| # taz.de -- Oberbürgermeisterwahl in Gera: Die AfD will eine Großstadt regier… | |
| > Im thüringischen Gera kam Dieter Laudenbach in die Stichwahl der | |
| > Oberbürgermeister-Wahl. Nun entscheidet sich, ob er sie auch noch | |
| > gewinnt. | |
| Bild: AfD-Mitglied Dieter Laudenbach wird vielleicht Oberbürgermeister von Gera | |
| Dresden taz | Kommunalwahlen in einem kleinen Bundesland wie Thüringen | |
| erregen sonst kaum überregionale Aufmerksamkeit. Wenn aber am Sonntagabend | |
| die Stimmen der Stichwahl von Bürgermeistern und Landräten ausgezählt sein | |
| werden, könnte in Gera erstmals ein AfD-Kandidat Oberbürgermeister einer | |
| deutschen Großstadt regieren. Vor zwei Wochen war die mit der CDU | |
| sympathisierende Oberbürgermeisterin Viola Hahn abgewählt worden. | |
| AfD-Kandidat Dieter Laudenbach verwies sie knapp auf den dritten Platz. Nur | |
| zwei Punkte vor ihm lag der parteilose ehemalige CDU-Kandidat Julian Vonarb | |
| mit 23,5 Prozent der Stimmen. | |
| Schon zur Bundestagswahl 2017 hatte die AfD in Gera ihr bestes Thüringer | |
| Ergebnis erzielt. Die ehemalige reußische Hauptstadt und Bezirkshauptstadt | |
| der DDR gilt als besonders problematische Kommune. Ostthüringen fühlt sich | |
| im Landesvergleich abgehängt, die Einwohnerzahl Geras schrumpfte nach der | |
| Wende um ein Drittel auf knapp unter 100.000. | |
| Die Stadt steckt in der Schuldenfalle und wird von | |
| Haushalts-Konsolidierungsauflagen erdrückt. Sie hängt am Tropf des Landes, | |
| die Stadtwerke mussten 2014 Insolvenz anmelden. 9,4 Prozent | |
| Arbeitslosigkeit bedeuten Landesrekord. Überdies beherbergt Gera | |
| überproportional viele Flüchtlinge, die auch wegen der günstigen Mietpreise | |
| herziehen. | |
| Diese objektiven Probleme verschlissen schon mehrere Oberbürgermeister und | |
| würden auch einen AfD-Kandidaten entzaubern. Zumal der 60-jährige | |
| Ingenieur-Ökonom aus DDR-Zeiten und praktizierende Gastwirt kaum über | |
| politische Erfahrung verfügt. Das gilt auch für seinen Gegenkandidaten, den | |
| bislang ebenso unbekannten Banker Vonarb. Im zweiten Wahlgang wurde der | |
| auch von den auf Landesebene koalierenden Parteien Linke, SPD und Grüne | |
| unterstützt, zuletzt sogar von der CDU. Auch in anderen Kreisen und | |
| kreisfreien Städten Thüringens hatten sich Linksbündnisse gebildet. | |
| Dieter Laudenbach gilt im ultrarechten AfD-Landesverband Thüringen als | |
| vergleichsweise gemäßigt, distanzierte sich auch schon von Landeschef Björn | |
| Höcke. Gera aber will er „weniger attraktiv für Flüchtlinge machen“, tri… | |
| sich dennoch laut Spiegel bald mit dem Imam der einzigen Moschee der Stadt. | |
| Pikanterweise steht jedem neuen Oberbürgermeister in Gera ein Stadtrat | |
| gegenüber, in dem die Linke mit fast einem Drittel der Räte die größte | |
| Fraktion stellt. | |
| 29 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Gera | |
| Oberbürgermeisterwahl | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Gera | |
| Gera | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Tagesthemen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anzeigenblatt als rechtes Medium: Ganz unauffällig | |
| Das Anzeigenblatt „Neues Gera“ landet freitags in den Briefkästen der | |
| Stadt. Ein Beispiel dafür, wie rechte Agitation in bürgerlicher Tarnung | |
| geht. | |
| Provokative Kunstaktion in Gera: Auswanderung für AfDler | |
| Innerdeutsche Abschiebung, Neuanfang in der Eigenheimsiedlung „Syrisch | |
| Berlin“: Kunststudenten legen sich in Gera mit der AfD an. | |
| Stichwahl im thüringischen Gera: Doch kein AfD-Oberbürgermeister | |
| Die Unterstützung des Parteilosen Julian Vonarb durch Linke, Grüne und SPD | |
| ist gelungen: Die AfD hat in Thüringen keinen Coup gelandet. | |
| Razzia in mehreren Bundesländern: Verdacht auf Rechtsterrorismus | |
| Die Wohnungen von mehreren Verdächtigen sind durchsucht worden. Sie planten | |
| offenbar ein rechtsextremes Siedlungsprojekt. | |
| Vor den Kommunalwahlen in Thüringen: Der überparteiliche Wahlkampf | |
| Am Sonntag finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Sie werden auch eine | |
| Abstimmung über die rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene sein. | |
| Vera Lengsfeld in den „Tagesthemen“: Rechter Osterhase | |
| Zu Zeiten der DDR war Vera Lengsfeld Bürgerrechtlerin. Nun unterschreibt | |
| sie Erklärungen mit rechten Publizisten und redet wirr im Fernsehen. |