| # taz.de -- Die Wahrheit: Engel auf Stecknadelkopf | |
| > Die Ir*innen haben richtig entschieden! Auch dank unfreiwilliger Hilfe | |
| > von alten Säcken, die sich in Podcasts versuchen. | |
| Die Irinnen und Iren haben am Freitag dafür gestimmt, das absolute | |
| Abtreibungsverbot aus der Verfassung zu streichen. Die Debatte wurde im | |
| Vorfeld mit harten Bandagen geführt, aber es gab auch heitere Momente – zum | |
| Beispiel das Podcast-Interview, das Eamon Dunphy vorige Woche mit dem | |
| irischen Publizisten John Waters führte. Beide haben viel gemein: Sie sind | |
| Alkoholiker, haben die guten Zeiten hinter sich und sind ältere Herren, die | |
| irischen Frauen Abtreibungen verbieten wollten. So hätte es eigentlich ein | |
| harmonisches Gespräch werden können. | |
| Doch weit gefehlt. Die Sache endete abrupt, weil Waters vergessen hatte, | |
| dass es bei einem Interview üblich ist, Fragen zu stellen. Dabei war er | |
| früher selbst Journalist, und gar kein schlechter. 1996 war er kurz mit der | |
| Sängerin Sinéad O’Connor zusammen – lange genug, um mit ihr ein Kind zu | |
| zeugen. | |
| Kurz darauf verlor er offenbar den Verstand. Er begann, jedes Thema in ein | |
| Plädoyer für die Rechte von Vätern zu drehen. Vor gut einem Jahr gab Waters | |
| den Journalismus dann endgültig auf. Schuld daran sei die | |
| Homosexuellen-Lobby, behauptete er. Die wollte ihn fertigmachen. Da seien | |
| ihm die „Black and Tans“ lieber, jene Söldnertruppe, die im irischen | |
| Unabhängigkeitskrieg vor knapp 100 Jahren jede Menge Gräueltaten begangen | |
| hatten. Und die Pfaffen, die sich reihenweise an Knaben vergangen haben, | |
| seien keine Pädophilen, sondern Schwule, so Waters. Schließlich waren die | |
| Opfer Teenager. | |
| ## Sie können das Bespringen nicht stoppen | |
| Im Jahr 2007 schrieb Waters ein Lied für das Eurovisions-Kampfsingen, das | |
| in jenem Jahr in Helsinki ausgetragen wurde. „They Can’t Stop The Spring“ | |
| bekam fünf Punkte und landete auf dem letzten Platz. | |
| Dunphy hingegen hat im Auftrag von U2 eine Biografie der Band geschrieben. | |
| Die enthielt so viele Fehler, dass die Musiker sich beschwerten. Dunphy | |
| bezeichnete daraufhin Bono, den Sänger der Pop-Combo, als „aufgeblasenen | |
| Schwachkopf“. Es war Dunphys letzter lichter Moment. | |
| Früher war er ein mittelmäßiger Fußballprofi. Seit seinem Karriereende ist | |
| er ein schlecht gelaunter und bisweilen betrunkener Experte und gibt seinen | |
| Senf zu allen wichtigen Spielen. Seit Neuestem macht er auch Podcasts zu | |
| bedeutenden Ereignissen. Dass er Waters zu dem Interview über Abtreibung | |
| eingeladen hatte, bereute er ziemlich schnell, denn der entpuppte sich als | |
| noch bekloppter als er selbst. | |
| ## Von Engeln und Panzern | |
| Für Waters beginnt das Leben direkt nach der Empfängnis. Und dann komme die | |
| Abtreibungspille, raunte er: „Das sind Engel, die auf einem Stecknadelkopf | |
| tanzen, während Panzer die Hauptstraße entlangrollen.“ Als Dunphy | |
| versuchte, eine Frage zu stellen, schrie Waters: „Du hast versprochen, dass | |
| es ein faires Interview wird. Das ist es aber nicht.“ Doch, das sei es, | |
| wandte Dunphy lahm ein: „Ich bin doch auf deiner Seite.“ | |
| Es half nichts. „Du bist ein Arschloch“, tobte Waters. „Ein verdammtes | |
| Arschloch. Fuck off, Eamon.“ Du aber auch, John Waters. Die Irinnen werden | |
| es euch danken. | |
| 28 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Irland | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Irland | |
| Irland | |
| Hotel | |
| Boris Johnson | |
| Gin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Kopfstöße von Klotzköpfen | |
| In Irland findet die Fußball-WM 2018 im Fernsehen nicht statt. Stattdessen | |
| zeigt der Sender RTÉ lieber Bilder von der Weltmeisterschaft 1990 in | |
| Italien. | |
| Die Wahrheit: Eiwürfler des Grauens | |
| Wer ausmistet, bekennt: „An manchen Sachen bin ich unschuldig. Den | |
| Eiwürfler habe ich als Geschenk bekommen, das schwöre ich …“ | |
| Die Wahrheit: Jungfrau mit Kind | |
| Irland lag im 7. Jahrhundert mit den Brehon-Gesetzen vorn. Damals hieß es: | |
| Ein Nein der Frau, die sich auch scheiden lassen konnte, war ein Nein. | |
| Die Wahrheit: Liebesbrief an einen Kopfsalat | |
| Einmal im Jahr wird bekanntgegeben, was Hotelgäste alles in ihren Zimmern | |
| zurücklassen. Es sind einige mehr als ungewöhnliche Gegenstände … | |
| Die Wahrheit: Das goldige Blatt | |
| Wie bekommt man das Kindermädchen ins Bett? Eine Zeitlang wusste die | |
| Hauspostille der britischen Royals da Rat. | |
| Die Wahrheit: Goldfischglas mit Gemüse | |
| Früher, als es nur Gordon’s Gin und Schweppes Tonic gab, galt das als | |
| Omagetränk. Heutzutage trinken es Teenager. Die Werbung funktioniert | |
| tadellos. |