| # taz.de -- Kolumne Pressschlag: Kuschen vor Pechi | |
| > Eisläuferin Claudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Südkorea? | |
| > Es gibt Unbehagen, doch niemand wagt zu widersprechen. | |
| Bild: Hat sich als Fahnenträgerin selbst ins Gespräch gebracht: Claudia Pechs… | |
| Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.“ Claudia Pechstein kennt das | |
| Lied aus Schülertagen. Es wurde in der DDR oft gesungen. Manche Passagen | |
| passen in ihrem schwülstigen Pathos ganz gut zum bewegten Leben der | |
| Schlittschuhläuferin aus Berlin: Die Fahne ist niemals gefallen, sooft auch | |
| ihr Träger fiel, sie weht heute über uns allen und sieht schon der | |
| Sehnsucht Ziel. Claudia Pechsteins Sehnsuchtsziel ist es, eine Medaille bei | |
| den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang zu gewinnen. Außerdem möchte | |
| die nun schon mit 45 Jahren leicht angetagte Athletin die deutsche Flagge | |
| bei der Eröffnungsfeier tragen. Das hätte Symbolwert. Vor allem für Claudia | |
| Pechstein. | |
| Sie hat sich selbst als Fahnenträgerin ins Gespräch gebracht. Aber auch | |
| andere wie der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds finden diese | |
| Idee gut. Sie scheint sich in der deutschen Leistungssportszene | |
| durchzusetzen, jedenfalls gibt es niemanden, der sich offen gegen Pechstein | |
| ausspricht. Es gibt freilich ein Unbehagen, das unter den Wintersportlern | |
| aber nur ein paar informelle Extrarunden dreht. Das liegt keineswegs nur an | |
| Pechsteins Dopingvergangenheit, die nach Darstellung der Olympionikin keine | |
| Dopingvergangenheit ist, sondern an ihrer Art. | |
| Es gibt einige, die regelrecht Schiss vor ihr und vor allem vor ihrem | |
| Lebensgefährten Matthias Große haben, der in Personalunion ihr „Betreuer | |
| und Mentalcoach“ (DOSB) sowie ihr „Beschützer“ (Pechstein) ist. Beide ge… | |
| faszinierend aggressiv vor, wenn es gilt, die eigene Agenda durchzusetzen. | |
| Sie drängen Konkurrentinnen ins Abseits, schüchtern Journalisten und sogar | |
| Politiker ein – und kommen damit durch in der Welt des Sportbunds, weswegen | |
| Große, ein Typ mit dem Gehabe eines Türstehers, auch mit | |
| DOSB-Akkreditierung nach Südkorea reisen darf. Wenn sich jemand derart | |
| aufmandelt, dann kuscht der deutsche Biedermann. | |
| Fahnenträger müssen keine Helden, sie dürfen Mensch sein. Aber muss es | |
| ausgerechnet eine Sportlerin sein, die sich seit vier Jahrzehnten stupide | |
| im Kreis und vor allem um sich selbst dreht? Die den Charme einer | |
| beleidigten Pubertistin verströmt? Jede Sportnation hat die Fahnenträgerin, | |
| die sie verdient. In Deutschland ist das unsere Pechi. | |
| 21 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Claudia Pechstein | |
| Eisschnelllauf | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Eisschnelllauf | |
| Claudia Pechstein | |
| Eisschnelllauf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pechstein für den Bundestag: Politics on Ice | |
| Eisschnellläuferin Claudia Pechstein will Berlins Südosten für die CDU im | |
| Bundestag vertreten. Ihr Lebensgefährte hatte da einst Hausverbot. | |
| Pechstein-Freund will Präsident werden: Pachulke und die vielen Nulpen | |
| Bald startet die Weltcup-Saison. Jetzt ist ein Machtkampf um die Führung | |
| der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft entbrannt. | |
| Krise der Eisschnelläufer bei Olympia: Unwissend und reformresistent | |
| Die Olympia-Bilanz der deutschen Eisschnellläufer ist wieder mies. Deutlich | |
| blamabler ist das Auftreten von Sportdirektor Robert Bartko. | |
| Nachwuchssorgen beim Eisschnelllauf: Eiserne Zeiten | |
| Dem Deutschen Eisschnelllauf fehlt es an jungen Talenten. Der Verband macht | |
| deshalb Druck. Zu viel, meint Trainer Robert Lehmann. | |
| Entscheidung des Bundesgerichtshofes: Niederlage für Claudia Pechstein | |
| Urteile des Internationalen Sportgerichtshofes bleiben in Deutschland | |
| unanfechtbar. Die Eisschnellläuferin ist mit ihrer Klage gegen den | |
| Eislauf-Verband ISU gescheitert. | |
| Eisschnelllauf in Deutschland: Internationale Schlittschuh-Union | |
| Claudia Pechstein präsentiert das Männerteam für die Winterspiele 2018. Mit | |
| dabei: ein Ungar, ein Norweger, ein Japaner, ihr Lebensgefährte. |