| # taz.de -- Eurovisão am Tejo, Folge 5: Sponsorensause mit dem Staatschef | |
| > Am Samstag ist Eurovision-Finale in Portugal. Die Eröffnung des | |
| > Wettbewerbs, sonst ein glamouröser Festakt, geriet diesmal zum | |
| > Eventmarketing. | |
| Bild: Letzte Vorbereitungen, bevor der Staatschef den ESC eröffnet | |
| Lissabon taz | Zu den schöneren Gewohnheiten des ESC zählt, dass es an Ort | |
| und Stelle einige Tage vor dem Grand Final (Samstag, 12.5., 21 Uhr) eine | |
| sogenannte Opening Ceremony gibt. 2013 kamen die Gastgeber in Malmö auf die | |
| Idee, diese, als sei man Cannes, die Berlinale oder die Oscar-Verleihung, | |
| zum Auftakt dieser Party als Defilée auf einem Roten Teppich zu | |
| zelebrieren. Eine frische Tradition sozusagen, die dieses Jahr in Lissabon | |
| durch zwei Aspekte angereichert wurde: Dass der Aufmarsch der 43 Acts | |
| (Künstler*innen + Anhänge) auf einem Blauen Teppich inszeniert wurde. Und | |
| dass, zweitens, erstmals ein Staatschef dem Event seine Aufwartung machte. | |
| So zeigte sich also am frühen Sonntagabend Portugals Staatschef Marcelo | |
| Rebelo de Sousa im stylischen MAAT (Museu Arte, Arquitetura e Tecnologia) | |
| in Belém, der schnieken Vorstadt von Lissabon am Tejo. Sinngemäß ließ er | |
| bei seinem Besuch wissen, dass Portugal mit diesem ESC zeige, wirklich | |
| jedes Event ausrichten zu können – was wohl auch als Signal an | |
| Kongressveranstalter gelesen werden darf, dass die Renovierung Lissabons | |
| (durch die Expo 1998 zum Beispiel) und neue Kulturbauten erfolgreich war. | |
| (Er war der erste Staatspräsident bei einer ESC-Eröffnung.) Und | |
| Bürgermeister Fernando Medina Maciel Almeida Correie (in Portugal haben die | |
| Leute sehr gern sehr lange Namen, auch Ronaldo) fügte an, dass er sich | |
| glücklich schätze, den ESC in seiner Metropole zu wissen. | |
| Unerwähnt blieb, dass der ESC finanziell so günstig ausfallen wird wie | |
| keiner sonst seit vielen Jahren (je nachdem, wie man rechnet): Man braucht | |
| jeden Euro für die Schadensregulierung nach den Waldbränden im Lande | |
| voriges Jahr. Aber: Das Defilée über den Blauen Teppich bezahlten | |
| Sponsoren, insofern war die Investition keine steuerfinanzierte. | |
| ## Glam ohne Gesinde | |
| Insgesamt und überhaupt war es eine sehr, sehr schöne Auftaktveranstaltung, | |
| mit einem, allerdings wichtigen Fehler: Catwalks vor einem Event leben von | |
| den Künstler*innen, die bestaunt werden möchten, deshalb schmeißen sie sich | |
| ja auch in Schale und lassen Makeup-Fachleute oft im Hintergrund mitlaufen, | |
| zum Nachpudern. Aber zugleich braucht es das Publikum, das den Stars und | |
| Sternchen huldigt: „Siehe, sie sind wie wir und doch uns enthoben!“ | |
| Das aber fehlte, jedenfalls am Ort selbst. Im Fernsehen wurde die Chose | |
| übertragen, im Internet über verschiedene Kanäle, aber kein*e Passant*in | |
| hatte eine Chance, die Show zu sehen: alles war abgesperrt von der Polizei, | |
| nicht mal ein Blick über Zäune hinweg lag im Bereich des Möglichen. Das | |
| Gesinde, das den Glam doch genießen soll, wurde nicht am Hofe vorgelassen. | |
| Ein Akt vielleicht nicht der Entdemokratisierung, aber der Verabschiedung | |
| schöner monarchischer Gewohnheiten: Wir Aschenputtel wollen doch auch nur | |
| gucken, dass es sie wirklich gibt, die Prinzess*innen! | |
| P.S.: Netta Barzilai dürfte so etwas wie Lampenfieber inzwischen haben. Auf | |
| dem Blue Carpet trug sie eine Art portugiesischen Nonnentracht in Weiß und | |
| Extralarge, vor sich einen weißen Korb. Das war, nun ja, schräg. Dienstag | |
| muss sie sich im ersten Semi (08.05., 21 Uhr) für das Grand Final | |
| qualifizieren. Bei den Buchmacher*innen liegt sie immer noch haushoch in | |
| Führung. Soviel Favoritinnenbürde will auch erst mal ertragen sein. | |
| 8 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Lissabon | |
| Marcelo Rebelo de Sousa | |
| Glamour | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 63. Eurovision Song Contest in Lissabon: Engtanz und Extensions | |
| 26 Länder treten beim ESC in Lissabon an. Setzt sich Israels | |
| Empowerment-Song durch oder Zyperns Feuerlied? Eine Orientierungshilfe. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 7: Viel Konzentration und etwas #metoo | |
| Das erste ESC-Semifinale ist vorbei und überraschend setzte sich auch Netta | |
| Barzilai durch. Zuletzt wirkte die Israelin glanzlos. | |
| Israelische Sängerin Netta: Den ESC der Likes schon gewonnen | |
| Der Song „Toy“ der israelischen Kandidatin Netta wird als Kommentar zur | |
| MeToo-Debatte gedeutet – auch, weil sie darin wie ein Huhn gackert. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 6: Der ESC wird zur Champions League | |
| Beim Eurovision Song Contest liegen am Ende oft die gleichen Länder vorn. | |
| Vor dem ersten Halbfinale am Dienstag ist das noch anders. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 4: Sein Style suggeriert Antiglamour | |
| Michael Schulte tritt für Deutschland beim ESC an. „You Let Me Walk Alone“ | |
| ist weit mehr als Gefühlspop. Der Song birgt eine persönliche Story. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 3: Sie ist eine Wucht | |
| Netta Barzilai, Kandidatin aus Israel, weiß um ihren Favoritinnenstatus. | |
| Der ESC-Gewinn wäre ihr Geschenk an den 70. Geburtstag des Landes. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 2: Seht her, so geht es nicht | |
| Es gibt Länder, die können nicht gewinnen. Wenn beispielsweise Montenegro | |
| mal was reißen will, müsste es moderneres Zeug zum ESC schicken. | |
| Eurovisão am Tejo, Folge 1: Die Proben laufen wie am Schnürchen | |
| Portugal ist gut auf den ESC vorbereitet – und die Künstler*innen proben | |
| fleißig. Nur die Favoritin gönnt sich eine Pause. |