| # taz.de -- Kommentar zum Umsturz in Simbabwe: Das Ende einer Ära | |
| > Jeder in Simbabwe weiß, zu welchen Massakern die Armee fähig ist. Der | |
| > Umsturz konnte nur durch sie selbst stattfinden. Jetzt ist alles möglich. | |
| Bild: Auch nach seinem Abgang wird man Mugabe als afrikanischen Nationalisten w… | |
| Es ist ein [1][historischer Moment]. Über 37 Jahre lang hat Robert Mugabe | |
| nicht nur die Geschicke Simbabwes bestimmt, sondern auch Afrikas Politik | |
| insgesamt in einem außergewöhnlichen Ausmaß geprägt: erst als triumphaler | |
| Held des bewaffneten Befreiungskampfes, später als Wortführer einer | |
| radikalen Abkehr vom Westen im Namen eines neuen afrikanischen | |
| Selbstbewusstseins. Unabhängig davon, wie dramatisch er sein Land | |
| heruntergewirtschaftet hat, geht er als großer afrikanischer Nationalist in | |
| die Geschichte ein, und dafür wird man ihn zu Recht weiter verehren. | |
| Spricht es für ihn, dass sein Abgang von der politischen Bühne jetzt so | |
| geräuschlos vonstatten zu gehen scheint? Schneller als erwartet und | |
| zumindest zunächst ohne Opfer hat Simbabwes Armee den Präsidenten | |
| entmachtet. Ob er formell noch im Amt ist oder tatsächlich abgesetzt wurde, | |
| blieb zunächst unklar, aber wenn Soldaten in Uniform im Staatsfernsehen | |
| erklären, sie hätten nicht geputscht, sondern würden nur gegen Kriminelle | |
| vorgehen und dem Präsidenten gehe es gut – dann hat ganz offensichtlich | |
| eine militärische Machtübernahme stattgefunden. Mugabe ist nicht mehr Herr | |
| seines Schicksals. | |
| Für Simbabwe kann das nur gut sein. Immer war klar, dass Mugabe nicht | |
| freiwillig von der Macht lassen würde. Er hat jede Gelegenheit zur | |
| Wahlfälschung genutzt, er hat alles getan, um an der Macht zu kleben. Was | |
| die Simbabwer daran hinderte, sich dagegen zu wehren, war die Angst vor | |
| einem großen Blutvergießen, denn jeder im Land weiß, zu welchen Massakern | |
| die Armee fähig ist. Der einzige Weg zum friedlichen Umsturz ging über die | |
| Armee selbst. Und die hat sich erst jetzt zum Eingreifen durchgerungen, als | |
| klar wurde, dass die nach ganz oben strebende, aber bei den historischen | |
| Befreiern verhasste First Lady kurz vor ihrem Ziel stand. | |
| Dies ist aber kein Putsch junger Reformer, die sich an die Spitze einer | |
| gesellschaftlichen Veränderung stellen. Es ist allem Anschein nach zunächst | |
| einmal ein Coup der alten Garde, die ihre Haut retten will, wenn der | |
| Zerfall des Systems einsetzt. Und die historische Staatspartei bleibt an | |
| der Macht, nur neu sortiert. Von daher ist nicht ausgemacht, dass jetzt die | |
| Wende zum Guten eintritt. Es kann auch eine neue Diktatur folgen. Oder es | |
| gibt um sich greifende Wirren, was eine Intervention Südafrikas nach sich | |
| ziehen würde. | |
| Es kann aber auch ein friedlicher politischer Übergang in eine neue | |
| politische Ära beginnen. Mit Mugabe war jeder politische Fortschritt | |
| unmöglich. Ohne ihn wird plötzlich alles möglich. Das ist die historische | |
| Dimension dieses Moments. | |
| 15 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5463336/ | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Simbabwe | |
| Grace Mugabe | |
| Robert Mugabe | |
| Südafrika | |
| Jacob Zuma | |
| Diktatur | |
| Afrika | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Simbabwe | |
| Grace Mugabe | |
| Simbabwe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtwechsel in Simbabwe: Robert Mugabe tritt zurück | |
| Der 93-jährige Langzeitherrscher von Simbabwe reicht den Rücktritt ein. Das | |
| Parlament hätte ihn ansonsten des Amtes enthoben. Auf der Straße wird | |
| gefeiert. | |
| Politischer Wechsel in Simbabwe: Mugabe formal abgesetzt | |
| Nach dem Militärputsch, der keiner sein will, rücken sämtliche politischen | |
| Kräfte von Mugabe ab. | |
| Entmachteter Präsident in Simbabwe: Friedliche Demo gegen Mugabe | |
| Tausende Menschen forderten am Samstag den Rücktritt Robert Mugabes. Der | |
| mittlerweile älteste Staatschef der Welt steht derzeit unter Hausarrest des | |
| Militärs. | |
| Mugabe verliert die Macht in Simbabwe: Vom Krokodil gefressen | |
| 37 Jahre lang herrschte Robert Mugabe über Simbabwe. Nun übernimmt Emmerson | |
| Mnangagwa, genannt „das Krokodil“. | |
| Militärputsch in Simbabwe: Robert Mugabe entmachtet | |
| Soldaten übernehmen die Kontrolle über die Hauptstadt. Präsident Mugabe | |
| steht unter Hausarrest, der Ex-Vizepräsident soll übernehmen. | |
| Spekulation über Putsch in Simbabwe: Das Militär übernimmt die Kontrolle | |
| Der Kampf um die Nachfolge des Langzeitpräsidenten Mugabe ist eskaliert. | |
| Sein Amtssitz und das Parlament sind vom Militär abgeriegelt. | |
| Säuberungswelle in Simbabwe: Das Krokodil zeigt Zähne | |
| Der Machtkampf um Präsident Robert Mugabes Nachfolge spitzt sich zu. | |
| Simbabwes Armeechef droht öffentlich mit einem Putsch. |