Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Berlinale und Rednecks auf Bierbikes
> Wer in diesen Tagen anderes im Sinn haben sollte als Filme gucken, der
> ist etwas aufgeschmissen. Denn sonst dreht sich diese Woche viel um
> Rednecks.
Bild: Eine Alternative zur Berlinale? Schwierig, aber nicht unmöglich
Berlinale, Berlinale, Berlinale. Wer in diesen Tagen andere
Kulturveranstaltungen im Sinn haben sollte als Film, der ist etwas
aufgeschmissen. Am kommenden Samstag werden die Bären verliehen, erst
danach wird es wieder einfacher werden, auch mal auf eine Lesung zu gehen.
Oder ins Konzert. Oder so. Und sonst?
Sonst dreht sich diese Woche in Berlin viel um Rednecks, wie man zunächst
nur Landarbeiter aus den amerikanischen Südstaaten nannte, heute aber gern
auch alle möglichen Leute, die der Moderne eher ablehnend gegenüberstehen –
sei es nun aufgrund von falscher Wohnlage, zu viel Sonneneinstrahlung oder
erhöhtem Alkoholgenuss.
Am Donnerstag etwa wird das Verwaltungsgericht über einen Streit über die
allseits beliebten Bierbikes in Berlin verhandeln. Das Unternehmen bietet
Fahrräder mit Sitzplätzen von bis zu 16 Personen an, die vermutlich eher
von der Provinz aus gebucht werden. Man kennt das Bild: 16 Betrunkene an
einem Tresen, das Fass vor der Nase, singen, jodeln, in die Pedale treten –
und dabei manchem Anwohner gehörig auf den Geist gehen. Nun wendet sich das
Unternehmen gegen die Einschränkungen der Routen durch das Bezirksamt
Mitte.
Und noch ein Redneck-Thema: Erinnert sich noch jemand an die Republikaner,
die reaktionären Urahnen der AfD? Um die geht es ebenfalls am Donnerstag,
ebenfalls beim Verwaltungsgericht. Da muss eine Klage der Partei wegen
Rückforderungen aus der Parteienfinanzierung verhandelt werden. Die
Bundestagsverwaltung fordert 291.000 Euro zurück, weil Spendenbeiträge für
die Jahre 1997 bis 1999 zu Unrecht ausgewiesen worden sein.
Dann doch lieber Berlinale, meinen Sie, lieber Leser? Das könnte der
richtige Impuls sein. Immerhin lief dort – das noch einmal zum Thema
Rednecks und wie man das Thema wenden kann – gerade im Wettbewerb ein
feministischer Western. Die weißen Männer benehmen sich in „Damsel“
ausnahmslos wie Hornochsen. Gleich am Anfang hat ein alter Priester einen
schönen Auftritt. Ihm langt es dermaßen, dass er zurückwill in den Osten.
Zu den Ureinwohnern. In die Zivilisation.
19 Feb 2018
## AUTOREN
Susanne Messmer
## TAGS
Wochenvorschau
ITB Tourismus Börse
Schwerpunkt Berlinale
Thailand
Dada
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wochenvorschau für Berlin: Märchenhafte Politik
Diese Woche gibt es Politik für Jung und Alt, für alle, die sich
einbringen, einfach mal zuhören oder auch demonstrieren wollen.
Die Wochenvorschau für Berlin: Es ist wieder Zeit, in die Welt zu gehen
Diese Woche ist perfekt dafür, in Berlin neue Horizonte zu entdecken – und
sei es nur Mecklenburg-Vorpommern, das Gastland auf der ITB.
Die Woche der Kritik in Berlin: Das Festival neben der Berlinale
Um die Paratexte des Kinos geht's bei der Woche der Kritik – das Format hat
sich als Parallelprogramm zur Berlinale etabliert.
Kolumne Draußen im Kino: Eine Therapie namens Berlinale
Thailändisch Bahn fahren, norwegisch älter werden, jamaikanische Musik
hören: Unser Autor beim Streifzug über die Berlinale.
Wochenvorschau 1. bis 7. Februar 2016: Wetter, Berlinale – Dada!
Der Februar beginnt regnerisch – dafür fängt bald die Berlinale an. Und
auch sonst ist viel los in der Lokalpolitik. Was das alles mit Dada zu tun?
Lesen Sie selbst!
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.