| # taz.de -- Insolvenz von Beate Uhse: Die Revolution frisst ihre Vibratoren | |
| > Die Mutter aller Sexshops ist pleite – obwohl das Geschäft mit der Erotik | |
| > heute mehr floriert denn je. Aber eben nicht so, wie Uhse es betrieb. | |
| Bild: Die Uhse-Shops versuchten in der letzten Zeit vom Schmuddel-Image wegzuko… | |
| In den vergangenen Monaten gab es immer wieder schlechte Neuigkeiten bei | |
| der Beate Uhse AG. Trotz neuer Vermarktungsstrategien und | |
| Einsparungsmaßnahmen schrieb die Erotikhändlerin rote Zahlen. Heute | |
| verkündete sie schließlich, dass sie Insolvenz beantragen will. | |
| Dabei ist Beate Uhse nicht irgendein Sexshop, sondern die Pionierin ihrer | |
| Branche. Ihre gleichnamige Gründerin war mit ihrem Geschäftskonzept | |
| weltweit die erste. Nach dem Zweiten Weltkrieg startete sie von Flensburg | |
| aus ihre revolutionäre Idee, klärte Frauen über Verhütungsmethoden auf und | |
| brach damit Tabus. | |
| Damit trug sie wesentlich dazu bei, Sexualität zu normalisieren und zu | |
| entstigmatisieren. Wie erfolgreich sie damit war, sieht man heute etwa am | |
| Erfolg von Schmonzetten wie „50 Shades of Grey“, Sexpartys jenseits des | |
| Nischeninteresses und feministischen Sexshops. | |
| Uhse war eine Vordenkerin ihrer Zeit. Heute scheint ihr Konzept überholt. | |
| Obwohl sie sich im Gegensatz zu herkömmlichen Oldschool-Sexshops explizit | |
| an Frauen richten, muten Beate Uhse Läden schmuddelig an. Das mag auch | |
| daran liegen, dass in ihren Läden neben hochwertigeren Artikeln auch dubios | |
| verpackte Billigtoys stehen. Diese erinnern eher an Reeperbahn-Touri-Shops | |
| und strahlen weder Exklusivität, noch Luxus oder Coolness aus. | |
| ## Coolness sells | |
| Dabei sind diese Faktoren in der Vermarktung von Sexspielzeugen nahezu | |
| essenziell geworden – etwa bei Eis.de, einem günstigen Online-Sexshop, der | |
| mit seiner clean designten Website viel zugänglicher wirkt und wiederum an | |
| den Online-Versand Amorelie.de erinnert. Besucht man letzteren, denkt man | |
| auf einem Lifestyle-Blog gelandet zu sein. Die hübschen Fotos von lachenden | |
| Frauen in Unterwäsche und eine ästhetisch gestaltete Webseite hat gibt | |
| Besucher*innen nicht das Gefühl, diese nur diskret aufrufen zu können, weil | |
| aus 50 Metern Entfernung erkennbar sein könnte, was für ein versautes | |
| Schweinchen man ist. | |
| Oder Fun Factory, ein ebenfalls deutsches Unternehmen für Sextoys aus | |
| Silikon. Die Marke ist für hochwertige Ware bekannt, die unter anderem bei | |
| Beate Uhse und anderen Sexshops, aber auch in ihrem eigenen Online-Shop | |
| oder in ihrem Flagship-Store in Berlin-Mitte vertrieben wird. Obwohl es | |
| kein explizit queeres Unternehmen ist, zeigen sich die Macher*innen | |
| LGBTQ-freundlich: Ihre Werbung fällt nicht durchgängig in eine | |
| heterosexuelle Narrative hinein und während des Pride-Monats stehen | |
| Regenbogenfarbene Dildos im Schaufenster. | |
| Betritt man besagten Shop, fühlt man sich wie in einer schicken Boutique. | |
| Neben Peitschen, Mooncups und Vibratoren gibt es Unterwäsche, die schwarz | |
| ist und an Kleiderbügeln hängt anstatt in einer Verpackung zu stecken, auf | |
| der beispielhaft gezeigt wird, wie eine Person aussehen sollte, wenn sie | |
| diese trägt. Man schämt sich nicht, dort zu sein. Die Verkäufer*innen sind | |
| offen und beraten kompetent. | |
| Das tun sie zwei Häuser weiter im Beate Uhse Store auch. Dieser eröffnete | |
| 2016 nachdem das Unternehmen versucht hatte, sich ein neues Image zu geben. | |
| So richtig geklappt hat das allerdings nicht: Beate Uhse wurde das alte | |
| Schmuddel-Bild nicht los. Das Perfide ist: Die Renaissance der Sexshops | |
| schadete Beate Uhse mehr als dass sie ihr genutzt hätte. Selbst mit ihrem | |
| cleaneren neuen Design schafft es die Mutter aller Sexshops nicht, an die | |
| oft genderneutralen, sterilen, an Apple-Stores erinnernden Neuankömmlige | |
| der Branche anzuknüpfen. Die Revolution frisst ihre eigenen Vibratoren. | |
| 15 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| Sexualität | |
| Erotik | |
| Dildo | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| sex-positiv | |
| Erotik | |
| Sex | |
| Kiez | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beate Uhses Biografie: Die gewiefte Unzüchtige | |
| „Ehehygiene“-Unternehmerin und Vorkämpferin für sexuelle Selbstbestimmung. | |
| Beate Uhse ist ein Stück bundesdeutsche Geschichte. Eine Biografie. | |
| Sexshopkollektiv über Sexshop-Gründung: „Sex ist immer politisch“ | |
| Im Hamburger Gängeviertel eröffnet mit „Fuck Yeah“ ein ausdrücklich | |
| feministischer Sexshop. Ein Gespräch über die Besonderheiten des Ladens, | |
| Aufklärung und politischen Sex. | |
| Kolumne Unter Leuten: Berlins kleinster Sexshop | |
| In Mahlsdorf (Berlin) betreiben zwei Rentner den Sexladen „Röschen's | |
| Intimvitrine“ – eine versteckte Attraktion mitten im Vorstadtidyll. | |
| Spaß für Fortgeschrittene: Sexshops werden schamfrei | |
| Die Bremer Fun Factory wendet sich mit politisch korrekten Sex-Toys an ein | |
| aufgeklärtes Publikum, in Hamburg soll gar ein queerfeministischer Laden | |
| eröffnen. | |
| Buchautor über sexuelle Gebärden: „Mein Vorbild ist Beate Uhse“ | |
| Wolfgang Schinmeyer hat ein Gebärden-Wörterbuch über die Reeperbahn | |
| herausgegeben. Mit Zeichen für „Kondom“ oder „Prostituierte“ will er | |
| Sexualität normalisieren. |