# taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Fortschreitende Verklumpung Leipzigs | |
> Durch die Woche mit Fatty McFatberg, den Klumpianern und tonnenweise | |
> Vlies. | |
Bild: Wenn jeder sein feuchtes Toilettenpapier unüberlegt ins Klo wirft, kommt… | |
Es geht ein Gespenst um in Leipzig. Durch dunkle Rohre, Pumpen und Kanäle | |
wandelte es bislang unbemerkt umher. Doch mit der Heimlichtuerei ist es nun | |
vorbei. Immer mehr Pumpen verstopft das feuchte Toilettenpapier im | |
Leipziger Kanalnetz. Im Jahr 2016 waren das allein 300 Stück. | |
Gnadenlos verfangen sich die Vliestücher in den Antriebswellen und | |
verwickeln sich zu riesigen Knäueln, steinhart wie Beton – Verzopfung nennt | |
das der Fachmann. Denn anders als herkömmliches Faserpapier lösen sich die | |
Tücher nicht in Wasser auf. Dabei gehören sie eigentlich in den Hausmüll | |
und nicht in den Abfluss. Und das Geschäft mit dem Vlies boomt. | |
Ein Blick in die Welt gibt Aufschluss, was feuchtes Toilettenpapier alles | |
anrichten kann. Kürzlich bemerkten Kanalarbeiter im Londoner Osten einen | |
bestialischen Gestank. Sie folgten der Duftspur und trauten ihren Augen | |
nicht: ein 150 Tonnen schwerer Klumpen verstopfte die Kanalisation. | |
Feuchtes Toilettenpapier und weggeschüttetes Bratfett waren eine | |
unheilvolle Allianz eingegangen. „Fatty McFatberg“ tauften die Londoner das | |
Ungetüm. Mehr als zwei Wochen brauchten die Kanalarbeiter, um es ans | |
Tageslicht zu hieven. Drohen diese Verhältnisse bald auch in Leipzig? | |
Dann sollten wir wenigstens vorbereitet sein und einen praktischen Umgang | |
mit den Klumpen finden. Da sie hart wie Beton sind, bringt es nichts, sie | |
zu bekämpfen. Stattdessen sollte man ihr Potenzial nutzen. Als | |
Imagekampagne könnte man etwa einen blau-gelben „Messestadtklumpen“ als | |
neues Stadtemblem etablieren. | |
Mit einem Mahnmal könnte Leipzig eine Vorreiterrolle einnehmen, aus der | |
ganzen Welt würden Touristengruppen in die Kanalisation strömen. Vielleicht | |
gründet sich dabei auch gleich eine neue Religion. Noch in hundert Jahren | |
wird man aufgeregt von den Klumpianern berichten. Und falls im schnell | |
wachsenden Leipzig mal das Baumaterial knapp wird: eine betonähnliche Masse | |
ist zügig angerührt. | |
17 Nov 2017 | |
## AUTOREN | |
Denis Giessler | |
## TAGS | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Sachsen | |
Abwasser | |
London | |
Fett | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Weihnachten | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Schwerpunkt taz Leipzig | |
Stanislaw Tillich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Leipziger Familie und Gedöns: Neuer Wein in alten Schläuchen | |
Ehe für alle, alles gut? Bislang wurden 16 Paare in Leipzig vor dem Altar | |
getraut. Trotzdem ist es wie die klassische Ehe ein Bund der Ungleichheit. | |
Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Sachsenknacker und geklaute Gaudi | |
Menschen haben seit jeher das Bedürfnis nach Geselligkeit. Bis jetzt haben | |
die Sachsen noch kein eigenes Fest dafür. | |
Kolumne Leipziger Vielerlei: Hokuspokus in der Uni | |
Durch die Woche in Leipzig mit einem Magiehistoriker, uralten | |
Zaubersprüchen und einer Bibliothek, die zum Leben erweckt wurde. | |
Kolumne Leipziger Vielerlei: Ein Vielerlei für die Seele | |
Durch die Woche in Leipzig mit tanzenden Hunden auf der weltweit größten | |
Hundeschau, Lametta im November und ganz viel nichts. | |
Leipziger Vielerlei: Endlich wieder Recht und Ordnung | |
Durch die Woche in Leipzig mit der gefährlichsten Straße Deutschlands, | |
Sturmtief Herwart und übereifrigen Förstern im Stadtwald. | |
Kolumne Leipziger Vielerlei: Epische Dramen am Flughafen | |
Durch die Woche in Leipzig mit blauer Politik jenseits der AfD, einem | |
verpassten Flug und einem Ort, um das Weltgeschehen auszublenden. | |
Kolumne Leipziger Vielerlei: Zocken mit hohen Einsätzen | |
Durch die Woche mit drei unschönen Spieleklassikern: Leipziger Monopoly, | |
afghanisches Roulette und mein rechter, rechter Platz ist frei. |