| # taz.de -- Bewerbungen um Grünen-Vorsitz: Robert Habeck will Parteichef werden | |
| > Im Gespräch mit der taz gibt der Umweltminister von Schleswig-Holstein | |
| > bekannt, dass er Vorsitzender der Grünen werden will. | |
| Bild: Über seine Kandidatur wurde lange spekuliert: Robert Habeck | |
| Berlin taz | Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck möchte | |
| Parteivorsitzender der Grünen werden. „Die Entscheidung ist mir extrem | |
| schwer gefallen, weil ich viele Dinge gegeneinander abwägen musste. Jetzt | |
| ist für mich der Moment gekommen, um zu sagen: Ich möchte gerne | |
| Bundesvorsitzender meiner Partei werden“, sagte Habeck der taz. „Deshalb | |
| werde ich mich auf der Bundesdelegiertenkonferenz im Januar um dieses Amt | |
| bewerben.“ | |
| Habeck betonte: „Wir befinden uns in einer definierenden Zeit – | |
| gesellschaftlich und als Partei.“ Altbekanntes löse sich auf, viele | |
| Menschen seien verunsichert und suchten Halt. „Ich sehe die große Chance, | |
| dass die Grünen eine bindende Kraft in der linken Mitte entfalten können.“ | |
| Als Minister in Schleswig-Holstein setze er im sechsten Jahr grüne Ideen | |
| um. Lösungen zu finden, die gesellschaftlich akzeptiert würden, erde | |
| ungemein und zwinge zu Demut und Respekt. „All das würde ich gern im | |
| Bundesvorstand einbringen: meinen Kampfesgeist und meinen Idealismus – und | |
| das mit beiden Füßen auf der Erde.“ | |
| Habeck kündigte an, sein Ministeramt in Schleswig-Holstein nach einer Frist | |
| aufzugeben. „Nach einer Übergangsphase würde ich mein Ministeramt in | |
| Schleswig-Holstein für den Parteivorsitz aufgeben.“ Er müsse seine | |
| Nachfolge und die begonnenen Dinge verantwortungsvoll regeln. Auch müsse | |
| die Aufstellung der Landesgrünen in dem Jamaika-Bündnis in Kiel bedacht | |
| werden. So eine Übergangsphase müsse „pi mal Daumen ein Jahr“ lang sein, | |
| sagte Habeck. Minister zu sein und Politik im Konkreten zu gestalten sei | |
| das Beste, was er bisher gemacht habe. „Wenn ich als Parteichef gewählt | |
| werde, ist dieser Abschied ein schmerzvoller.“ | |
| Robert Habeck ist Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur | |
| und Digitalisierung in Schleswig-Holstein. Er wird seit Monaten als | |
| möglicher Parteivorsitzender der Grünen gehandelt. Noch-Parteichef Cem | |
| Özdemir hat angekündigt, für dieses Amt nicht mehr zu kandidieren. | |
| 10 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Robert Habeck | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Robert Habeck | |
| Lesestück Interview | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Cem Özdemir | |
| Robert Habeck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschied von Jamaika: Habeck lässt nicht locker | |
| Den Kampf um die Spitzenkandidatur im Bund hat Schleswig-Holsteins | |
| Chef-Grüner Robert Habeck verloren, jetzt will er Grünen-Chef werden. | |
| Robert Habeck und seine Kandidatur: „Mein Herz blutet“ | |
| Der Grünen-Politiker Robert Habeck würde sein Ministeramt für den | |
| Parteivorsitz aufgeben. Ein Gespräch über sinnlose Flügelkämpfe und den | |
| Jamaika-Blues. | |
| Wettlauf um die Grünen-Spitze eröffnet: Jung, grün, engagiert | |
| Annalena Baerbock will Parteichefin werden. Drei Wochen nach Ende der | |
| Jamaika-Gespräche kommt bei den Grünen Bewegung in die Personaldebatte. | |
| Kolumne Die eine Frage: Was wird aus Özdemir? | |
| In der richtigen Welt würde Robert Habeck jetzt Partei- und Cem Özdemir | |
| Fraktionsvorsitzender. Bei den Grünen nicht. | |
| Job-Poker bei den Grünen: Die Qual der Erneuerung | |
| Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter wollen wieder | |
| Fraktionsvorsitzende werden. Offen ist der Parteivorsitz. Da hängt alles an | |
| einem Mann. |