| # taz.de -- Europarat kritisiert Deutschland: Undurchsichtige Parteienfinanzier… | |
| > Das System der Parteispenden ist nicht transparent genug. Dafür wird | |
| > Deutschland vom Antikorruptionsgremium des Europarats gerügt. | |
| Bild: Darf's ein bisschen mehr sein? | |
| Straßburg dpa | Deutschland kommt im Kampf gegen undurchsichtige | |
| Parteienfinanzierung nach Expertensicht nicht voran. Die Bundesrepublik | |
| setze seit Jahren wichtige Empfehlungen nicht um, heißt es in einem am | |
| Montag veröffentlichten Bericht des Antikorruptionsgremiums des Europarats, | |
| Greco. | |
| Probleme machen die Experten an vielen Stellen aus. So müssen in | |
| Deutschland bislang Großspenden an Parteien erst ab 50.000 Euro dem | |
| Bundestagspräsidenten gemeldet werden. Diese Grenze müsse gesenkt werden, | |
| heißt es in dem Bericht. Anonyme Spenden sollten gänzlich verboten werden. | |
| Noch sind sie bis 500 Euro erlaubt. | |
| Außerdem müsse Deutschland ein System einführen, das Parteien verpflichtet, | |
| frühzeitig Rechenschaft über die Finanzierung ihrer Wahlkämpfe abzulegen. | |
| Und wenn Abgeordnete oder Wahlkandidaten direkt Spenden kassierten, sollten | |
| sie darüber Rechenschaft ablegen müssen. Schließlich müsse der | |
| Bundestagspräsident mehr Ressourcen bekommen, um die Parteienfinanzierung | |
| zu überwachen. | |
| Deutschland habe siebeneinhalb Jahre Zeit gehabt, um diese und andere | |
| Greco-Empfehlungen aus dem letzten Bericht von 2009 umzusetzen. Nur drei | |
| von zehn Empfehlungen sind dem Papier zufolge bislang abgehakt. | |
| 26 Feb 2018 | |
| ## TAGS | |
| Parteispenden | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Parteienfinanzierung | |
| Parteienfinanzierung | |
| Bundestag | |
| Spenden | |
| CDU | |
| Parteispenden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klage gegen Parteienfinanzierung: Kleine gegen Große Koalition | |
| FDP, Grüne und Linkspartei sind sich einig in ihrem Ärger über die Groko. | |
| Sie klagen gemeinsam gegen eine Gesetzesänderung zur Parteienfinanzierung. | |
| Zuschüsse für Parteienfinanzierung: 25 Millionen Euro mehr vom Staat | |
| Trotz großem Widerstand der Opposition haben Union und SPD das | |
| Parteiengesetz geändert und den Etat auf 190 Millionen Euro erhöht. | |
| Großspenden für Parteien: Dreiviertelmehrheit für Schwarz-Gelb | |
| Die FDP war der Liebling der Finanzinvestoren. Die CDU kassierte am | |
| meisten. Die Linkspartei ging leer aus. Und die AfD bewegt sich in einer | |
| Grauzone. | |
| Meldepflichtige Parteispenden in 2017: CDU und FDP bekommen das Meiste | |
| Die CDU hat im vergangenen Jahr fast 3 Millionen Euro in Großspenden | |
| bekommen, die FDP 2 Millionen Euro. Die anderen Parteien bekamen mit | |
| Abstand weniger. | |
| Parteispenden in Deutschland: Schwarz-Gelb kassiert ab | |
| Wenige Monate vor der Bundestagswahl erhalten CDU und FDP beachtliche | |
| Summen. SPD und Grüne landen weit abgeschlagen. |