| # taz.de -- Personaldebatte bei der CSU: Bayerischer Machtkampf | |
| > Eine Findungskommission soll's jetzt richten: Die CSU will sich in der | |
| > Chefetage umorientieren. Horst Seehofer berät sich dafür mit drei | |
| > Partei-Senior*innen. | |
| Bild: Seehofer bei der Pressekonferenz am Donnerstag | |
| München taz | „Heute Abend wird alles klar sein“, kündigte Horst Seehofer | |
| am Donnerstagmittag an, als er nach der Personaldiskussion in der CSU | |
| gefragt wurde. Am späten Abend war dann klar: Nichts ist klar. Der | |
| Machtkampf in der Partei geht weiter, die Entscheidung ist vertagt. | |
| Zumindest aber, das ließen demonstrative Bekundungen aller Beteiligten | |
| vermuten, dürfte der Umgangston in den nächsten ein, zwei Wochen wieder | |
| etwas freundlicher, die kriegerischen Handlungen in die Hinterzimmer | |
| verlegt werden. Mehrfach machte an diesem Tag das Wort von der „legendären | |
| Geschlossenheit“ der CSU die Runde. Auch Seehofers stärkster Rivale Markus | |
| Söder gab sich betont handzahm und verstieg sich im Heute-Journal sogar zu | |
| der Behauptung, es gebe keine Lager in der CSU. | |
| Vorausgegangen waren am Mittwoch eine Fraktionssitzung, eine | |
| Vorstandssitzung, ein Gespräch Seehofers mit seinen Stellvertretern und | |
| diverse Einzelgespräche. Nun wolle er die Zeit bis zum 4. Dezember nutzen, | |
| um eine Lösung zu finden. Vorbehaltlich etwaiger kollidierender Termine in | |
| Berlin solle die nächste Vorstandssitzung auf den 4. Dezember vorverlegt | |
| werden. Dann habe man noch genügend Zeit, um die gefassten Beschlüsse bis | |
| zum Parteitag am 15. und 16. Dezember an die Basis zu kommunizieren. | |
| Bei der Lösungsfindung sollen Seehofer drei CSU-Senioren zur Hand gehen: | |
| die Landtagspräsidentin und stellvertretende CSU-Chefin Stamm sowie die | |
| beiden Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber und Theo Waigel. „Die drei | |
| Untadeligen in unserer Partei“, nannte sie Seehofer und verwies auf die | |
| transparente politische Kultur seiner Partei. Den Vorschlag habe er dem | |
| Vorstand unterbreitet – „dass nicht der Eindruck entsteht, es geht alles | |
| danach, wie ich es mir vorstelle“. Dabei ist noch immer nicht gesagt, dass | |
| es dann einen einstimmigen Personalvorschlag geben wird. „Ob’s gelingt, | |
| werden wir sehen.“ Und: „Prinzipiell geht die Welt auch nicht unter, wenn's | |
| einmal eine Wahl gibt.“ | |
| „Einen, befrieden und zusammenführen“, wolle er die Partei, sagte Seehofer | |
| – was von vielen als Bereitschaft zu einer Ämtertrennung verstanden wurde. | |
| In diesem Fall gilt dieses Szenario am wahrscheinlichsten. Söder wird | |
| Ministerpräsident, zumindest aber Spitzenkandidat für die Landtagswahl im | |
| kommenden Jahr, und Seehofer bleibt Parteichef – und übernimmt | |
| gegebenenfalls ein Ministeramt in Berlin. Niemand könne die anstehenden | |
| Aufgaben in der CSU alleine schultern, sagte Seehofer. | |
| Den Dissens mit Söder spielte er herunter: Immer wenn es um die | |
| Verantwortung für das Land gegangen sei, „haben wir hervorragend | |
| zusammengewirkt“. Das dürfe aber auch wieder nicht so missverstanden | |
| werden, dass sie ein Herz und eine Seele seien. Die Gefahr zu einem solchen | |
| Missverständnis dürfte jedoch gering gewesen sein. | |
| 24 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Horst Seehofer | |
| CSU | |
| Markus Söder | |
| Edmund Stoiber | |
| CSU | |
| CSU | |
| Horst Seehofer | |
| Horst Seehofer | |
| Ei | |
| CSU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Personalwechsel bei der CSU: Rechter Franke für die rechte Flanke | |
| Die Bayern erwarten turbulente Zeiten. Ausgerechnet der Polarisierer Söder | |
| soll jetzt als Ministerpräsident die zerstrittene CSU einen. | |
| Personalentscheidung in der CSU: Es ist ein Punker | |
| Die CSU will Markus Söder Anfang 2018 zum bayerischen Ministerpräsidenten | |
| wählen. Horst Seehofer macht Platz – und kümmert sich um Berlin. | |
| Die CSU vor der Entscheidung: Kabale und Liebe | |
| Der Machtkampf zwischen Seehofer und Söder geht in die Schlussrunde. Am | |
| Montag will die CSU-Landtagsfraktion den neuen Regierungschef bestimmen. | |
| Entfernt: Entfernt | |
| Entfernt | |
| Personalrochaden in der CSU?: Gerücht und Dementi | |
| Horst Seehofer kündigt personelle Konsequenzen in der CSU an. Kurz darauf | |
| gibt es die ersten Eilmeldungen, die umgehend dementiert werden. | |
| SPD-Abgeordneter zum Ei-Skandal: „Was wusste Horst Seehofer?“ | |
| Ein Untersuchungsausschuss im bayerischen Landtag soll klären, warum sich | |
| die Lebensmittelskandale häufen. Daran beteiligt ist der SPD-Mann Florian | |
| von Brunn. | |
| Machtkampf in der CSU: Seehofer vs. Söder | |
| Beim Parteitag im November könnte es zum Showdown zwischen Horst Seehofer | |
| und Markus Söder kommen. Für beide birgt das große Risiken. |