| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Hitler, Stalin, Karneval | |
| > Wer will, kann diese Woche so viel über die jüngste Vergangenheit lernen | |
| > wie selten. Wer das nicht will, darf schunkeln. | |
| Bild: Eine Stalin-Büste in der Sonderausstellung der Stasi-Gedenkstätte, dane… | |
| Mannomann, ist ja alles so schön bunt hier: Grüne Woche diese Woche, Alba | |
| spielt, Union auch, die Studis streiken, der Frühjahrsputz an der | |
| Sauerorgel im Berliner Dom beginnt, der neue Berliner „Tatort“ hat | |
| Premiere. Für alle Menschen mit Entscheidungsschwierigkeiten hier eine | |
| Auswahl von Veranstaltungen. Diese Woche konzentrieren wir uns mal auf | |
| Historisches und tun was für unsere Bildung. | |
| Am Montag empfiehlt sich das Werkstattgespräch der Geschichtswerkstatt über | |
| „Sowjetische Zwangsarbeit in Berlin“ (19 Uhr, Goltzstr. 49). Damit sind Sie | |
| ganz up to date, hat doch die Stiftung Berliner Gedenkstätten gerade erst | |
| beschlossen, dass die Gedenkstätten, die an Zwangsarbeit erinnern, eine | |
| eigene Stiftung brauchen, weil das Thema viel wichtiger ist zum Verständnis | |
| des NS, als man lange dachte. | |
| Haben Sie vielleicht noch Wissenslücken in puncto Stalinismus? Warum also | |
| nicht einem Vortrag lauschen über „Exportartikel Geheimpolizei. Der Aufbau | |
| der Geheimpolizeien in Ostmitteleuropa und der DDR“? Veranstalter ist das | |
| Zentrum für Zeithistorische Forschung, Ort das Besucherzentrum der | |
| Gedenkstätte Berliner Mauer (Bernauer Str. 119), Termin: Dienstag, 19 Uhr. | |
| Nahtlos weiter geht es am Donnerstag um 19 Uhr mit der Eröffnung der | |
| Sonderausstellung „Der Rote Gott – Stalin und die Deutschen“ über | |
| Stalin-Kult in der frühen DDR. „Multimediale Großprojektionen zeigen | |
| Farbagitationsfilme der frühen fünfziger Jahre. Retuschierte Fotos | |
| verdeutlichen, wie die Geschichtsschreibung gefälscht werden sollte. | |
| Entwürfe zeigen die gigantomanischen Pläne für die Umgestaltung der Mitte | |
| Berlins“, wirbt die Gedenkstätte Hohenschönhausen (Genslerstr. 66) für die | |
| Schau. Klingt doch gut! | |
| Noch tiefer in die Vergangenheit tauchen kann man dann Freitag (ab 13 Uhr) | |
| und Samstag (ab 10 Uhr) in der Akademie der Künste (Pariser Platz 4). Dort | |
| steigt das Symposium „Postkoloniales (Un-)Recht und juristische | |
| Intervention“. Die Großveranstaltungen mit Diskussionen, Filmen und mehr | |
| ist der Auftakt zu einer Reihe, mit der die Akademie koloniale | |
| Machtverhältnisse und ihre Wirksamkeit bis heute aufarbeiten will. Am | |
| Samstag geht es darum, wie koloniale Gewalt unsichtbar und Unrecht zu | |
| geltendem Recht wurde – und warum die Kolonialverbrechen der europäischen | |
| Staaten nicht angemessen aufgearbeitet werden. | |
| Sie finden das alles viel zu anstrengend? Dann fahren Sie doch am Freitag | |
| einfach nach Cottbus. Da steigt die Karnevalsgala: „Heut steppt der Adler“. | |
| 22 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Stalin | |
| Weltgeschichte | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Achtziger Jahre | |
| Humboldt Forum | |
| Wohnungslosigkeit | |
| Wochenvorschau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Holocaust-Relativierung: Keine Rundgänge mehr im Stasi-Knast | |
| Siegmar Faust saß in den 70ern in Einzelhaft. Heute relativiert er den | |
| Holocaust. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen trennt sich von ihm. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Die Achtziger sind zurück – kreisch! | |
| Ein Konzert der Schlagertruppe a-ha, die angeblich größte | |
| Gianni-Versace-Schau aller Zeiten und Fotos von Michael Schmidt an der | |
| Fassade der Volksbühne. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Lange Unterhosen und Kunstpelzmützen | |
| Es bleibt kalt in dieser Woche, im Humboldt Forum herrscht Eiszeit und die | |
| Fashion Week weiß auch kein Rezept, wie es wärmer werden könnte. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Vom Wohnen und Baden im Winter | |
| Alle Weihnachtsbäume fliegen raus. Der Senat lädt zur 1. Berliner | |
| Strategiekonferenz Wohnungslosenhilfe ein. Und die Berliner Seehunde gehen | |
| baden – kein Scherz! | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Die Reste vom Feste | |
| Jetzt schnell die Kurve kriegen von besinnlich zu besoffen: Silvester naht. | |
| Um die Party am Brandenburger Tor bleibt es dabei erstaunlich still. |