| # taz.de -- Real | |
| Bremer Edeka wirft Mitarbeitende raus: Lieber erst mal entlassen | |
| Edeka in Bremen-Vahr übernimmt einen Real-Supermarkt und kündigt gleich | |
| allen 109 Beschäftigten. Zugleich bekundet der Konzern sein Bedauern | |
| darüber. | |
| „Real“ und die Arbeitsplätze von Frauen: Subventionen nur für Männer | |
| Mit der „Real“-Pleite verlieren vor allem Frauen ihren Job, bei | |
| Männerindustrien wie der Kohle war Geld zur Abfederung da. Das ist | |
| ungerecht. | |
| Real und Demeter kooperieren: Biomarke bald beim Preisdrücker | |
| „Einmal hin, alles drin“ – so wirbt die umstrittene Einzelhandelskette | |
| Real. Demnächst bietet sie auch das Qualitäts-Öko-Label Demeter an. | |
| Real verkauft Wehrmachtskitsch: Einmal hin, alles drin. Wirklich alles | |
| Einen schicken Tropenhelm im Stile des Afrikakorps’? Einen Gürtel à la | |
| Wehrmacht? Gab es alles: im Onlineshop von Real. | |
| Greenpeace zu Eier und Geflügelfleisch: Aldi und Lidl setzen auf Gen-Futter | |
| Deutschlands größte Discounter garantieren nicht mehr, Eier und Hähnchen | |
| ohne gentechnisch verändertes Futter zu erzeugen. Aber es gibt | |
| Alternativen. | |
| Pferdefleisch-Skandal: Auch Edeka-Lasagne betroffen | |
| Weitere deutsche Bundesländer melden falsch deklariertes Fleisch. In | |
| England wurden Schmerzmittel in geschlachteten Pferden entdeckt. Die EU | |
| plant DNA-Tests. | |
| Pferde-Lasagne jetzt auch bei uns: „Es ist eine echte Sauerei“ | |
| Auch in Deutschland ist Pferdefleisch in Tiefkühl-Lasagne aufgetaucht. Die | |
| Supermarktkette Real nimmt ein Produkt vom Markt. Brüssel fordert Gentests | |
| für Fleisch. |