| # taz.de -- Attacke gegen #MeToo: Lübecks Donald Trump | |
| > „Geht ran, egal, ob ihr Vorgesetzte seid“ verlautbarte der Lübecker | |
| > Unternehmer Winfried Stöcker mit Blick auf die #MeToo-Debatte. Die Linke | |
| > erstattete Strafanzeige. | |
| Bild: Hat wieder für trumpesken Aufruhr gesorgt: der Unternehmer Winfried Stö… | |
| HAMBURG taz | Winfried Stöcker hat wieder für Aufruhr gesorgt. Wegen der | |
| [1][Weihnachtsansprache] des Medizintechnikunternehmers und | |
| Flughafeninvestors gingen am Wochenende in Lübeck 150 Menschen auf die | |
| Straße. Jetzt hat die Lübecker Linke [2][Strafanzeige] wegen der | |
| öffentlichen Aufforderung zu Straftaten erstattet. | |
| Der Medizinprofessor hatte in der Rede, die auf seinem Blog nachzulesen | |
| ist, gegen die #MeToo-Bewegung vom Leder gezogen: „Wenn sich jemand wegen | |
| eines beruflichen Vorteils vor einem Filmproduzenten auszieht, ist das | |
| seine Sache, er ist erwachsen“, schreibt Stöcker. Es sei anzunehmen, dass | |
| vorwiegend diejenigen aufschreien, „die von der Natur optisch weniger | |
| vorteilhaft ausgestattet worden sind“. | |
| Den Journalisten sei das Thema willkommen: „Lang und breit bedienen sie den | |
| Voyeurismus ihrer beschränkten Leserschaft.“ Er fordert seine Belegschaft | |
| auf, sich ein eigenes Bild zu machen und keiner dummen Zeitung zu glauben: | |
| „Also glaubt niemandem, außer mir.“ | |
| Seine Single-Kollegen fordert er auf: „Geht ran, ganz egal ob ihr | |
| Vorgesetzte seid, es kommt nur darauf an, dass ihr das Mädchen oder den | |
| Jungen liebt“. Ein Kollege in führender Stellung habe so gleich zwei | |
| Familien gegründet. | |
| Katjana Zunft, die Vorsitzende der Lübecker Linken, sieht darin die | |
| Aufforderung, „durch sexuelle Nötigung eine Partnerin zu finden“. Als | |
| Rechtfertigung für das Liebeswerben gelte Stöcker „nicht die Einwilligung | |
| der Beworbenen, sondern die Liebesgefühle des Werbenden“. | |
| Stöcker hatte Ende 2014 für einen Skandal gesorgt, als er sich weigerte, | |
| sein Jugendstil-Kaufhaus in Görlitz einem Benefizkonzert für Flüchtlinge | |
| zur Verfügung zu stellen: Er wolle „den Missbrauch unseres Asylrechts nicht | |
| unterstützen“. Ihm seien so viele Flüchtlinge nicht willkommen. Die | |
| Menschen müssten sich in ihren Herkunftsländern selbst helfen. Als sich die | |
| Lübecker Universität von dem „missglückten Interview“ distanzierte, stel… | |
| Stöcker die Förderung der Uni ein. Sein Unternehmen Euroimmun werde sich | |
| einen anderen Standort für seine Expansion suchen. | |
| 17 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.winfried-stoecker.de/blog/weih2017 | |
| [2] http://www.die-linke-luebeck.de/nc/aktuell/startseite/detail/zurueck/aktuel… | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chauvi-Äußerungen von Kaufhausbesitzer: Nicht vom Preisgeld blenden lassen | |
| Zwei junge Modedesignerinnen sind für den Euro Fashion Award nominiert – | |
| doch sie verzichteten. Es liegt am Initiator des Preises. | |
| Rassismus in Görlitz: Der gefallene Retter | |
| Das Wort „N****“ habe nichts Negatives, beharrt Winfried Stöcker. Die | |
| Tiraden des Görlitzer Kaufhausbesitzers haben eine ganze Stadt | |
| aufgeschreckt. | |
| Hasstirade in Görlitz: Man will nicht Dresden sein | |
| Durch rassistische Tiraden fiel der Görlitzer Kaufhausinvestor Winfried | |
| Stöcker bundesweit auf. Das hat juristische Folgen. | |
| Rassistische Hasstirade in Görlitz: „Ich würde sie zurückschicken“ | |
| Der Görlitzer Kaufhausbesitzer Winfried Stöcker sagte ein Benefizkonzert | |
| für Flüchtlinge ab. In einem Interview erklärte er anschließend, warum. | |
| Flughafen Lübeck sucht Investoren: Neustart oder Bruchlandung | |
| Heute endet die Suche nach einem Privatinvestor für den städtischen Airport | |
| Blankensee. Ohne tragfähiges Konzept muss er geschlossen werden. |