwischen 2,5 und fünf Millionen Euro. Zu viel für den klammen HSV. | |
| Becker wollten die Räte nicht, weil er signalisiert hatte, dass eine | |
| Zusammenarbeit dem bisherigen Sportdirektor Bernhard Peters schwierig | |
| werden könnte. Peters hatte sich vor einigen Wochen live in der | |
| NDR-Fernsehsendung „Sportclub“ selbst auf den Posten des Sportvorstands | |
| beworben. | |
| Also blieb dem Aufsichtsrat keine andere Wahl, als Becker zum Sportvorstand | |
| zu bestellen. Mit einem klaren Auftrag an „alle“ Führungskräfte, wie der | |
| neue Chef des Kontrollgremiums, Max-Arnold Köttgen, auf der Vereinshomepage | |
| mitteilt: „Bringt eure Stärken ein, spielt im Team und stellt persönliche | |
| Interessen hinten an, dann haben wir die größtmöglichen Erfolgschancen.“ | |
| Gemeint haben könnte er auch Kollegen aus dem eigenen Gremium. Denn laut | |
| Hamburger Abendblatt hat mindestens einer der Kontrolleure, Michael Krall, | |
| der Geldgeber Klaus-Michael Kühne nahe steht, ein deutliches Plädoyer gegen | |
| eine Berufung Hoffmanns zum Vorstandschef gehalten. | |
| Der „neue“ HSV startet in seine erste Zweitligasaison mit alten Problemen: | |
| Indiskretionen, Machtkämpfe und Geschacher um gut bezahlte Posten prägen | |
| den Start in eine vermeintlich bessere Zukunft. | |
| 29 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Jovanov | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Hamburg | |
| 2. Bundesliga | |
| HSV | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Fußball | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf beim Hamburger SV: Vorstandschef vs. Geldgeber | |
| Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne will vom Hamburger Sportverein | |
| Geld zurück, weil Vorstandschef Bernd Hoffmann ihm eine Sperrminorität | |
| vorenthält. | |
| Trainingsstart beim HSV: Zweite Liga, erstklassige Stimmung | |
| Nur fünf Wochen nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga ist der HSV | |
| wieder im Training. 1.500 Fans ließen sich den Auftakt nicht entgehen. | |
| Projekt Wiederaufstieg in die erste Liga: Hamburger SV in der Zwickmühle | |
| Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber | |
| woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga | |
| zu schaffen? | |
| Kellerduell in der Fußball-Bundesliga: Im Halbfinale gegen den Abstieg | |
| Der Hamburger SV gewinnt das prekäre Duell in Wolfsburg, weil Trainer | |
| Christian Titz das Team mit seinem Konzept begeistert. Beim VfL fehlt | |
| dagegen der Glaube. | |
| Sportdirektor-Suche beim HSV: Der Job ist deutlich zu heiß | |
| Der Vorstandschef des HSV, Dietmar Beiersdorfer, hat so einige | |
| Wunschkandidaten für den Posten des Sportdirektors. Es sagen nur leider | |
| alle ab. | |
| Samstagsspiele Fußball-Bundesliga: Ein Tag der Emotionen | |
| Kaum eine Mannschaft kann so gut Abstiegskampf wie der SC Freiburg. | |
| Ausgerechnet gegen Meister FC Bayern landete er einen 2:1-Coup. | |
| Handball: Stadt, Land, Tor | |
| Dass die TSV Burgdorf nun in der ersten Bundesliga spielt, findet man dort, | |
| im hannoverschen Umland, natürlich erstmal schön. Aber es bedeutet auch | |
| viel Neues und viel Verantwortung auf und neben dem Spielfeld. |