| # taz.de -- Neuer Name für Front National: Entdiabolisieren mit dem Ku-Klux-Kl… | |
| > Marine Le Pen hat die letzten Bande zu ihrem Vater gekappt. Der | |
| > rechtsextreme Front National wird anders heißen. Ob sich sonst etwas | |
| > ändert? | |
| Bild: Wer paktiert hier mit wem? | |
| Paris taz | Die bisherige Vorsitzende Marine Le Pen ist bei einem Kongress | |
| des Front National von den Delegierten als Parteichefin bestätigt worden. | |
| Da sie die einzige Kandidatin für diesen Posten war, kam diese Wahl nicht | |
| sehr überraschend. Wie sie das gewünscht hatte, wurden auch die neuen | |
| Parteistatuten verabschiedet. Diese haben zur Folge, dass ihr aus dem FN | |
| ausgeschlossener Vater, Jean-Marie Le Pen, nicht länger „Ehrenpräsident“ | |
| bleiben kann, weil dieser 2011 eigens für ihn geschaffene Titel gestrichen | |
| wurde. | |
| Damit wurden die letzten Bande gekappt, Marine Le Pen hat sich und ihre | |
| Partei so definitiv dem Einfluss ihres Vaters entzogen. Beim Kongress in | |
| Lille wurde mit einem Namenswechsel ein weiteres Symbol aus der | |
| Gründungszeit als gekippt. Denn die allzu extremistisch tönende Bezeichnung | |
| „Front“ sei ein Handikap geworden sein. | |
| Mit Spannung wurde am Sonntagnachmittag [1][ihr Vorschlag für einen neuen | |
| Namen] der von ihr präsidierten Partei erwartet, dann wurde bekannt: Der FN | |
| soll künftig Rassemblement National heißen. Die rund 50.000 Mitglieder | |
| werden darüber abstimmen | |
| Kritiker wollen darin eine bloße „Kosmetik“ und „Fassadenrenovierung“ … | |
| rechtsextremen Partei sehen. Es war Marine Le Pen immerhin gelungen, ihre | |
| Idee bis zum Schluss geheim zu halten. Der Namenswechsel soll es ihrer | |
| Darstellung zufolge erleichtern, inskünftig Allianzen zu bilden. Denn der | |
| Ex-FN möchte nicht ewig in der Opposition bleiben. Parallel zum neuen | |
| Etikett soll die Partei darum lernen, eines Tages Frankreich zu regieren. | |
| Davon ist sie derzeit noch weit entfernt. Für Marine Le Pen ist diese | |
| interne „Kulturrevolution“ lediglich die logische Fortsetzung ihrer 2011 | |
| begonnenen Bemühungen einer „Entdiabolisierung“ des rechtsextremen | |
| Programms. Derzeit allerdings herrscht kein Gedränge an potenziellen | |
| Bündnispartnern. Die konservative Rechte (Les Républicains) lehnte bisher | |
| selbst lokale Wahlabsprachen mit FN-KandidatInnen ab, weil die Grundwerte | |
| und vor allem die wirtschaftspolitischen Vorstellung zu verschieden seien. | |
| Am meisten Applaus erntete beim Kongress in Lille aber ausgerechnet ein | |
| Ausländer: Steve Bannon, der ehemalige Berater von US-Präsident Donald | |
| Trump, beehrte die französischen Freunde in Lille im Rahmen seiner | |
| Europa-Reise am Samstagabend mit einem Auftritt. Er bekam Ovationen, als er | |
| die Delegierten als nationalistische Gesinnungsfreunde anfeuerte und sie | |
| für seine Idee einer weltweiten Bewegung von Populisten begeisterte: „Die | |
| Geschichte ist auf unserer Seite und wird uns von Sieg zu Sieg führen. Ihr | |
| seid Teil einer weltweiten Bewegung die größer ist als Frankreich, Italien, | |
| Ungarn und alles.“ | |
| Etwas zurückhaltender war die Zustimmung bei seiner Aufforderung, bisherige | |
| Skrupel aufzugeben: „Ihr kämpft für die Freiheit? Sie behandeln euch als | |
| Fremdenfeinde. Ihr kämpft für euer Land? Man nennt euch Rassisten. Die Zeit | |
| der abscheulichen Worte ist vorbei. Lasst sie euch Rassisten, Fremdenfeinde | |
