| # taz.de -- Kolumne Henningway: Das Geheimnis der Isländer | |
| > „We believe we can do everything!“ Die Isländer sind ein kleines Volk, | |
| > spielen aber international im Sport mit. Wie schaffen sie das? | |
| Bild: Im Sommer werden die isländischen Fußballer wieder mit dabei sein. Die … | |
| Was ist die Steigerung von kahlen Bäumen? Keine Bäume. Island hat fast | |
| keine Bäume, aber umso mehr Vulkane, Geysire und Wasserfälle. Und knapp | |
| 340.000 Einwohner. Das ist ungefähr das Quantum Mensch von Wuppertal oder | |
| Bielefeld. Und dieses Island mit seinen wenigen Bürgerinnen und Bürgern | |
| qualifizierte sich für die vergangenen Europameisterschaften der Männer im | |
| Handball, im Fußball, im Basketball. | |
| Wie machen die Isländer das? Was ist das Geheimnis für diesen sportlichen | |
| Erfolg? Mit diesen Fragen hatte mich Manfred, einer unserer hauptamtlichen | |
| Jugendtrainer bei Alba Berlin, überrascht. Manfred ist ein Traum von einem | |
| Jugendtrainer, weil er klug, lustig und auf eine angenehme Art ehrgeizig | |
| ist; und weil er öfter solche Fragen stellt. Manfred war im Rahmen der | |
| Ausbildung für Jugendtrainer der Basketballbundesliga zuvor schon beim FC | |
| Barcelona und dem THW Kiel, um zu hospitieren. Jetzt stellt er also die | |
| Islandfrage und meinte, da müsse er hin. Ich sage, Manfred, da muss ich | |
| mit. | |
| Auf Island simulierten die US-Amerikaner in den 60er Jahren bereits die | |
| Landung auf dem Mond. Daran muss ich denken, als wir in der Gegend rund um | |
| Reykjavík ein paar Tage unterwegs sind, um den Präsidenten und den | |
| Sportdirektor des Basketballverbands sowie einige Trainer und Manager aus | |
| Handball und Fußball zu treffen. Beim allabendlichen Bier analysieren wir | |
| unsere Eindrücke. „We believe we can do everything!“, sagt uns etwa der | |
| Präsident des Basketballverbands, Hannes Jónsson, ein echter Wikinger. War | |
| das die Erklärung? | |
| ## Körfutbolti | |
| Das hörte sich doch ziemlich trumpig an. Zumindest wussten wir schnell, | |
| dass Basketball auf Isländisch Körfubolti heißt und die Isländer | |
| selbstbewusste und feine Menschen sind. Als wir uns dann auf dem Weg zurück | |
| zum Flughafen in Keflavík einen Stopp in der Blauen Lagune gönnen, | |
| summieren wir beim Naturplanschen in den heißen Quellen alles Erlebte und | |
| kommen zu objektiveren Ergebnissen: Die Isländer haben enorm in die | |
| Infrastruktur investiert und zum Beispiel Fußballhallen gebaut. Und ja, das | |
| hat sie, was die Wetterunabhängigkeit angeht, auf einen Stand mit, sagen | |
| wir mal, San Marino gebracht. | |
| Doch in diese Fußballhallen sind auch Trainingszentren für andere | |
| Sportarten integriert, und gleichzeitig sind sie wichtige soziale Orte. Es | |
| gibt Cafés und die Menschen verweilen dort. | |
| Doch das allein kann es nicht sein, was die Isländer so erfolgreich macht. | |
| Sie haben auch eine Menge bestens ausgebildeter Trainer. Im Fußball allein | |
| sind es über 600 hochqualifizierte; und viele dieser Trainer üben ihre | |
| Tätigkeit dauerhaft als Zweitberuf aus, verdienen damit zusätzliches Geld | |
| und geben ihr stetig wachsendes Sportwissen an die Kinder weiter. Als | |
| Spieler wiederum ist es selbstverständlich, dass man Multi-Spieler ist und | |
| bis weit in die Jugend hinein mehrere Spielsportarten gleichzeitig | |
| betreibt. | |
| ## Bock auf Sport | |
| Der etwas banalere Hauptgrund für Islands Erfolg ist jedoch ein anderer: | |
| Alle in diesem Land haben Bock auf Sport! Alle lieben Sport, alle machen | |
| Sport, alle gucken Sport! Alle sind wie Manfred. Okay, fast alle. Was | |
| können wir also von Island lernen? Dass durchdachter, gelebter und | |
| geliebter Sport zum Erfolg führt. | |
| Wir können Island nicht kopieren, aber die Kinder, die Manfred bei uns | |
| unter seine Fittiche genommen hat, sind vom Spiel durchdrungen und lieben | |
| es. Man gucke sich ein Spiel von seiner U12 an – wie die spielen, wie die | |
| begeistert sind! | |
| Und nun sagt mir ebendieser Manfred, dass er Ende Januar aufhören wird. | |
| Sein alter Beruf lockt, mehr Zeit für die Familie, die ewig fehlenden | |
| Wochenenden. Er sagt das in einem Tonfall, in dem man normalerweise | |
| Niederlagen erklärt. Aber Manfred, denke ich, warum waren wir denn auf | |
| Island? | |
| 11 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Henning Harnisch | |
| ## TAGS | |
| Henning Harnisch | |
| Basketball | |
| Island | |
| Alba Berlin | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Henning Harnisch | |
| Basketball | |
| Henning Harnisch | |
| Alba Berlin | |
| Basketball | |
| Theater | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Außenseiter Island: Huh? | |
| Wie es geschehen konnte, dass das kleine Island cool der Fußballweltmacht | |
| Argentinien ein 1:1 abtrotzt und Lionel Messi zweifeln lässt. | |
| Kolumne Henningway: Palermo statt Pisa | |
| Seit Jahren nehmen deutsche Schüler*innen international am | |
| Schulleistungswettbewerb teil. Sport, Musik und Kunst sind aber auch | |
| wichtig. | |
| Kolumne American Pie: Beten für den Basketballsieg | |
| Der deutsche Basketballer Moritz Wagner könnte mit den Michigan Wolverines | |
| College-Meister werden. Eine 98-jährige Nonne will das verhindern. | |
| Kolumne Henningway: Die Stadt als Sportpark | |
| Kniebeugen in der Öffentlichkeit sind peinlich. Der Architekt Jan Giehl | |
| gestaltet Städte für Fußgänger, Radfahrer und Sporttreibende um. | |
| Jugendarbeit von Alba Berlin: Ganz große Grundschüler gesucht | |
| Alba Berlin will mit moderner Jugendarbeit eine Basketball-Community | |
| aufbauen. Der Verein hat allerdings mit der Dominanz des Fußballs zu | |
| kämpfen. | |
| Henning Harnisch über Basketball: The Times They Are A-Changin’ | |
| Der Ex-Profi und Vizepräsident von Alba Berlin, Hennig Harnisch, über den | |
| Werdegang des deutschen Basketballs, kurze Hosen und das Dream Team. | |
| Pilotprojekt: Sportliche Mimik | |
| Das Junge Deutsche Theater und die Basketballer von Alba Berlin | |
| veranstalten ihr erstes „Kunst- und Sportcamp“ für Jugendliche. |