# taz.de -- Die Wahrheit: Liebesbrief an einen Kopfsalat | |
> Einmal im Jahr wird bekanntgegeben, was Hotelgäste alles in ihren Zimmern | |
> zurücklassen. Es sind einige mehr als ungewöhnliche Gegenstände … | |
Regenschirme. Unterhosen. Dildos. Das sind keine ungewöhnlichen Dinge, die | |
Gäste im Hotel vergessen. Aber es gibt andere, bei denen man sich fragt, | |
was für Menschen die schusseligen Eigentümer wohl sind. | |
Das Unternehmen Jurys Inn veröffentlicht jedes Jahr eine Liste von Dingen, | |
die Gäste in den 28 Hotels der Kette zurückgelassen haben. Im Schnitt sind | |
es 65.000 Objekte. An der Spitze stehen Ladegeräte, das ist langweilig. | |
Handys, Shampoo und Brillen sind es auch. Was aber hat der ältere Herr | |
gefrühstückt, dass er sein fehlendes Gebiss nicht bemerkte? Ein weich | |
gekochtes Ei? Gibt es bei Jurys nicht, die Eier sind immer hart. | |
Keineswegs langweilig ist ein Schlüssel für einen nagelneuen Ferrari. Nahm | |
der Eigentümer versehentlich die Straßenbahn? Oder ist er ein Angeber, der | |
in Single-Bars Frauen beeindrucken wollte? Warum ein nie getragenes | |
Hochzeitskleid im Hotelzimmer hängen geblieben ist, lässt sich erahnen. | |
Wenigstens blieb dem Fast-Bräutigam das Schicksal des verstorbenen | |
Ehemannes erspart, dessen Witwe die Urne mit seiner Asche im Hotel vergaß. | |
Ein englischer Geschäftsmann ließ Rupert, einen fünfzig Jahre alten | |
Teddybären, in einem Hotel in Aberdeen zurück. Am nächsten Tag schickte er | |
seine Sekretärin aus London mit einem Privatflugzeug nach Schottland, weil | |
er ohne das Stofftier nicht schlafen konnte. Manchmal findet das | |
Hotelpersonal auch lebende Tiere wie den Scottish Terrier namens Taggart, | |
der nach dem Polizisten Jim Taggart in der gleichnamigen Krimiserie benannt | |
wurde. Apropos Fernsehen: Ein Autor ließ ein fertiges Serienmanuskript im | |
Hotelzimmer liegen. Angesichts des drögen Fernsehprogramms wünscht man | |
sich, das würde öfter passieren. | |
Filmreif klingt dagegen das Bündel von 40 Liebesbriefen, das ein | |
Hotelangestellter unter einem Bett fand. Der Gast hatte die Briefe an einen | |
Kopfsalat geschrieben und darin seine sexuelle Obsession offenbart. Das | |
Objekt seiner Begierde hatte er aber nicht hinterlassen. War es bereits | |
verwelkt? | |
Bei einem Drittel der zurückgelassenen Gegenstände handelt es sich um | |
Sexspielzeug, darunter war auch ein aufblasbares Schaf. Gehörte das | |
womöglich demselben Gast, der die mit Svarovski-Kristallen besetzten | |
Gummistiefel vergessen hat? Bauer sucht Frau? | |
Warum wurde die Mürbegebäck-Nachbildung von Ben Nevis, dem höchsten | |
schottischen Berg, nicht gegessen? War der Bastler volltrunken, als er sein | |
aus Bierdosen gebautes riesiges Modell des Ungeheuers von Loch Ness | |
zurückließ? Und wie ist der Gast weitergereist, dessen Beinprothese samt | |
Schuh im Hotel gefunden wurde? | |
Auf all diese Fragen gibt es keine Antworten, denn Hotel-angestellte dürfen | |
vergessliche Gäste nicht zu Hause anrufen. Frau Miller könnte sonst | |
erfahren, dass ihr Mann gar nicht mit seinem Chef auf einer | |
Vertreterkonferenz in Dublin war, sondern sich in einem romantischen Hotel | |
mit einem aufblasbaren Kopfsalat vergnügt hat. | |
14 May 2018 | |
## AUTOREN | |
Ralf Sotscheck | |
## TAGS | |
Hotel | |
Irland | |
Irland | |
Schwerpunkt Abtreibung | |
Boris Johnson | |
Gin | |
Die Wahrheit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Kotzende Möwen | |
Ein Mann fand das Ebenbild seines Hundes in einer Schinkenscheibe. Kann man | |
dieser angelsächsischen Schlagzeile trauen? | |
Die Wahrheit: Eiwürfler des Grauens | |
Wer ausmistet, bekennt: „An manchen Sachen bin ich unschuldig. Den | |
Eiwürfler habe ich als Geschenk bekommen, das schwöre ich …“ | |
Die Wahrheit: Jungfrau mit Kind | |
Irland lag im 7. Jahrhundert mit den Brehon-Gesetzen vorn. Damals hieß es: | |
Ein Nein der Frau, die sich auch scheiden lassen konnte, war ein Nein. | |
Die Wahrheit: Engel auf Stecknadelkopf | |
Die Ir*innen haben richtig entschieden! Auch dank unfreiwilliger Hilfe von | |
alten Säcken, die sich in Podcasts versuchen. | |
Die Wahrheit: Das goldige Blatt | |
Wie bekommt man das Kindermädchen ins Bett? Eine Zeitlang wusste die | |
Hauspostille der britischen Royals da Rat. | |
Die Wahrheit: Goldfischglas mit Gemüse | |
Früher, als es nur Gordon’s Gin und Schweppes Tonic gab, galt das als | |
Omagetränk. Heutzutage trinken es Teenager. Die Werbung funktioniert | |
tadellos. | |
Die Wahrheit: Sockenkauf mit Pediküre | |
Nackenmassage gefällig? Oder eine Kaffeekapselprobe? Einkaufen als Erlebnis | |
ist auch in Dublin das neue große Ding. |