| # taz.de -- RBB macht jetzt das „Mittagsmagazin“: Zum Mittag mehr Berlin | |
| > Der RBB entwickelt ein neues Standing in der Fernsehlandschaft: Ab | |
| > Dienstag ist der Sender für das renommierte „Mittagsmagazin“ | |
| > verantwortlich. | |
| Bild: Moderieren für den RBB das „Mittagsmagazin“: Sascha Hingst und Jessy… | |
| Man kann sich das heute, wenn man bei jedem dritten Spaziergang durch Mitte | |
| oder Kreuzberg über ein Filmteam stolpert, kaum mehr vorstellen: Dass es | |
| bis in die neunziger Jahre hinein äußerst selten Bilder dieser Stadt in | |
| Film und Fernsehen gab. Hinzu kam, dass man eher noch den Hessischen | |
| Rundfunk eingeschaltet hätte als ausgerechnet den Rundfunk | |
| Berlin-Brandenburg (RBB), das nicht ohne Grund quotenschwächste dritte | |
| Fernsehprogramm bis vor Kurzem. | |
| Doch die Zeiten, in denen sich mit dem RBB eine Art Piefigkeit verbindet, | |
| wie sie alte Produktionen wie „Drei Damen vom Grill“ vermitteln, scheinen | |
| allmählich vorbei. Patricia Schlesinger, RBB-Intendantin seit gut einem | |
| Jahr, fährt eine große Programmreform. | |
| Erst im Sommer 2017 ging eine Art Nachrichtensatire an den Start: die | |
| „Abendshow“. Und nun der nächste Coup, ein noch größeres Prestigeding: D… | |
| Informationsformat „Mittagsmagazin“ zieht von München nach Berlin, ab | |
| sofort produziert nach 27 Jahren nicht mehr der Bayerische Rundfunk im | |
| wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF, sondern der RBB. Ab dem 2. Januar sendet | |
| das „Mittagsmagazin“ in einer Kooperation mit dem ZDF aus dessen | |
| Hauptstadt-Dependance Unter den Linden. | |
| Die Erwartungen an die Quote liegen hoch, über 2 Millionen Zuschauer und | |
| ein Marktanteil von 22 Prozent erzielt das „Mittagsmagazin“ bis jetzt. | |
| Darum hat der RBB 2,8 Millionen Euro im Jahr für die neue Sendung | |
| veranschlagt – und es sieht zumindest im Moment ganz danach aus, als könne | |
| er sich das sogar leisten. Wie kein anderer Sender hat der wenig verwöhnte | |
| RBB von der Umstellung der Rundfunkgebühren auf die Haushaltsabgabe | |
| profitiert. Wurden 2013 im RBB-Gebiet nur 376 Millionen Euro für ARD, ZDF | |
| und Deutschlandradio eingesammelt, waren es 2014 schon knapp 432 Millionen. | |
| Beim BR dagegen muss strenger gespart werden. | |
| Und was wird sich inhaltlich tun dank mehr Berlin beim einstündigen | |
| „Mittagsmagazin“? Relevanter und lebendiger soll es werden, heißt es aus | |
| dem RBB. Es soll häufiger Gäste aus der benachbarten Bundespolitik geben, | |
| die ganz einfach mal in der Mittagspause vorbeischneien oder per | |
| Liveschalte dazugeholt werden können. | |
| Vor allem das Moderatorenduo Jessy Wellmer und Sascha Hingst verspricht | |
| aber frischen Wind. Wellmer kennt man aus der Spätausgabe von „RBB Aktuell“ | |
| und seit Sommer auch als Moderatorin der ARD-„Sportschau“, Hingst von der | |
| RBB-„Abendschau“, beide wollen diesen Aufgaben weiterhin treu bleiben. | |
| Tatsächlich ist dies ein junges Zweiergespann, ein Team mit | |
| Ostsozialisation noch dazu, mit dem es spannend werden könnte. Zuletzt | |
| sagte Sascha Hingst beispielsweise, ihn interessiere vor allem mehr | |
| Konfrontation, mehr Tiefe in den Gesprächen. | |
| 2 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| RBB | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Schwerpunkt Ostdeutsche und Migranten | |
| Lesestück Interview | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wechsel beim „Mittagsmagazin“: Ostdeutscher Hintergrund bevorzugt? | |
| Müssen Moderator_innen beim „Mittagsmagazin“ ostdeutsch sein? Der MDR | |
| widerspricht. Doch ein aktueller Vorfall wirft Fragen auf. | |
| RBB-Intendantin über Rundfunkgebühren: „Wir führen keine Systemdebatte“ | |
| Patricia Schlesinger über die Rundfunkgebühr-Abstimmung in der Schweiz und | |
| den Druck auf die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland. | |
| Für den BR zu teuer, für den RBB nicht: Das leisten wir uns | |
| Der RBB erneuert das „Mittagsmagazin“: Dafür zieht die Sendung von München | |
| nach Berlin um. Es geht auch um Verschiebungen innerhalb der ARD. | |
| RBB-Intendantin über Identität: „Ich bin eine Machbarkeitsfetischistin“ | |
| Seit 1. Juli ist Patricia Schlesinger neue Intendantin des Rundfunk Berlin | |
| Brandenburg (rbb). Ein Gespräch über Qualität, wenig Zuschauer und den | |
| Oscar. | |
| RBB-Intendantin Dagmar Reim: „Den Mitte-Hipster nicht aufgeben“ | |
| Dagmar Reim scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt. Ein Gespräch über harte | |
| Schnitte, Quoten und die Hoffnung, dass so mancher, wenn er alt genug ist, | |
| den rbb einschaltet. |