Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Medienkampagne gegen Genderdozentin: Unter dem Druck der Blätter
> Eine Schweizer Soziologin schreibt in ihrem Blog, Medien sollten nicht
> mehr über SVP-Politiker berichten. Sie gerät ins Visier rechter
> Zeitungen.
Bild: Politikerinnen wie die SVP-Nationalratsabgeordnete Martullo-Blocher wollt…
Darf frau dazu auffordern, „Rechtsnationalisten“ politisch und
wirtschaftlich zu boykottieren? Der Schweizer Feministin und
Genderwissenschaftlerin Franziska Schutzbach mit Lehrauftrag an der Uni
Basel ist jetzt mit großer Verspätung ein Text zum Verhängnis geworden, den
sie am 26. Mai letzten Jahres auf ihrem privaten Blog „Präzis und kopflos“
[1][veröffentlicht hatte].
Ausgehend von ihrer „Furcht“, es werde „nicht funktionieren, die
rechtsnationalen Kräfte in Europa auf formal-demokratischem Weg
zurückzudrängen“, stellte sie die Frage, ob nicht alle „nichtreaktionäre…
Menschen in Politik, Justiz, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und anderen
öffentlichen Institutionen Gespräche mit rechtsnationalen Personen
einstellen sollten.
Medien sollten nicht mehr über rechtsnationale Politiker berichten, zudem
gebe es „auch die Möglichkeit“, dass Hotels keine Zusammenkünfte der
rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei zulassen, niemand mehr Anzeigen
in der SVP-nahen Weltwoche schalte.
Anfang November grub die Weltwoche den Text aus und startete mit der
ebenfalls SVP-nahen Basler Zeitung eine Kampagne gegen Schutzbach. Unter
diesem Druck kritisierten schließlich auch grüne und sozialdemokratische
PolitikerInnen in Basel sowie die Rektorin der Uni die Äußerungen
Schutzbachs als „demokratiefeindlich“.
Am Dienstag wurde bekannt, dass Schutzbach nach dem Auslaufen ihres
Lehrauftrags im Januar keinen weiteren Auftrag erhält. Ein solcher sei auch
nicht beantragt worden, sagt der Dekan der Historisch-Philosophischen
Fakultät. Dennoch feiern die Schweizer Rechtspopulisten und die ihnen
hörigen Medien den Abgang der verhassten Feministin jetzt als Erfolg.
29 Nov 2017
## LINKS
[1] https://franziskaschutzbach.wordpress.com/2016/05/23/sofortiger-parlamentar…
## AUTOREN
Andreas Zumach
## TAGS
Schweiß
SVP
Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
Italien
Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Forscherinnen über Political Correctness: „Gender ist symbolischer Klebstoff…
Gender Studies? Sind das nicht diese politisch Korrekten? Zwei
Geschlechterforscherinnen sprechen über das Image ihres Fachs und den Kampf
um Deutungsmacht.
Neofaschismus in Italien: Gepflegter Plausch mit Faschos
In Italien wird eher wenig Distanz zum Neofaschismus gehalten. Politiker
und Journalisten tauschen sich oft mit Protagonisten von ganz weit rechts
aus.
Strategische Provokation der AfD: Die Grenze des Sagbaren
Wieder betreibt die AfD rassistische Hetze. Diesmal will Gauland
SPD-Politikerin Özoğuz „in Anatolien entsorgen“. Dürfen wir das ignorier…
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.