| nennen und tragt das wie einen ehrenvolle Auszeichnung.“ Einer von Marine | |
| Le Pens Assistenten, Davy Rodriguez, nahm das zu wörtlich: Er soll in der | |
| Samstagnacht vor einer Bar den Türsteher als „Espèce de nègre de merde“ | |
| (wir ersparen uns die hässliche Übersetzung) beschimpft haben. Das leugnete | |
| er später, doch ein anderes FN-Mitglied hat die Szene bestätigt. | |
| ## Le Pen-Nichte als Rivalin | |
| Der FN-Anwalt und Abgeordnete Gérard Collard meint, Bannon sei vielleicht | |
| nicht de beste Referenz für die „Entdiabolisierung“ der Partei. Auch in | |
| Frankreich sind Bannons Kontakte zum rassistischen Ku-Klux-Klan bekannt. | |
| „Ich finde, Steve Bannon gleicht Jean-Marie Le Pen sehr“, meint dazu | |
| Philippe Olivier, Marine Le Pens Schwager und Berater. Nicolas Bay, der | |
| seit dem Ausschluss des FN-Vizepräsidenten Florian Philippot, der | |
| Chefstratege der Parteichefin ist, möchte die Bedeutung von Bannons | |
| Auftritt etwas relativieren: „Wir sind nicht verpflichtet, in allem einer | |
| Meinung mit ihm zu sein, und werden das gegebenenfalls auch zum Ausdruck | |
| bringen.“ | |
| Die Begeisterung der Parteispitze über Bannon wurde zudem ein wenig | |
| gedämpft durch dessen Lobeshymne für Marion Maréchal-Le Pen im Anschluss an | |
| deren Rede vor den amerikanischen Ultrakonservativen: „Ich denke , das war | |
| die beste Ansprache nach derjenigen von Präsident Trump. Sie ist eine der | |
| beeindruckendsten Persönlichkeiten der Welt. Frankreich kann sich glücklich | |
| schätzen.“ Für die oppositionslos wiedergewählte, jedoch intern nicht | |
| unbestrittene Chefin Marine Le Pen bleibt ihre bei der Parteibasis sehr | |
| populäre Nichte eine ernsthafte potenzielle Rivalin im Schatten. Diese nahm | |
| nicht am Kongress teil, spielt aber seit ihrem Rückzug aus der | |
| Parteipolitik 2017 mit dem Gedanken eines Comebacks. Bannon hat sie dazu | |
| ermuntert. | |
| 11 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-dem-Parteitag-des-Front-National/!5490575 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Stephen Bannon | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Jean-Marie Le Pen | |
| Marine Le Pen | |
| Marion Marechal-Le Pen | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Serie Medien und Rechtspopulismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Fest der Nationen“ in Frankreich: Rechtspopulisten unter sich | |
| In Nizza kamen die europäischen Rechten zusammen: für bulgarische | |
| Atomkraftwerke, tschechische Vorfahren und das antike Griechenland. | |
| Parteitag des Front National: Marketing à la Marine | |
| Der neue Name Rassemblement National sollte die Rechten aus der | |
| Schmuddelecke holen. Doch schon droht Marine Le Pen juristischer Streit. | |
| Vor dem Parteitag des Front National: Radikal in der Defensive | |
| Marine Le Pen und ihr Front National verlieren in Frankreich an Bedeutung. | |
| Auf dem Parteitag am Wochenende soll ein neuer Name her. | |
| Rechtsextremer Front National: Konkurrenz durch „Patrioten“ | |
| In Frankreich gibt es eine neue rechtsextreme Partei. Gegründet hat sie ein | |
| früherer Weggefährte von Marine Le Pen. | |
| Rechtspopulismus in Frankreich: Risiken einer Banalisierung | |
| Die Medien in Frankreich haben das Phänomen „Front National“ lange | |
| unterschätzt. Das ist heute anders – und Marine Le Pen geriert sich als | |
| Opfer. |