# taz.de -- Real verkauft Wehrmachtskitsch: Einmal hin, alles drin. Wirklich al… | |
> Einen schicken Tropenhelm im Stile des Afrikakorps’? Einen Gürtel à la | |
> Wehrmacht? Gab es alles: im Onlineshop von Real. | |
Bild: Soldatenkoppel aus dem 1. Weltkrieg: Gott mit uns? Eher: OMG (Symbolbild) | |
Wer der NS-Zeit huldigen wollte, fand die passenden Accessoires im | |
Onlineshop der Einzelhandelskette Real. Zum Beispiel einen „Afrikakorps | |
Tropenhelm“ mit schwarz-weiß-rotem Emblem. Bei dem Helm handelte es sich | |
allerdings um eine Reproduktion, stand in der Beschreibung. Nicht, dass | |
eine Verwechslung aufkommt und Kunden denken, sie würden echte | |
Devotionalien kaufen. | |
In der Metabeschreibung – also den Daten, die beispielsweise Suchmaschinen | |
finden oder die auftauchen, wenn man den Link zum Produkt bei Facebook | |
postet – zu einem Aufnäher stand: „Auch nach dem Tod kämpft dieser Schäd… | |
noch für die Ideale des ‚Dritten Reichs‘.“ Auch einen „Wehrmachts | |
Hosengürtel“ (mit Spruch „Gott mit uns“ auf der Koppel) gab es im Shop. | |
Am Sonntag kam es wegen der Produkte zu einem Shitstorm in sozialen | |
Netzwerken. Daraufhin nahm Real einige der Produkte aus dem Sortiment, den | |
„Hosengürtel“ aber (zunächst) nicht. | |
Der Slogan „Einmal hin, alles drin“, mit dem Real wirbt, sollte wohl auch | |
die rund zehn Prozent der Deutschen einschließen, die nach der aktuellen | |
Mitte-Studie der Universität Leipzig gute Seiten am Nationalsozialismus | |
sehen. | |
Doch wie kamen die Es-war-nicht-alles-schlecht-Artikel eigentlich in den | |
Shop? Die Real-Pressestelle sagte der taz, dass der überwiegende Teil des | |
Angebots von Drittanbietern im Real-Shop angeboten würde. Auch verweist | |
sie darauf, dass die oben genannten Artikel den Regeln des Shops | |
widersprächen: „Bereits seit dem Start des Real-Onlineshops als | |
Onlinemarktplatz ist klar geregelt, welche Artikel angeboten werden | |
dürfen.“ Auch der Hosengürtel, der in dem Real-Shop als eine Nachbildung | |
des Originalmusters der deutschen Wehrmacht beschrieben wurde, ist | |
schließlich Montagmittag entfernt worden. | |
Wie Real künftig dafür sorgen will, dass Artikel, die den | |
Nationalsozialismus verherrlichen, nicht in den Shop kommen? Darauf gab es | |
keine Antwort. | |
4 Dec 2017 | |
## AUTOREN | |
Lisa Ecke | |
## TAGS | |
Real | |
Wehrmacht | |
Kolonialismus | |
NS-Ideologie | |
Schwerpunkt Rassismus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Projekt-Name des NDR ähnelt Nazi-Formel: Faulig ins Programm geweht | |
Der NDR wollte seinem Charity-Format mit „Hand in Hand für Norddeutschland“ | |
einen eingängigen Namen geben und griff in die Nazi-Kiste. | |
Karikatur in der „Süddeutschen Zeitung“: Auf Sansibar leben Menschen | |
Afrikaner, die als Affen auf einem Felsen dargestellt werden: Eine | |
Karikatur auf der Panorama-Seite der „SZ“ stößt ziemlich sauer auf. |